Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon Sinsemilla » 17.09.2016 22:03

Aaaalsooo, nach einem Schlaganfall ist mein linker Arm gelähmt wobei die Hand durch die Spastik eine Faust macht. Der Arm ist ständig angewinkelt und das Handgelenk hängt runter (Pfötchenstellung quasi).

Die Leute gucken im Vorbeigehen natürlich oft darauf, was mich, obwohl ich nun schon 20 Jahre mit diesem Handicap und damit zur Randgruppe gehöre, immer noch etwas stört. Mal mehr mal weniger.

Sagen wir mal so: ich will die Leute nun mit einem Tattoo auf Hand und Arm zum Gucken quasi einladen.und denke, mir selbst täte das auch gut. Psychologisch betrachtet..

Ich hatte schon eine Vorstellung von einem Tattoo welches das Handgelenk und den Oberarm geschmückt hätte, verwerfe sie aber gerade wieder, weil meine Idee nur zur Sommerzeit den o.a. Effekt hätte. Ich muss meinen Handrücken mit einbeziehen und da kamen folgende Fragen auf:
1) Ich behaupte, der Handrücken ist mit eine der schmerzhaftesten Stellen. Stimmt das?
2) Kann ich grundsätzlich in ein Tattoostudio gehen, mein Anliegen erklären und den Inker fragen,(hab das Wort im Thread nebenan gelernt :mrgreen:) ob er eine Idee hätte? Sind ja alles kreative Leute, die den Job ausüben denk ich mal.
Natürlich ginge ich mit ein paar Eckdaten in den Laden.
Bsp.weise sollte das Tatto filigran und weiblich ausschauen.

Ich überlege natürlich weiter und hoffe dabei auf Eingebungen und Ideen.

Wie sieht es mit den Kosten dafür grundsätzlich aus und wie verhält sich das? Erkenne ich gute Inker an seinen hohen Preisen? Gibt es sowas wie Kostenvoranschläge (bitte nicht auslachen wenn die Frage dafür geeignet wäre) und ist es möglich erstmal mit einem "Vordruck" herumzulaufen (also sowas, was nach ein paar Tagen wieder abgeht), damit ich für mich testen kann, wie es wirkt und ob ich mich wohl damit fühlen würde?

Aus dem Thread nebenan:
Damit wollte ich nur nochmal zu verstehen geben, dass wenn ihr einen gescheiten Inker habt, dann braucht ihr Euch keinen Kopf um die Vorlage zu machen, da er Euch was ganz persönliches zaubert und dafür muss man nichts kopieren und nicht das Netz von links auf rechts drehen, weil die beste Vorlage bringt nichts, wenn sie nicht umzusetzen geht. Ein Bild was eine grobe Richtung vorgibt ist natürlich hilfreich.


So einen Inker erstmal finden wird schwierig wenn man selbst wenig bis keine Ahnung hat denke ich mir

Beste Grüße und danke vorab für jedes Feedback!
Zuletzt geändert von Sinsemilla am 17.09.2016 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
TV FUCKS YOUR BRAIN
Benutzeravatar
Sinsemilla
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2016 20:15

Re: Erstes Tattoo und keine Ahnung weil......

Beitragvon lude » 17.09.2016 22:36

hallo,

du solltest schon grob wissen in welche richtung es gehen soll.je nach deinem gewünschten stil sucht man sich dann einen passenden und guten künstler heraus. ein guter künstler erstellt dir dann anhand deiner ideen/ eckdaten , sofern umsetzbar, ein design.

ein design via stencil (blaupause) auf der haut probe zu tragen ist mm nach ehr unüblich ,jedoch machbar.

nicht zwingend ist ein teurer tätowierer auch gleich gut und umgekehrt.

stundenpreise können bei vernümftigen künstlern zwischen 100-250 euro variieren pro stunde. je nach aufwand/ zeit kann so ein ganzer arm dann schon einmal ein paar tausend euro kosten.


schau dich in ruhe um und finde heraus welche stilrichtung du haben möchtest , dann können wir dir hier weiterhelfen.

grüsse


p.s am besten die schriftgrösse wieder auf normal zustand editieren, sonst geht gleich das gejammer los. :wink:
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Erstes Tattoo und keine Ahnung weil......

Beitragvon Sinsemilla » 17.09.2016 22:58

Vielen Dank, *Lude!

lude hat geschrieben:du solltest schon grob wissen in welche richtung es gehen soll.je nach deinem gewünschten stil sucht man sich dann einen passenden und guten künstler heraus. ein guter künstler erstellt dir dann anhand deiner ideen/ eckdaten , sofern umsetzbar, ein design.


Das ist schon in meinem Kopf. Der Handrücken grätscht mir nur plötzlich dazwischen und macht mir Angst - siehe erste Frage

lude hat geschrieben:stundenpreise können bei vernümftigen künstlern zwischen 100-250 euro variieren pro stunde. je nach aufwand/ zeit kann so ein ganzer arm dann schon einmal ein paar tausend euro kosten.


Finster. Ein paarTAUSEND?? :shock:
Meinen Arm soll eigentlich nur eine Kette zieren (schlängelt sich quasi einmal um den ganzen Arm hinunter) welche am Oberarm und am Handgelenk an zwei oder drei filigranen "Armreifen" befestigt ist. Das war die Grundidee.

lude hat geschrieben:schau dich in ruhe um und finde heraus welche stilrichtung du haben möchtest , dann können wir dir hier weiterhelfen.


Endlich mal ein Forum, in dem das erste Feedback sinnvoll und hilfreich ist und auch noch Mut macht.

lude hat geschrieben:p.s am besten die schriftgrösse wieder auf normal zustand editieren, sonst geht gleich das gejammer los. :wink:


Bei kleinem Text der auch noch viel ist, dachte ich, wird keiner anfangen wirklich zu lesen. Hab den Thread-Titel extra geändert weil ich schon alle gähnen sah bei
"Erstes Tattoo und keine Ahnung" :? :wink:

Beste Grüße
TV FUCKS YOUR BRAIN
Benutzeravatar
Sinsemilla
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2016 20:15

Re: Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon lude » 17.09.2016 23:39

"nur" eine kette welche dem arm umkreist ist selbstverständlich günstiger als ein komplett gefüllter ärmel.

der handrücken ist zwar eine fiese stelle ,aber daran soll es dann nicht scheitern.

dann müsstest du für dich noch klären in welchen stil die kette sein soll. (realistisch oder ehr traditionel u.s.w), in farbe oder schwarz-grau-weiss.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon Sinsemilla » 18.09.2016 0:39

Was bedeutet tradionell?

Ich dachte schon an Schattierungen bei den Ringen/Reifen. Die Kette an sich dezent aber edel irgendwie. Schwer zu beschreiben.
Ich wünschte, ich wäre künstlerisch begabter für eine Skizze. Und ob Farbe oder schwarz-grau-weiss werde ich wohl nach Beratung und Empfehlung entscheiden.

Alles in allem hast du mir schon ne Menge Ansatzpunkte geliefert, worüber ich mir noch Gedanen machen muss. Besten Dank!

Bist du eigentlich ein echter Lude? Und wenn ja, wieviel bringt sie dir so ein im Monat? *grins
:wink:

Beste Grüße in die Nacht
TV FUCKS YOUR BRAIN
Benutzeravatar
Sinsemilla
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2016 20:15

Re: Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon lude » 18.09.2016 1:03

ja, bin aushilfslude, zur zeit aber wochenende :wink:

google mal traditional tattoos, dann siehst du welche richtung damit gemeint ist. übrigens findest du ja im internet einges in dieser richtung zur orientierung, also perlenketten u.s.w.

die entscheidung ob color oder black/grey solltest du schon für dich klären, was dir eben besser gefällt.


grüsse
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon mbla » 18.09.2016 7:53

Erstmal herzlich willkommen hier!
zu Stilen etc. wurde eh schon einiges gesagt, wenn du selbst nicht kreativ bist, google einfach deine Stichworte, am besten englisch, da kannst du dann mal schauen was dich am meisten anspricht, und dann kannst zB. hier posten, wenn du Fragen zum Stil hast etc..
zur Stelle: der Handrücken ist normalerweise keine Stelle, die mal fürs erste Tattoo wählt, ich hoffe du bist dir sicher, dass es dir arbeitstechnisch nicht im Weg ist-nicht umsonst nennt man ständig sichtbare Tattoos Jobstopper :mrgreen: ) Ich kann aber deine Gründe sehr gut nachvollziehen und denk du hast es dir gut überlegt.
Der Vorteil den du hast, weils das erste Tattoo ist: die Schmerzen halten sich beim ersten normalerweise in Grenzen, weil der Körper durch die größere Nervosität mehr Adrenalin ausschüttet. Fang also am besten bei der schmerzhaftesten Stelle an, so unempfindlich bist du nie mehr :wink:
mbla
 
Beiträge: 297
Registriert: 29.03.2016 21:52

Re: Erstes Tattoo auf gelähmten Arm

Beitragvon Sinsemilla » 21.09.2016 17:37

Jobstopper... hach... stimmt..
Seht ihr, soweit denkt 'Normalo' irgendwie nicht beim ersten Tattoo. Gut, dass ich hier bin, :mrgreen:

Beste Grüße bis hierhin erstmal.
TV FUCKS YOUR BRAIN
Benutzeravatar
Sinsemilla
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.09.2016 20:15


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste