[Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

[Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon Jun » 28.01.2014 15:04

Hey, ich habe vor mir mein Irezumi stechen zu lassen. Ich suche einen erfahrenen Japanischen Meister der noch per Hand/Tebori sticht. Im Idealfall sollte dieser Künstler in Hessen sein, aber für ein gutes Irezumi bin ich auch nicht abgeneigt quer durch Deutschland zu Reisen. Der Preis spielt keine primäre Rolle, da das Irezumi eine sehr hohe Bedeutung für mich hat.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen :)
Jun
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2014 14:55

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon DannyM3 » 28.01.2014 15:18

Ehrlich gesagt kenn ich da in Deutschland nur den Alex Reinke der das wirklich regelmässig macht. Aber der ist - glaube ich - mittlerweile in London.

Da wir noch n paar Japan-Spezies hier haben kommt vielleicht noch n Tipp.
Vom Thema Hessen kannst du dich aber imho verabschieden ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.01.2014 15:19

Puh.... mir würde spontan in der ganzen BRD niemand mehr einfallen, der per Hand sticht und tolle Arbeiten abliefert. Ishi in Düsseldorf arbeitet wohl traditionell, aber dessen Sachen überzeugen mich nicht wirklich.

Ich hoffe, hier kann Dir einer der ausgewiesenen Asia-Experten helfen.

Edith: a) Zu langsam und b) Ja, Alex ist in London
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon FearFactor72 » 28.01.2014 15:21

Qualität kann ich nicht beurteilen, aber auf den Fotos zeigt er zumindest, dass er per Hand stechen kann.

http://www.irezumiya-ishi.com/stugal001.htm

hier auch im Facebook-Video.

https://www.facebook.com/pages/IREZUMIY ... =2&theater

Ist in Düsseldorf, Motive scheinen sehr klassisch zu sein. Schlecht finde ich es jetzt nicht. Eine Bekannte war mal da, aber nicht für was japanisches, sondern ein kleines Handgelenktattoo.

Tante Edit sagt - zu langsam gewesen. Aber gleicher Gedanke wie Buddha :)
FearFactor72
 
Beiträge: 218
Registriert: 22.03.2010 11:41
Wohnort: 41812

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon Jun » 28.01.2014 16:16

Danke schonmal .
Von Ishi habe ich auch mal beiläufig was mitbekommen, wird wohl Zeit dass ich mir das Studio mal genauer ansehe.
Jun
 
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2014 14:55

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon Buddha_Eyes » 28.01.2014 22:22

Sollte nicht unbedingt ein zwingender Tip von mir sein.... :lol:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon s9512000 » 28.01.2014 22:31

Mir würde die Qualität nicht reichen.

Ich würde mich nicht so darauf versteifen, dass es unbedingt per Hand gestochen wird. Du wirst es verdammt schwer haben außerhalb Japans überhaupt einen Tätowierer zu finden, der größere Arbeiten komplett von Hand sticht. Diese Arbeitsweise ist einfach sehr langsam und anstrengend. Auch Alex Reinke arbeitet hauptsächlich mit Maschine.

Dein Fokus sollte viel mehr auf die Qualität des Ergebnisses gerichtet sein. Wenn du dann noch jemand hast, der dir in einer Sitzung das Erlebnis Tebori bieten kann, dann ist alles gut. Aber Tebori auf mittelmäßigem qualitativen Level macht nicht auf Dauer glücklich.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon DannyM3 » 29.01.2014 10:40

Auch Alex Reinke arbeitet hauptsächlich mit Maschine.


Im ernst ? Ich kenn ihn nicht persönlich, habe nur mal einen Bericht über ihn gesehen wo zumindest so getan wurde als ob er ausschließlich Tebori sticht.


"Diese Arbeitsweise ist einfach sehr langsam"

Mein Tätowierer bekommt den Rücken komplett in Tebori gemacht.
In Japan von Horikazu. Seit 6 Jahren geht das Projekt nun. Einmal im Jahr fliegt er nach Japan und dann wird einige Tage gestochen. Unterm Strich müssten da jetzt um die 130 Stunden arbeit drin sein. Und meines erachtes ist es allerhöchstens zu 50% fertig ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon scott_strike » 29.01.2014 10:54

...gibt hier ja nen Suit von Alex Reinke. Fast alles Maschine. Auf Seite 7 eine Sitzung mit Tebori.
traditional-japanese-bodysuit-update-s-13-t15476-180.html?hilit=Munewari
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon s9512000 » 29.01.2014 12:56

Zitat von Alex Webseite:
I use rotary machines and on request the traditional Japanese Tebori method (handtool).


Beim Arbeitstempo gibt es ein paar Ausnahmen. Nakamura Toshikazu ist von Hand ähnlich schnell wie viele Tätowierer mit Maschine. Das geht aber nur durch die Kombination seiner Arbeitsweise (Shamisenbori anstatt Tebori) und seinem sehr reduzierten Stil ohne optische Spielereien.

Edit: Shamisenbori richtig geschrieben.
Zuletzt geändert von s9512000 am 29.01.2014 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

[Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon T3K » 29.01.2014 15:37

Hi Jun,

Meine Vorrednern kann ich nich viel hinzufügen. Tebori ist eben eine sehr spezielle Art zu tattoowieren die nicht viele Künstler in Europa beherrschen.

Darf ich fragen warum du unbedingt ein nach Tabori angefertigtes Tattoo haben möchtest?
Und warum du keine Künstler außerhalb Deutschlands in Betracht ziehst, speziell wenn der Preis keine Rolle spielt ?

Gruß
T3K


Sent using Tapatalk
Benutzeravatar
T3K
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.12.2010 21:09
Wohnort: Stuttgart

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon redphantom » 29.01.2014 18:13

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich den Pappeselskopf aufgesetzt bekomme und in der Ecke stehen muss :roll: :roll:
Kann mir mal einer erklären, was die Technik "Sensibori" ist, Tebori weiss ich, hat mir auch mal ein Tätowierer erklärt, der das kann, aber Sesibori find ich auch nicht bei google... :?: :?:
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon s9512000 » 29.01.2014 19:07

Der komplette Name der Technik ist Shamisenbori (abgeleitet von der Spieltechnik des japanischen Instruments Shamisen). Ich habe oben ein "si" zu viel eingebaut, wird gleich korrigiert.

http://instagram.com/p/iQYW8nL8ep/
http://instagram.com/p/jnUddXL8bt/
http://instagram.com/p/ic8PpRr8YU/

Es ist auf jeden Fall eine sehr seltene Variante des Tätowierens von Hand. Mir sind nur noch Horiren (etwas bekannter) und Horiyu (gerade beim Googlen entdeckt) bekannt, die mit dieser Technik arbeiten.

Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon redphantom » 29.01.2014 19:21

@s9512000

Danke, wieder was dazugelernt :D
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 985
Registriert: 06.05.2013 21:41

Re: [Suche] Erfahrenen Japanischen Tätowierer (Irezumi)

Beitragvon s9512000 » 03.02.2014 12:09

Hier noch ein Beispiel, was Nakamura mit Shamisenbori innerhalb einer Woche realisieren kann: http://instagram.com/p/j8lCT5L8Sr/
Benutzeravatar
s9512000
 
Beiträge: 967
Registriert: 27.05.2005 1:37

Nächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast