Also...ich bin zwar nicht geinked, aber ich antworte jetzt ganz dreist trotzdem mal

Die Enthaarungscreme wirkt ja nur an der Oberfläche und wirkt da chemisch auf die Haare ein, damit diese quasi "abbrechen". Ich zumindest empfinde es so, ihre Struktur verändert sich und irgendwie finde ich das ganze immer "ekelig"

Wie am Anfang einer Transformation zum Werwolf, wo die Haare auf einmal drahtig werden. *gggg* Es wirkt ja nichts auf die Haarwurzeln ein oder so....
Allerdings hab ich sogar auf die mildesten Enthaarungscremes mit Pickelchen und Juckreiz reagiert - Ich weiß nicht ob das, je nach Ausmaß, schädlich sein könnte für das Tattoo. Zumal ich jede Creme an einer Stelle teste....Da passiert dann meistens nichts, aber sobald ich es großflächig auftrage, hab ich irgendwo juckende Stellen. Unmittelbar vor nem Termin würde ich das ganze also sein lassen....Aber wenns abgeheilt ist. Allerdings steht auf der Packung immer, dass man es bei Pickelchen und Muttermalen nicht auftragen soll. Hab ich natürlich einfach ignoriert und es hat sich leicht entzündet...Wäre also zumindest sehr vorsichtig beim Auftragen, gerade wenn man schnell allergisch aus Sachen reagiert.
Ich würde rasieren vorziehen...Man erwischt eh nie alles mit der dämlichen Creme!
Ich glaube, wenn so ein Zeug was ausrichten könnte, hätten irgendwelche findigen Leute das ganze schon als schmerzlose Tattooentfernung vermarktet, oder? (gibt es nicht auch so Tattooentfernungscreme, die genau gar nichts ausrichtet? Bestimmt ist das nur umgefüllte Enthaarungscreme

)
Aber mich würde das mal echt interessieren...Ich glaube ich schreibe zum Spaß mal eine Mail an den Kundenservice von Veet. Nachher zieht das ganze Chemiezeug noch tiefer in die Haut ein als ich dachte!
