Erstes Tattoo am Rippenbogen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon Jaaaneet » 26.01.2012 1:34

Ich möchte mir bald mein erstes Tattoo stechen lassen, dafür hab ich auch schon das Motiv und die Stelle (das Foto was hier unten ist). Nur unter der Feder hätte ich gerne anstatt des Satzes die Anfangsbuchstaben meiner Eltern und meiner Geschwister. Jetzt habe ich aber gehört das die Rippen die schmerzhafteste Stelle zum Tätowieren sein soll. Ist der Schmerz noch auszuhalten ? Und womit könnte man das vergleichen ? Wisst ihr vielleicht wie lange es dauern würde ein solches Tattoo zu stechen und in welchem Preisbereich das liegt ?
Ach ja und habt ihr Ideen wie ich das mit den Buchstaben machen könnte damit das ein bisschen schöner aussieht ? Ich hatte die Idee die Buchstaben darunter zu schreiben und zwischen die Einzelne Buchstaben noch mal ganz kleine Federn zu setzen was haltet ihr davon ? Bin für Vorschläge offen.
Schon mal Danke im Voraus :D
Dateianhänge
tattoo,feather,tattoo,tatoo,photography-b7d7c473c27680e7f059452c5ffb14f6_h[1].jpg
tattoo,feather,tattoo,tatoo,photography-b7d7c473c27680e7f059452c5ffb14f6_h[1].jpg (45.46 KiB) 20040-mal betrachtet
Jaaaneet
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.01.2012 23:34

Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon mfux » 26.01.2012 1:36

Anfühlen wird es sich in etwa, wie wenn dir mit nem alten, rostigen Skalpell die Haut weggeschnitten wird!

Und nein, ist nicht zum aushalten...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon Guest » 26.01.2012 8:00

und billig wirds auch ned.

Suchfunktion, schon sind alle deine Fragen beantwortet :!:
Guest
 

Re: Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon 30/30 » 26.01.2012 8:02

Rippen tätowieren lassen macht Aua....definitiv.Allerdings ist es auszuhalten,ab und zu muss man halt die Zähne zusammenbeissen.No Pain = No Gain :mrgreen:
Und wenn du die Feder so ähnlich platzierst wie auf dem Beispielbild,dann ist es noch recht gut erträglich.Höher wäre wesentlich mehr Aua...:)Die Schmerzen lassen sich in Etwa mit einem frischen Sonnenbrand vergleichen,auf dem man mit einem Nagel herumkratzt.... :mrgreen:
Die Feder plus ein paar Buchstaben dürfte,grob geschätzt,zwischen anderthalb und zweieinhalb Stunden dauern.Preislich kannst du mit Stundensätzen von 80-150 Euro rechnen,das ist aber vom jeweiligen Inker abhängig.Und,um Gottes Willen,geh bei so etwas filigranem wie einer Feder zu einem GUTEN Inker,auch wenn er etwas mehr kostet.

Da ich überhaupt kein Fan von Buchstabentattoos bin,sag ich zu der Idee mal lieber nix.....ausser,lass es und mach dafür aus der Feder ein richtig geiles Motiv.
Wenn es denn unbedingt Buchstaben sein müssen,könnte die Feder diese ja quasi als Schreibfeder auf die Haut schreiben....noch ein Tintenfässchen dazu und du hättest schon fast was individuelles... ;)Ganz kleine Federn kannst du knicken,da Tattoos mit der Zeit altern,hast du binnen kürzester Zeit nur noch einen undefinierbaren Fleck,wo die Liliput-Federn vorher waren.

Ach ja,büdde büdde nicht einfach dein Bild von oben kopieren,Tattoos 1:1 zu kopieren ist ein absolutes NoGo und wird im Scout mit sofortiger Verachtung quittiert... :) die meisten Tätowierer sollten dir deine eigene Feder problemlos zeichnen können.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon gummibär » 26.01.2012 10:08

Rippen sind definitiv (gut) auszuhalten, zumindest in meinem Fall :) Auch fand ich die Achselgegend lange nicht so fürchterlich wie weiter unten auf den Nieren, da dachte ich tatsächlich einen Moment übers Sterben nach :wink:

Alles andere wurde eh schon gesagt: Tattoo kopieren ist doof, also einen kompetenten und kreativen Tätowierer aufsuchen. Durch die Schmerzen musst du durch, ganz egal ob es sich bei dir nach einem sanften Peeling anfühlt oder als ob man dich mit einem glühenden Nagel tätowieren würde :wink:

:arrow: Ich bin die Suchfunktion, bitte benutz mich!
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon Grim » 26.01.2012 12:07

Da ich unbemalt bin null Ahnung von den Schmerzen, aber die Idee von 30/30 mit der Schreibfeder ist mir auh spontan ins Hirn geschossen. :)
"Das Leben macht viel mehr Spaß, wenn man etwas Einsatz zeigt." Ich
Grim
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2011 17:12

Re: Erstes Tattoo am Rippenbogen

Beitragvon METAHOLIC » 26.01.2012 12:49

Ich weise dich nchmal auf 30/30s Statement hin, das ich zu 100% unterschreibe!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste