Erinnerung an verstorbenen Bruder

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erinnerung an verstorbenen Bruder

Beitragvon Polsti » 29.04.2010 18:44

Hallo,
wollte eigentlich nie ein Tattoo, aber seitdem mein Bruder verstorben ist, möchte ich eins zur Erinnerung an ihn.

"in memory of Chris"

auf mein rechtes Handgelenk. Aber ich weis noch nicht in welcher Schrift und in deutsch wollte ich irgendwie auch nicht. Hab schon an arabisch gedacht, bin mir aber noch unsicher. Ich möchte etwas ausgefallenes, wie jeder eigentlich.
Vielleicht hat ja jemand die Idee schlechthin für mich, wär auf jedenfall sehr dankbar.
c(:
Polsti
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2010 18:33

Re: Erinnerung an verstorbenen Bruder

Beitragvon schnari » 29.04.2010 19:03

Polsti hat geschrieben: Aber ich weis noch nicht in welcher Schrift und in deutsch wollte ich irgendwie auch nicht.


hmm. also "in memory of chris" is ja nich deutsch. von daher...

und arabisch. hmm. sehr ausgefallen. ja doch, ehrlich.

nein im ernst. warum nicht auf deutsch? warum in einer sprache mti der du vermutlich rein gar nichts am hut hast. weils grade hip ist und es absolut jeder hat? soviel zum einmaligen.

das handgelenk hat halt den nachteil, dass der platz relativ stark begrenzt ist.

vielleicht hattet ihr eine gemeinsamkeit, oder was was dich besonders an ihn erinnert.

muss ja nicht immer geschrieben sein. könnte ja auch ein symbol sein, das für dich was bedeutet.

aber wegen schriften. da gabs schon etliche threads hier. und in praktisch jedem wird deviantfonts und dergleichen empfohlen.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Polsti » 29.04.2010 19:18

Ich war mal öfters mit ihm in ägypten und er liebt, deswegen evtl. arabisch.
er hat fische und natürlich das wasser geliebt...
Polsti
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2010 18:33

Beitragvon magicofart » 29.04.2010 19:55

fische und wasser... das würde ich als idee aufgreifen, arabisch ist nichts ausgefallenes, es sei den du fragst einen arabischen kalligrafen dir eine einzigartige schrift zu entwerfen. ich hatte so einen kunden gehabt:
Bild
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon pupskuh » 30.04.2010 7:00

... ich frage mich immer wieder, warum man bei grade so einem persönlichen tattoo auf eine sprache ausweichen will, die unter umständen niemand, nichtmal man selber, lesen kann... du ehrst doch deinen bruder mit diesem tattoo... warum dann nicht in deutsch, dass jeder sehen kann, wie wichtig er dir war und wie sehr er dir fehlt??? ... was die platzierung angeht: handgelenk ist nicht so prall, wie simon schon sagt: zu wenig platz, der schriftzug wäre relativ klein und würde mit der zeit matschig und unleserlich... gib dem lettering mehr platz... macht vielleicht auch sinn, wenn du eigentlich nicht möchtest, dass es jeder liest (daher vielleicht der wunsch nach einer fremden sprache) und dich anspricht...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Erinnerung an verstorbenen Bruder

Beitragvon wolfpaec73 » 30.04.2010 9:00

schnari hat geschrieben:
aber wegen schriften. da gabs schon etliche threads hier. und in praktisch jedem wird deviantfonts und dergleichen empfohlen.


Schnari meint z. B. http://www.dafont.com
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Meine Erinnerung

Beitragvon maja2402 » 02.05.2010 16:11

Hi, mein Bruder ist 1994 bei einem Verkehrsunfall gestorben. Er war damals erst 10 Jahre alt.
Ich hab mir als Andenken/Erinnerung einen Pinguin auf die Innenseite meines linken Unterarmes stechen lassen.
Der Pinguin war sein Lieblingstier und er konnte, als er sehr klein war, den Namen nicht richtig aussprechen. Statt Pinguin hat er immer Pingiun gesagt.
Das hat uns immer zum Lachen gebracht, deshalb hab ich den Pinguin als Motiv gewählt.

Vielleicht hast Du ja auch etwas, was Du positiv mit ihm verbindest.
Dateianhänge
pingiun.jpg
Grad frisch überarbeitet...
pingiun.jpg (25.72 KiB) 7815-mal betrachtet
maja2402
 
Beiträge: 1
Registriert: 02.05.2010 16:03
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon pupskuh » 02.05.2010 21:58

... maja, die grundidee zu deinem erinnerungstattoo finde ich ganz großartig... schade, dass die umsetzung wirklich dermaßen in die hose gegangen ist...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Angelback » 06.05.2010 13:12

Bei mir ist zwar niemand gestorben, doch meine Mutter war sehr krank und lag ein Jahr im Koma.
Ich will deswegen auch ein Tattoo haben und hab auch schon den Termin.
Es wird ein Engel auf dem Rücken. Und wer immer mich kennt weiß was es bedeutet denn meine Mutter findet Engel einfach wunderschön.
Von daher ist es für mich ein Zeichen der Anerkennung ihr gegenüber und wenn man ein Motiv wählt was zwei Leute verbindet finde ich das es viel mehr Persönlichkeit hat als ein Schriftzug. Aus einem Bild kann man so viele Sachen entnehmen und auch viel mehr umsetzen, und bei einem Schriftzug ist dies einfach nicht möglich.
Eine andere Sprache würde ich ebenfalls ablehnen da geb ich schnari recht. Du willst doch das dein Bruder sieht was du für ihn gemacht hast und wenn es in einer anderen Sprache ist wird er das ja nicht verstehen können.
Angelback
 
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2010 8:37


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste