Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Sven1983 » 25.04.2014 9:43

Hallöle,

hab vor zwei Wochen meinen Sleeve fertig bekommen. Habe große, schwarze Muster über dem Ellbogen. Das Problem - die Outlines sind recht gut geworden, die Füllung ist jedoch fast gänzlich raus - in der Größe eines 2 € Stücks, genau auf dem Spot des Ellbogens hat die Haut die Farbe zu 90% nicht angenommen. Der Rest des Tattoos ist ganz wunderbar geworden - daher schließe ich Pflege- und Künstlerfehler aus.

Ich habe mit nachstechen an dieser Stelle gerechnet - aber das die Haut so wenig Farbe aufnimmt schockiert mich nun etwas. Kann ich damit rechnen, das auch in Zukunft kaum Farbe an der Stelle verbleiben wird? Kann ich etwas tun, um das Ergebnis zu verbessern?

Der Ellbogen war drei Tage lang sehr stark geschwollen, hat es evtl auch etwas damit zu tun?

Freue mich sehr über Erfahrungen, bin ziemlich besorgt dort auf ewig eine fast weiße Stelle zu haben.

Danke und Gruß,
Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon n8ght » 25.04.2014 10:00

Den Ellbogen gut pflegen. Täglich eincremen und geschmeidig halten. Und dich darauf einstellen, dass du da eventuell zwei oder drei mal zum Nachstechen hin musst - das sind die Sachen, die auf dich zukommen.

Ellbogen gleich relativ hartes, hornhautiges Areal. Da ist es für den Tätowierer mitunter schwer die Farbe einzubringen. Flächendeckend gleichmäßiges Schwarz... das ist ja so schon manchmal schwierig...
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Curandera » 25.04.2014 10:02

Das wurde hier grade an anderer Stelle schon angesprochen ;)
Ellbogen ist einfach eine schwierige Stelle. Bei mir ist zwar Farbe drin geblieben (zumindest das, was bisher gemacht wurde), aber mein Arm war auch mehrere Tage richtig dick, und er brauchte auch länger (bei den Outlines) bis er sich pellte. Bei der Farbe Grün hat sich seltsamerweise kaum was gepellt....
Ich hab aber auch schon von anderen gehört dass Farbe wieder rausging bzw schwer reinzustechen war.
Bei mir wird wohl am Montag der Ellbogen weitergemacht...da kann ich dann vermutlich noch etwas mehr zum Ablauf schreiben ;)
Curandera
 
Beiträge: 255
Registriert: 12.01.2014 21:21

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Sven1983 » 25.04.2014 10:14

Hallo,

erst mal Danke für eure Antworten. Ich kann mich leider schwer an den Tätowierer wenden, da es ein Gasttätowierer aus dem Ausland ist. Ich habe den Ellbogen durchgehend geschmeidig gehalten (Pegasus) und fünf Nächte Folie drauf gehabt - Pflege dürfte dementsprechend okay gewesen sein.

Der Heilungsverlauf lief auch recht gut - es wurde in der Session sehr viel an dem Ellbogen und rundum gemacht - was wohl zu dieser massiven Schwellung geführt hat. Ich frage mich nun, ob sich ein nachstechen überhaupt lohnt? Wenn schon beim ersten mal kaum Farbe drin geblieben ist - wie wahrscheinlich ist es, das beim zweiten oder dritten nachstechen ähnlich viel Farbe wieder raus kommt?

Gruß, Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon n8ght » 25.04.2014 10:22

Ich meine mit dauerhaft gut und geschmeidig pflegen VOR dem Tätowiertermin! Damit der Tätowierer eben die Farbe besser einbringen kann und sich nicht erst durch ne Zentimeter-dicke Hornhautschicht kämpfen muss (übertrieben dargestellt). Und ich meine auch nicht drei Tage vorher mit Eincremen anfangen, sondern eher zwei Monate vorher.

Ob du für dich denkst, dass sich ein Nachstechen lohnt oder nicht, dass musst du selber entscheiden. Eine Garantie kann dir da nämlich keiner geben, dass es beim nächsten mal drin bleibt oder du vielleicht ein drittes oder hat viertes Mal hin musst.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon DannyM3 » 25.04.2014 11:50

Habe ich am linken Ellenbogen merkwürdigerweise auch. am rechten hebts gut. Am linken trotz bereits 2maligem nachstechen Farbe raus.

90%
70%
60%

bin ganz zuversichtlich dass es dann nach dem 8-9. mal nachstechen bleibt :lol:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon santazero » 25.04.2014 11:53

Mein einer EB ist Auch komplett schwarz und hat hier und da ein bisschen Farbe verloren und wirkt eher gräulich. Und das der EB stark anschwellt ist auch normal wenn da so drüber geschrubbt wird. Meinen EB hab ich damals nach 4-5 tagen das erste mal wieder gesehen.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon sk8mafiaflip » 25.04.2014 13:57

Sven1983 hat geschrieben:Ich habe den Ellbogen durchgehend geschmeidig gehalten (Pegasus) und fünf Nächte Folie drauf gehabt - Pflege dürfte dementsprechend okay gewesen sein.

Vielleicht versteh ich's ja auch falsch, aber hast du die Folie nur nachts draufgemacht, also tagsüber ohne? Dann wäre nämlich die Pflege nicht wirklich "okay gewesen"
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Ueberdosis » 25.04.2014 15:06

@Danny du solltest berücksichtigen, dass die Haut mit jedem weniger Farbe aufnehmen kann also:
90%
82%
74%
68%
62%
...
:lol:

nein, kommt halt auch auf den Ellenbogen und auf die Haut dort an wie es drin bleibt, is eine miese Stelle, ohne Bild schwer zu was dazu zu sagen, aber es ist durchaus normal dass man öfter drüber gehen muss.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Sven1983 » 26.04.2014 11:20

Hallo,

ja, ich habe tagsüber die Folie ab gemacht. Ich bin kein Freund der Feuchtheilungsmethode. Der Ellbogen war den ganzen Tag über eingecremt und dementsprechend geschmeidig. Aber eben an der Luft. Ich glaube nicht, dass die Farbe bei durchgängiger Folie besser im Arm verblieben wäre. Bereits direkt nach dem tätowieren konnte man erkennen, dass das gereizte Rot des Ellbogens an dieser Stelle durch das schwarz schimmerte.

Gruß, Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Nanun » 26.04.2014 12:28

Du solltest Dich vielleicht mit der Folienmethode noch einmal auseinander setzen. Wenn man nämlich mit Folie verheilen lassen will, dann soll man die durchaus IMMER drauf lassen. (abgesehen von der kurzen säuberungs und wechselzeit.) Ansonsten arbeitest Du absolut kontraproduktiv.
Will heißen, dass Du das Tattoo tagsüber an der Luft (auch trotz Creme) austrocknen lässt und es dann Nachts wieder unter der Folie aufweichst. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Entweder oder - nicht beides.

Ob der Farbverlust nun daraus resultiert kann ich leider nicht sagen, wäre aber eine Vermutung - neben der natürlich eh schon sehr strapazierten Stelle und der verhornten Haut am Ellbogen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Sven1983 » 26.04.2014 12:31

Hallo,

Danke für Deinen Tipp. Ein Tätowierer gab mir mal den Tipp nachts Folie drauf zu machen und tagsüber an der Luft trocknen zu lassen. Das hat bislang eigentlich immer wunderbar funktioniert - daher habe ich es diesmal genauso gemacht.

Gruß, Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Nanun » 26.04.2014 12:39

Falls Dich die Hintergründe mit der Feuchtheilmethode interessieren, dann klick Dich doch mal durch DIESEN Thread. Da wird das alles näher besprochen.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Sven1983 » 26.04.2014 13:53

Hallo,

vielen Dank. Besteht demnach hier eine mehrheitliche Einschätzung, dass die Farbe an so einer schwierigen Steller eher! in der Haut verbleiben würde, wenn ich die Folie ein paar Tage permanent drauf lassen würde? Gibt es sonst etwas, dass ich beachten sollte? Die Haut an meinem Ellbogen ist eigentlich sehr weich und dünn - hab ne Mädchenhaut. :oops:

Danke und Gruß,
Sven
Sven1983
 
Beiträge: 17
Registriert: 06.09.2012 9:49

Re: Ellbogen nahm Farbe komplett nicht an

Beitragvon Ueberdosis » 26.04.2014 14:24

Nein, besonders nicht wenn das rot schon durch das schwarz durchschimmert bei linien oder schwarzen Flächen.
Zeig doch mal ein Bild.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste