enthaarungscreme

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

enthaarungscreme

Beitragvon Kathi_81 » 23.07.2011 17:45

hoffe, das thema war hier nicht schon mal (hab eh gesucht, aber nicht wirklich was gefunden)...
frage: weiß jemand, ob die chemikalien in der enthaarungscreme den farbpigmenten schaden können? hab bis jetzt epiliert- das lass ich jetzt aber lieber, seit ich tattoos am unterschenkel hab...rasieren nervt mich allerdings- jetzt würd ichs gern mit enthaarungscreme versuchen, bin allerdings unsicher, ob ich den tattoos damit schaden würde?!?!?
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: enthaarungscreme

Beitragvon tinydancingdoll » 24.07.2011 0:30

Also...ich bin zwar nicht geinked, aber ich antworte jetzt ganz dreist trotzdem mal ;)

Die Enthaarungscreme wirkt ja nur an der Oberfläche und wirkt da chemisch auf die Haare ein, damit diese quasi "abbrechen". Ich zumindest empfinde es so, ihre Struktur verändert sich und irgendwie finde ich das ganze immer "ekelig" :lol: Wie am Anfang einer Transformation zum Werwolf, wo die Haare auf einmal drahtig werden. *gggg* Es wirkt ja nichts auf die Haarwurzeln ein oder so....

Allerdings hab ich sogar auf die mildesten Enthaarungscremes mit Pickelchen und Juckreiz reagiert - Ich weiß nicht ob das, je nach Ausmaß, schädlich sein könnte für das Tattoo. Zumal ich jede Creme an einer Stelle teste....Da passiert dann meistens nichts, aber sobald ich es großflächig auftrage, hab ich irgendwo juckende Stellen. Unmittelbar vor nem Termin würde ich das ganze also sein lassen....Aber wenns abgeheilt ist. Allerdings steht auf der Packung immer, dass man es bei Pickelchen und Muttermalen nicht auftragen soll. Hab ich natürlich einfach ignoriert und es hat sich leicht entzündet...Wäre also zumindest sehr vorsichtig beim Auftragen, gerade wenn man schnell allergisch aus Sachen reagiert.

Ich würde rasieren vorziehen...Man erwischt eh nie alles mit der dämlichen Creme! :P

Ich glaube, wenn so ein Zeug was ausrichten könnte, hätten irgendwelche findigen Leute das ganze schon als schmerzlose Tattooentfernung vermarktet, oder? (gibt es nicht auch so Tattooentfernungscreme, die genau gar nichts ausrichtet? Bestimmt ist das nur umgefüllte Enthaarungscreme :D)

Aber mich würde das mal echt interessieren...Ich glaube ich schreibe zum Spaß mal eine Mail an den Kundenservice von Veet. Nachher zieht das ganze Chemiezeug noch tiefer in die Haut ein als ich dachte! :shock:
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: enthaarungscreme

Beitragvon Panda » 24.07.2011 5:16

Nein, schadet nicht. Eine Enthaarungscreme wirkt ja nur auf dem oberen Hautbereich, die Haarwurzel und alles was unter der Haut liegt, bleibt dabei unberührt.

Eine Enthaarungscreme vermittelt nur das Gefühl, das Haar würde länger weg bleiben und die Wurzel würde mit ausfallen, das stimmt aber nicht! Die Haare wachsen genauso schnell wieder nach nur weicher und nicht so scharfkantig wie beim rasieren, deswegen wirkt die Enthaarungscreme gefühlt etwas länger. Theoretisch gibt es zwischen rasieren und Enthaarungscreme aber ansonsten keinen Unterschied.

Oberflächig dürfte also nichts passieren! Die Farbe ist unter der Haut verkapselt. Außer, deine Haut würde von der Creme bis in tiefere Hautschichten verbrennen/verätzen oder wie bei einem tiefem Kratzer aufgerissen werden. Und selbst einfache Kratzer schaden einem Tattoo nicht merklich.

Allerdings würde ich mir überlegen, ob so eine Creme wirklich effektiver auf Dauer ist! Kostet ja auch Geld! Mußt dir vielleicht einfach mal einen schärferen Rasierer zulegen, dann rasiert man A) schneller und einfacher und B) die Haut ist auch länger glatt danach
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: enthaarungscreme

Beitragvon Kathi_81 » 24.07.2011 10:28

merci :)

mich nerven einfach nur diese stoppeln...nachdem ich jetzt fast 10 jahre epiliert hab, kenn ich das so einfach nicht u finds voll unangenehm- schon nach 24h spürst sie wieder. hatte eben die hoffnung, dass es sich mit enthaarungscreme nicht ganz so stoppelig anfühlt.
aber mal schaun- werds einfach mal ausprobieren...und wenn das auch ned besser is, werd ich beim rasieren bleiben- is auf dauer bestimmt günstiger!
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: enthaarungscreme

Beitragvon kiaaa » 24.07.2011 10:54

Hallo Kathi

ich Missbrauche nun einfach mal deinen Thread, dann muss ich nicht extra einen neuen aufmachen.

Ich hab mich in meiner Teeniezeit oft rassiert an den Armen und nun hab ich dort einen fiesen und starken Haarwuchs.
Ich wachse das immer.
Wie ist das in Zukunft? Darf man noch wachsen?
Oder ist das nicht gut?
Und das natürlich erst 2,3 Monate nach dem das Tattoo abgeheilt ist?!

Wegen der Enthaarungscreme... Wenn ich sowas anwende, dann ist meine Haut für 2,3 Tage extrem weiss. Sieht dann aus, als hätt ich eine Pigmentstörung.
Vondem her weiss ich nicht, ob das für ein Tattoo so gesund ist?!
kiaaa
 
Beiträge: 45
Registriert: 04.11.2009 19:15

Re: enthaarungscreme

Beitragvon Kathi_81 » 24.07.2011 11:23

also ich glaub, dass über ein tattoo wachsen oder epilieren NICHT gut ist.
hatte ein altes über das ich drüber epilert hab u das hatte überall dort, wo die haarwurzel ist, weiße punke. bin mir fast sicher, dass das vom "haareausreißen" kam....
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: enthaarungscreme

Beitragvon gummibär » 24.07.2011 11:34

hatte ein altes über das ich drüber epilert hab u das hatte überall dort, wo die haarwurzel ist, weiße punke. bin mir fast sicher, dass das vom "haareausreißen" kam....

Ist bei meinem ersten (an der sogenannten Bikinizone) genau das gleiche..
Ich glaube, ich könnte mich nie an den Beinen tätowieren lassen, wenn ich mir davor nicht sämtliche Beinhaare dauerhaft hätte entfernen lassen.. Bei mir stoppelt es nach dem Rasieren übrigens schon nach weniger als 12h nach, aber inzwischen ist mir das allermeistens von Herzen egal. Tagein tagaus Krieg gegen meinen Körper zu führen ist mir zu anstrengend :)

Zur Enthaarungscreme: Auch ich habe während meiner Teeniezeit damit experimentiert, aber toll war das nicht wirklich. Nach der regulären Einwirkzeit passierte gar nichts, ein paar Härchen brachen ab, aber nicht mehr. Also ließ ich das nächste mal länger als empfohlen einwirken mit dem Ergebnis dass sich zwar die Haare lösten, aber eben auch Teile meiner obersten Hautschicht..
Ich halte rasieren für wesentlich stressfreier.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: enthaarungscreme

Beitragvon tutis78 » 24.07.2011 13:34

Also ich nehm Veet Sensitive und find das Zeug klasse!

Mit der Einwirkzeit nehm ich es auch net so genau aber bisher hatte ich damit nie Probleme - nix gerötet und die Haare restlos weg. Allerdings nehm ich das normalerweise nur für die Achseln weil ich dort das Rasieren net vertragen kann -> Stichwort: Rasurbrand.

An den Beinen hab ich das Zeug auch schon verwendet und zumindest in den ersten 24 Stunden ist das auch prima, aber danach sind die Haare auch schon schnell wieder da. Vielleicht sind Bein- und Achselhaare einfach unterschiedlich.

Naja, ich find ja auch, daß an Männerbeine Haare gehören und nur zum Tätowieren entfernt werden sollten (oder für ein Foto in abgeheiltem Zustand). Da bin ich froh, daß ich keine Frau bin :p
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: enthaarungscreme

Beitragvon Kathi_81 » 24.07.2011 16:50

tutis78 hat geschrieben:Da bin ich froh, daß ich keine Frau bin :p


:P
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast