Erfahrungen mit "dermal punch"

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erfahrungen mit "dermal punch"

Beitragvon siruke » 10.01.2007 20:51

Ich bin schon seit geraumer Zeit am überlegen mir ein "dermal punch" am Ohr machen zulassen. Als Jugendliche habe ich mir selber Ohrlöcher gestochen und eines ist ziemlich hart und verwachsen. Diese Verwachsung möchte ich durch das dermal punch quasi entfernen und ein schönes 4/5 mm Loch erhalten.
Ich habe auch einen Piercer gefunden der das machen würde und dem ich die notwendige Kompetenz und Erfahrung zuspreche.

Nun würde ich gerne wissen, wer von euch so etwas hat machen lassen und wie die Erfahrungen damit sind?

LG! Sina
Zuletzt geändert von siruke am 30.07.2007 17:22, insgesamt 3-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Beitragvon dobermann » 10.01.2007 22:11

Selbst hab ichs zwar nicht aber nur soviel...is ne sehr blutige angelegenheit.
http://www.neoarte.net/mods/punch.htm
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon vespaman » 10.01.2007 22:13

Ich hatte mein Industrial punchen lassen und keinen Unterschied zum Piercen gemerkt. Allerdings auch nicht bei der Verheilzeit!

Wenn du nicht willst dass es viel blutet kannst du es in 4mm punchen lassen und direkt auf 5mm dehnen, erfahrene Piercer schaffen es so ohne einen Tropfen Blut ;)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon dobermann » 10.01.2007 22:25

vespaman hat geschrieben:Wenn du nicht willst dass es viel blutet kannst du es in 4mm punchen lassen und direkt auf 5mm dehnen, erfahrene Piercer schaffen es so ohne einen Tropfen Blut ;)


Kann ich mir nicht vorstellen da es ja nicht wie beim piercen durch ne kanüle gezogen wird.Stanzt ja das gewebe aus und da denke ich blutet das schon ganz schön!Aber wie gesagt ich hab damit keine erfahrung und lass mich gern eines besseren belehren :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon siruke » 10.01.2007 22:28

Danke für die Links!

Die Idee, es direkt zu dehen, werde ich mal mit dem Piercer besprechen. Ich bin nicht der Typ der solche Dinge übers Knie bricht, daher werden auch noch ein paar Gespräche stattfinden. Das "derma punch" würde auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten gemacht, damit die notwendige Vorbereitung und Ruhe gegeben ist.


@Willi: Ich hatte eh nicht vor ein weißes Oberteil zu tragen ;-)
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Beitragvon dobermann » 10.01.2007 22:32

siruke hat geschrieben:@Willi: Ich hatte eh nicht vor ein weißes Oberteil zu tragen ;-)


Wär eher für ne gummischürze :wink:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon vespaman » 10.01.2007 22:35

Also ich habs schon mehrfach gehört von leuten die das haben machen lassen. Man muss halt den Taper schnell durch schieben nehme ich an. Mein 3.2mm Apadravya wurde auch so gemacht (also ohne punchen natürlich) und es floss auch kein Tropfen!

Irgendwann werd ichs ausprobieren :D
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon siruke » 10.01.2007 22:42

Ich werde auf jedenfall berichteten wie es war.
Im Februar will ich es machen lassen, in der vorlesungsfreien Zeit.
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Beitragvon dobermann » 10.01.2007 22:42

vespaman hat geschrieben:Irgendwann werd ichs ausprobieren :D


Ich auch :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon vespaman » 10.01.2007 23:31

Ich muss noch warten weil ich in der Probezeit bin und nicht schon in den ersten Wochen einen komischen Eindruck machen will :D dannach überleg ichs mir
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon siruke » 21.02.2007 18:16

So, in spätestens zwei Wochen bin ich "dran" ;-)

Mein Piercer bestellt eine 5mm Hohlnadel für mein Ohr. Nach dem Punch wird ein 6mm Tunnel eingesetzt um die Blutung zu verringern. Bin schon sehr gespannt wie das wird - sich anfühlt (das es blutig wird weiß ich ja schon).

Sobald es geschehen ist gibt es ein Foto.

LG! Sina
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Juhu, ein Loch im Ohr ;-)

Beitragvon siruke » 03.03.2007 12:20

Gestern war es dann soweit!

Das Dermal Punch habe ich bei "Anatomie" in Münster von Thomas machen lassen.
Ich bin total zufrieden mit der Durchführung und dem Ergebnis. Das Gefühl während des punchens war überraschend angenehm, wenig schmerzvoll. Im anderen Ohr habe ich ein konventionelles Piercing durch die Mitte der Ohrmuschel und das war wesentlich unangenehmer, auch schmerzvoller - vor allem das Druckgefühl was noch längere Zeit anhielt.

Es wurde ein 5mm Loch gepuncht. Direkt im Anschluß wurde es dann mit einem 6mm Tunnel gedehnt, um die Wunde fest zu schließen und die Blutung schneller zu stillen. Es hat geblutet, aber das hielt sich im Rahmen. Durch das punchen ist das Spannungs-/Druckgefühl des Gewebes sehr reduziert und fühlt sich auch nach der Reinigung heute morgen angenehm an. Ich habe heute nach der Reinigung auch wieder ein Pflaster drüber gemacht.

Hier habe ich ein paar Fotos von der Pflege heute Morgen. Es hat nicht mal nachgeblutet (was ich eigentlich erwartet hatte). Allerdings nehme ich auch Arnica Globili C30 und das hilft mir ganz gut bei Wunden (Kratzern, Schnitten, Zahnextraktion). Desweitern habe ich Arztseife, Alkoholpads, Kosmetikwattestäbchen (mit zwei unterschiedlichen Seiten, platt und spitz), Ocentiseptspray, sterile Pflaster und Kompressen verwendet.
Dateianhänge
1.Tag03kl.jpg
1.Tag03kl.jpg (5.73 KiB) 9724-mal betrachtet
1.Tag02kl.jpg
1.Tag02kl.jpg (5.41 KiB) 9724-mal betrachtet
1.Tag01kl.jpg
1.Tag01kl.jpg (5.06 KiB) 9724-mal betrachtet
Zuletzt geändert von siruke am 29.07.2007 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

nach 4 Wochen

Beitragvon siruke » 01.04.2007 20:14

Jetzt ist das punchen 4 Wochen her und ist super abgeheilt.

Vor 2 Wochen mußte ich allerdings eine böse Überraschung erleben. Ich bin nämlich auf das Tyrosurgel (was mir mein Piercer zur Weitebehandlung empholen hatte) allergisch. Es juckte und roch fies, dann bildete sich ein gelblicher Schorf am Ohr um das Dermal Punch. Ich setzte das Gel ab, behandelte noch mal 2 Tage mit der Arztseife und Ocentisept, dann etwas Zink-Wund- & Heilsalbe ganz dünn um die Haut zu entspannen. Dann war das auch schon wieder gut.

Bin sehr zufrieden und freue mich in weiteren 4 Wochen einen anderen Tunnel tragen zu können :-)
Das Leben ist zu kurz für die falschen Kompromisse - was muß das muß ;) ...to breathe, to feel , to know I`m alive...
Benutzeravatar
siruke
 
Beiträge: 88
Registriert: 19.09.2006 20:26
Wohnort: Münster

Beitragvon pinhead » 04.04.2007 17:40

dobermann hat geschrieben:
vespaman hat geschrieben:Wenn du nicht willst dass es viel blutet kannst du es in 4mm punchen lassen und direkt auf 5mm dehnen, erfahrene Piercer schaffen es so ohne einen Tropfen Blut ;)


Kann ich mir nicht vorstellen da es ja nicht wie beim piercen durch ne kanüle gezogen wird.Stanzt ja das gewebe aus und da denke ich blutet das schon ganz schön!Aber wie gesagt ich hab damit keine erfahrung und lass mich gern eines besseren belehren :wink:




doberman iss aber so durch den großen Schmuck wird die Blutung gestopt und nach einer Woche sollte man wieder eine Nummer kleiner reinmachen damit sich das Gewebe um den Knorpel legen kann dann heilt es sehr schnell.


ich möchte nicht stänkern da ich ja dein Ohr nicht in der Hand hatte aber es schaut so aus als sei es gar kein Knorpelgewebe sonder noch die Ausläufer des Lobe und somit fixes Bindegewebe.
(ich persönlich um den Gewebeverlust, was man immer anstreben sollte, so gering wie möglich zu halten hätte wahrscheinlich lieber geschnitten)

aber sieht gut aus steht dir in jedem fall :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Wer ein paar Sachen sehen will kann unter
myspace.com/pinhead777 schauen
Benutzeravatar
pinhead
Professional
 
Beiträge: 124
Registriert: 30.06.2005 15:46
Wohnort: Hamburg

Beitragvon pinhead » 04.04.2007 17:41

:lol: :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Wer ein paar Sachen sehen will kann unter
myspace.com/pinhead777 schauen
Benutzeravatar
pinhead
Professional
 
Beiträge: 124
Registriert: 30.06.2005 15:46
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast