War Heute beinem piercer und habe mich nach nem Flesh Tunnel erkundigt.
Nachdem ich sehr gut aufgeklärt wurde, habe ich aber trotzdem noch eine Frage.
Ich habe ein stinknormales Ohrloch und möchte gerne auf 10mm dehnen.
Er meinte das er mir beim ersten mal auf 2,3 mm dehnt und dann jede Woche etwas weiter, so hat man auch keine Narbenbildung, überspringt die Abheilungsphase und verringert die Schmerzen beim erneuten dehnen.
Und wenn man das ganze mal nicht mehr haben möchte, würde es sich wieder fast auf normale Ohrlochgröße zurück bilden.
Leuchtet mir soweit ein.
Jetzt habe ich im Internet aber überall gelesen das man zwischen dem Dehnen mehrere Woche vergehen lassen soll.
Und das man es günstig zu Hause selber dehnen kann.
Ja was denn nun?
Wenn ich weiss das ich auf 10mm möchte und man das in 1,2 Monaten hinbekommt, is das doch eigentlich besser?!
Und es gibt ja Zubehör zum selber dehnen und auch wenn ich davon (noch) keine Ahnung habe, ist es schon eine Überlegung wert, da mich das Dehnen jedesmal ungefähr 20 Euro kostet...
Also besser jede Woche zum piercer und insgesamt ca. 100 Euro investieren und sich dafür aber in guten Händen wissen.
Oder ist es überflüssig und man kann es auch zuHause selbst machen?
Wäre nett wenn mir da jemand nen guten Rat geben könnte, denn habe schon zig Seiten durchforstet aber richtig fündig bin ich dann doch nicht geworden...