Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Beitragvon Istehza » 16.12.2015 11:07

Hi Leute,

ich will mich bald bei den Leuten von Rabauke Tattoos tätowieren lassen. Jetzt wollt ich fragen, wie Eure Erfahrungen bzgl. Hygiene sind. Hab leider bis jetzt noch nirgends was Brauchbares gefunden. Ich hätt zwei Stunden Anfahrt, also ich kann da auch nicht mal geschwind vorbeifahren und kucken. Natürlich werd ich mir unmittelbar davor noch die Räume zeigen lassen.
Der Hintergrund meiner Frage:
Ich hab in einem Bericht der Bundesagentur für Risikomanagement gelesen, dass viele verwendete Produkte der Tätowierer, zwar den Tätowier-Richtlinien entsprechen, aber meistens dennoch (wenn man es ganz genau nehmen würde, wie z.B. bei Ärzten) nicht steril sind. Jetzt wollte ich mal wissen, ob ihr hier eben schon mal Probleme hattet, oder von Leuten wisst, bei denen etwas war.

Vielen Dank schon mal.
Jessi
Istehza
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2014 18:27

Re: Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.12.2015 13:01

Zu dem spezifischen Stuio kann ich Dir nichs sagen. Aber ich habe bei so manchem Arzt schon viel härtere Hygiene-Fehler gesehen als bei den allermeisten Tattoo Studios.
Und steril ist in Tattoostuios natürlich nicht alles (geanusowenig wie das in Arztpraxen der Fall ist). Muss es auch nicht. Sterilität ist nur bei denjenigen Dingen gefragt, die unmittelbar mit der Tätowierung in Kontakt kommen - und da machen die meisten Studios i.d.R. keine gröberen Fehler. Jedenfalls meiner Erfahrung nach in geringerem Umfang als Ärzte es tun.... :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Beitragvon Istehza » 16.12.2015 15:00

Das meine ich ja eben. Wenn man es anscheinend sehr genau nimmt sind viele Nadeln etc. die der Tätowierrichtlinie entsprechen nicht steril und müssten vom Markt genommen werden, wenn die Richtlinie strenger wäre. So rein rechtlich gesehen haben Tattoo-Studios nicht wirklich viele Vorschriften was das anbelangt.
Deswegen wollte ich wissen, ob bei Rabauke-Tattoos schon jemand Probleme mit den verwendeten Produkten hatte. Ich will denen das ja nicht unterstellen, aber wenn es diesbezüglich Erfahrungen gibt, würd ich die halt gerne wissen.

Trotzdem danke für Deine Antwort.
Istehza
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2014 18:27

Re: Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Beitragvon Buddha_Eyes » 16.12.2015 19:04

Du hast mich nicht verstanden: Ja, die Nadeln müssen steril sein (das ergibt sich übrigens aus den Hygieneverordnungen der jeweiligen Bundesländer) und sind es in aller Regel auch. Die Tätowiermittelverordnung befasst sich nur mit Tattoofarben.

Grundsätzlch unterliegen Tattoostudios der Kontrolle der örtlichen Gesundheits- und Verterinärämter (letztere sind verrückterweise für die Tattoofarben zuständig). D.h. die haben schon ein gesundes EIgeninteresse, ihren Job anständig zu machen. Schwarze Schafe gibt es natürlich auch - aber ob "Deines" jetzt dazu gehört, vermag ich nicht zu sagen.

Ich kriege eigentlich ganz gut mit, was das BfR so von sich gibt, aber dass auf breiter Front in Tattoostudios die Hygienevorschriften nicht eingehalten würden, würde selbst dieser Tattoo-Verhinderungsverein so pauschal m.E. nicht behaupten
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Erfahrungen Hygiene Rabauke-Tattoo (Neu-Ulm)

Beitragvon Cybe » 17.12.2015 20:42

Geh doch einfach ins studio und sprich deine Bedenken an.
Statt jetzt hier im Internet quasi ein Studio an den Pranger zu stellen und über deren Hygiene zu diskutieren ohne, dass du je drinnen warst...

Und wenn du denkst, dass in einer Arztpraxis hygienischer gearbeitet wird als in einem Tattoostudio... :lol:
Wir hatten öfters Leute aus Arztpraxen und Kliniken als Kunden, die uns sagten, dass wir viel hygienischer arbeiten, als in Praxis und Klinik...
von daher
Und wegen den Nadel:
Frag einfach. Was sie für Nadeln benutzen.
Soweit ich weiß, sind die Nadeln, die du in nem normalen deutschen Tattoosupply kaufst alle in Ordnung. Nadeln sind Einwegartikel. Wenn ein Studio keine Einwegnadeln benutzt wäre das schon genug Info um da nicht hinzugehen.
Benutzeravatar
Cybe
 
Beiträge: 764
Registriert: 14.05.2014 22:27


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast