Erstes Tattoo am Unterarm ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo am Unterarm ?

Beitragvon TheHidden » 27.04.2005 12:19

Hallo Leutz,

nach reichlichem Stöbern im Forum und im Internet ist mir das Problem der Akzeptanz eines Unterarmtattoos in den Sinn gekommen. Ich selbst habe als relativ "bürgerlicher" Mensch kein Problem mit Tätowierten und bin bis dato daher auch nicht darauf gekommen, dass es als asozial oder störend Empfunden werden könnte. Tja, so kann man sich irren :(

Für mich ist der Unterarm eigentlich die beste Stelle für ein Tattoo, da ich es als Verschönerung empfinde, mit stolz tragen und auch selbst so oft wie möglich sehen will. Es hat eben eine sehr grosse ideelle Bedeutung für mich, mein vergangenes und zukünftiges Leben. Zudem habe ich mit 23 Jahren meine Sturm-und-Drang-Phase hinter mir und nach der selbst gesetzen 5 Jahres Sperrfrist (18+5= 23 :) ) will ich es immer noch haben.

Mein Wunschmotiv soll als Hauptaugenmerk eine lateinische Schrift beinhalten und wird daher wohl als etwas "seriöser" wirken, als z.B. brennende Totenköpfe, politische Parolen oder Fuck Sonstwas. Da mir aber zu grosser Schrift geraten wurde, würde es den ganzen Unterarm einnehmen.

Daher wäre ich froh, wenn hier die alten (und auch jungen) Hasen drei Worte zur Akzeptanz eines gut gemachten und inhaltlich nicht kontroversen Tattoos in "bürgerlicher" Umfeld/Arbeitsplatz verlieren könnten.
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Beitragvon ouch » 27.04.2005 13:07

ich weiß nicht, ob es so gut ist, sich als erstes tattoo gleich den unterarm zuzuballern!?

auf die toleranz eines bürgerlichen umfeldes würd ich micht nicht verlassen. große tattoos an "sichtbaren" stellen werden oft immer noch als provokation, oder protest verstanden. letztendlich kommt es natürlich auf die einzelnen personen drauf an, den träger, die kollegen, den cheffe...

persönlich würde ich dir erstmal zu einer anderen platzierung raten, aber ist auch nur meine bescheidene meinung. nicht dass du dein tattoo noch anfängst zu hassen, nach ein paar jahren...
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon pidman » 27.04.2005 13:14

Bin auch am Unterarm Tätowiert, habe aber noch keine schlechten erfahrungen damit gemacht, weder von bekannten leuten noch von unbekannten. es gibt natürlich immer außenstehende Leute für die so was gar nichts ist aber das gibts überall.
Bild
"Never knock on Death's door. Ring the doorbell and run away (he hates that)"
Benutzeravatar
pidman
Tattoo Lehrling
 
Beiträge: 74
Registriert: 26.04.2005 20:55
Wohnort: Gummersbach nähe Köln

Beitragvon horimaki » 27.04.2005 13:20

Viele sehen halt einfach dass es ein tattoo ist und lehnen es ab.

Was für Motiv ist relativ wurscht. Die die was dagegen haben haben so und so was dagegen.

Zwischen seriösen und unseriösen Tätowierungen wird da nicht unterschieden.
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon BuddyOlli » 27.04.2005 13:33

servus

also ich kann ouch eigentlich nur beipflichten. für's erste direkt der ganze unterarm is, finde ich, nicht die richtige stelle. genauso wie den hals.
natürlich ist es richtig sich in seinem umfeld umzuschauen (chef, arbeitsplatz...blabla...)
aber wichtiger is noch, wie reagierst du darauf?
schließlich hast du noch keine erfahrungen im tätowiert sein und ich denke der spruch "man wächst mit seinen aufgaben." gilt auch für tätowierungen.
bevor ich an meine erste tätowierung an den arm gegangen bin. hatte ich 5 andere (wade, schienbein, knöchel, rippen und oberam innen).
außerdem wird es bei dir mit hoher wahrscheinlichkeit nicht bei dem einen bleiben.egal wo du es letztendlich hin machst, denn immerhin spielst du schon mit dem gedanken dir eine fast immer sichtbare stelle tätowieren zu lassen :D
anything goes today!
www.buddy-olli.com
BuddyOlli
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2005 12:59
Wohnort: herne

Beitragvon kawaihae » 27.04.2005 13:51

Selbst wenn Dein jetziger Arbeitgeber das tolerieren sollte, muss das ja nicht immer so sein. Musst also in Betracht ziehen, dass Du vielleicht in 10 Jahren nen anderen Cheffe hast und Du dann vielleicht den ganzen Tag mit langen Ärmeln rumlaufen musst oder, wenn Du drauf scheisst, keinen Job mehr hast.

Hab auch beide Unterarme tätowiert seit ein paar Jahren. Habs noch nie bereut. Muss aber auch auf Arbeit mit langen Ärmeln rumlaufen. Wusst ich aber schon vorher.

Ansonsten sind wirklich negative Äußerungen eher selten. In der Freizeit lauf ich fast nur mit kurzen Ärmeln rum. Viele sind dann eher neugierig. Blöd angeguckt werd ich oft nur, wenn ich mit Hundi Gassi geh in fremder Umgebung.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon Dionysos » 27.04.2005 14:12

Also ich finde wenn Du dir das reiflich überlegt hast und Du ein Tattoo auf dem Unterarm als DEIN Tattoo für Dich ausgesucht hast, dann mach es.
Mach es, wenn Du alles durchdacht hast und zu dem Schluss kommst das Du es trotzdem haben möchtest, ganz egal was auch immer es für Konsequenzen haben kann.

Ich sehe keinen Sinn drin, sich ne andere Stelle tätowieren zu lassen, nur weil der Unterarm als Stelle für das Erste Tattoo zu gewagt sein soll.

Ich lasse mir am 03.05. übrigens auch endlich den linken Arm tätowieren, habe da auch seit Jahren hin und her überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, daß ich es haben will und muss, obwohl ich im Job dann mein Leben lang Langärmelig rumlaufen muss und wohl auch desöfteren schräg angeguckt werde.

Egal, ich will es.... :D
Benutzeravatar
Dionysos
 
Beiträge: 270
Registriert: 10.03.2005 20:52

Beitragvon ouch » 27.04.2005 14:28

ich finde es schon gut, dass theHidden sich vorher ein paar gedanken macht, und andere leute nach ihren erfahrungen fragt! das tattoo läuft ja nicht weg.

bin seit über 20 jahren auf unterarm und hand tätowiert, und hab mir schon einige blöde sprüche deswegen anhören müssen (was nicht heißt, dass das für mich eine große rolle spielt), aber man muss auch der typ sein, der mit sowas umgehen kann.

meine meinung zum fetten unterarmtattoo als "erstschlag" hab ich ja schon gesagt... ich bin mit BuddyOlli einer meinung, dass es besser ist da reinzuwachsen. @Dionysos, du bist doch auch schon seit jahren tätowiert!
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon colouredmanu » 27.04.2005 14:32

Ja, ich finde auch das der Unterarm die schönste Stelle zum tätowieren ist.
Ich habe auch beide tätowiert. Der eine ist komplett voll und der andere hat Flammen. Ich bin ziemlich genervt im Sommer langärmlige Shirts tragen zu müssen, wenn ich arbeiten gehe...
Ist eine genaue Überlegung wert ! 35°C und lange Ärmel sind kein Vergnügen.

Ich würds trotzdem immer wieder machen, denn es gefällt mir besser als viele viele andere Körperstellen. Man sieht halt geniale Muskeln und Sehnen, die mit dem Tattoo spielen. Und umgekehrt.

Überleg Dir das es für immer ist und man es nicht so leicht wie ein Schulterblatt-Tats verdecken kann. Und wenn Du wirklich nicht mehr loskommst von dem Gedanken...
:arrow: Ab zum Inker :arrow:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon kawaihae » 27.04.2005 14:58

colouredmanu hat geschrieben:Ja, ich finde auch das der Unterarm die schönste Stelle zum tätowieren ist.
:

Find ich auch. Fand mich erst richtig tätowiert, als ich mit den Unterarmen begonnen habe. Aber richtig zufrieden werd ich wohl erst sein, wenn kein Platz mehr für Tätowierungen da sind :cry: :mrgreen:
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon horimaki » 27.04.2005 15:05

Ja Unterarme sind schon saugeil. :D
Ich hab auch etliche Jahre hin und herüberlegt.

Schlussendlich hab ich es dann doch gemacht. Obwohl ich halt nur 1 Drittel hab.

Wichtig ist halt ein guter, ich betone: sehr guter Inker. Wird am Unterarm gepfuscht ist es echt schlimm.
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon TheHidden » 27.04.2005 15:08

Erstmal danke für die ausführlichen Antworten.

Ich bin der Meinung das die Vorteile die Nachteile überwiegen. Für seriöses auftreten ist sowieso ein langärmliges Hemd angesagt - für den Sommer gibt es auch noch Longsleeve-Shirts wenns gar nicht anders geht.

Ein Unterarmtattoo zeigt meiner Meinung nach auch Charakter, WEIL es sehr gut sichtbar ist. Vorraussetzung ist natürlich das es es reichlich überlegt und gut gemacht ist sowie sich harmonisch an den Körper anpasst.

Dazu kommt es IMHO auch sehr auf den Typ Mensch und dessen Ausstrahlung an, wie so ein Unterarmtattoo rüberkommt.

Ich will eben auf keinen Fall eins von diesen Angst-Tattoos oder Juhu-ich-bin-18-Tribals.

("Ja ich weiß nicht so recht, cool ist es ja schon und ausserdem hat die Susi und der Peter auch eins. Aber sehen darf man es nicht und es soll auch ganz klein sein - und ausserdem en vogue. Ach, fangen wir mal mit ´nem Fliegenschiss auf der Schulter an - am besten ein Flash-Tribal, weil das kostet beim Scratcher um die Ecke nur 40?.")

P.S. : Das ganze wird sowieso frühestens zum Winter aktuell - von daher nochmal einiges an Zeit um zu überlegen. Ihr seid aber eine echte Hilfe - daher nochmals DANKE !
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Beitragvon TheHidden » 27.04.2005 15:11

horimaki hat geschrieben:Wichtig ist halt ein guter, ich betone: sehr guter Inker. Wird am Unterarm gepfuscht ist es echt schlimm.


Ich habe bis dato Nightliner aus Berlin ins Auge gefasst. Würde dafür auch 500km fahren - das ist es mir wert. (Berlin wird es wohl sowieso, da scheint sich ja alles was Rang und Namen hat versammelt zu haben. :D )
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Beitragvon ouch » 27.04.2005 15:26

der tipp mit dem guten inker scheint mir fast am wichtigsten! für einen unterarm lohnt es sich auch, etwas mehr zu bezahlen.

such dir jemand, der schon einige komplette unterarme gestochen hat die dir gefallen, und achte vor allem darauf, ob die platzierung gut den körperformen folgt. bei nightliner kannst du auf jeden fall ein solides tattoo erwarten!
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon TheHidden » 27.04.2005 16:00

Ums nochmal Klarzustellen : Es soll kein kompletter Sleeve werden. Es soll der Text sein, der sich umgeben von Bildern (Flammen ?) nahtlos in den Arm einfügt (Farbverlauf, fadeing - wie auch immer das heisst). Es darf halt nicht aussehen wie ein Abziehbild das so lala passt.

Tips bezüglich Vokabular, Beispielbildern und Sonstigem nehme ich dankbar an.
TheHidden
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.04.2005 9:26

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste