Ellenbogen wenig Tattoo-Geeignet?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ellenbogen wenig Tattoo-Geeignet?

Beitragvon frankenstalin » 18.03.2010 11:20

Moin Leute,

im Rahmen meines entstehenden Sleeves kommt in der nächsten Sitzung wohl der Ellenbogen an die Reihe.

Über den habe ich mehrfach gehört er sei nicht wirklich zum Tätowieren geeignet weil die Haut dort ständiger Dehnung unterliegt, was dazu führen soll das die Farbe sehr schlecht hält und das ganze überdurchschnittlich schnell sehr stark verblasst (direkt auf der Ellenbogenspitze wohl nochmals schneller).

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht und kann evtl was dazu sagen?

Die Überlegung besteht auch beim entsprechenden Motiv nur die Outlines (die etwa Oval um den Ellenbogen rumgehen + kleine Zeichnung innen) zu machen und sonst "Hautfarben" zu belassen, sofern der wirklich so ungeeignet ist für ein Buntes Motiv...

MFG
franki
frankenstalin
 
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009 8:57

Beitragvon Tintenherz » 18.03.2010 14:39

vertärkte Beanspruchung->vertärkte Regeneration der Hautzellen->vertärkte Alterung
Für Einzelmotiv oder wichtige Details eines Sleeves daher eher ungeeignet.


Schei* Eintragsmodus :evil:
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon Pasc2 » 18.03.2010 18:03

Yup, also halt durch die ständige Bewegung und die damit verbundene Haut "abnützung" (sorry Pros wenn ich nicht die besten Worte finde) ist die stelle eher etwas ungeigneter... abgesehen vom Schmerz ;-)
Ich hab trotzdem ziemlich viel Tinte im Ellbogen kann jedoch noch nicht viel über "wie lange hält es dort" sagen da ichs selbst erst seit 6 Monaten dort trage... am besten besprichst du dich mit deinem Inker... der hat Erfahrungswerte... :lol:
Benutzeravatar
Pasc2
 
Beiträge: 449
Registriert: 24.02.2010 17:43
Wohnort: Zürich

Beitragvon zebraskin » 18.03.2010 22:03

Ein Freund von mir hat vor einem Jahr seinen Half-Sleeve bis übern Ellenbogen erweitert - ist schon ganz ordentlich ausgeblichen, gerade an der Spitze ist das schwarz echt nur mehr hellgrau.

Kommt sich auch auf die Haut an, aber ich hätt nicht gedacht, dass man so schnell so einen wirklich krassen Unterschied sehen kann.
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon pupskuh » 18.03.2010 22:42

... es gibt solche und solche... ich meine, der herger hat einen perfekt colorierten ellenbogen, bei dem keine farbe rausgegangen ist... bei meinem zukünftigen hingegen ist das gelb und auch sonst alles andere komplett wieder rausgegangen... ich machs bei mir ähnlich, wie du es angesprochen hast: den ellenbogen auslassen, aber trotzdem ins gesamtmotiv mit einbauen (also bei mir kommt z.b. eine wolkenumrandung um den ellenbogen, damit es aussieht, als hätte ich da ne wolke... )
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Tintenherz » 19.03.2010 1:04

Unabhängig von der Bewegung ist dies auch eine 'Außenkante/-ecke' mit gobporiger, trockenerer Haut die ständiger Reibung ausgesetzt ist: Klamotten liegen immer an, aufstützen, St0ßen usw..

Es ist nicht unwahrsheinlich, daß die Farbe da schlechter aufgenommen wird.
Aber auch da gibts wie immer solche und solche :)
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste