Aber hat jemand Erfahrung damit? Es wird nach dem das Tattoo gestochen wurde, darauf gesprüht und versiegelt die Wunde. Gleichzeitig wird sofort der Blutfluss gestoppt, desinfiziert, schließt die Poren usw. Wie ein Sprühpflaster sozusagen. Brennt wie die Hölle für einige Sekunden nach dem Aufsprühen. Ein Folienverband ist dann zudem nicht mehr notwendig, da die Wunde trocken bleibt, gleichzeitig aber auch atmen kann. Danach wird ganz normale Pflege empfohlen.
Die Farben sollen danach noch intensiver sein. Die bereits überschüssige Farbe unter dem Folienverband bleibt komplett aus und bildet durch das Zeug wie eine Schutzschicht, unter der sich dann die neue Haut bildet.
Hab es zum ersten Mal probiert, da ich generell immer unter viel Farbverlust leide

