Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon Namaste » 14.07.2012 22:09

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier :) Und hätte gerne mal Meinungen und Tipps von Leuten, die sich schon etwas länger mit der Materie und dem ganzen drum und dran beschäftigen.

Ich bin bisher noch "nackig" und hätte nun gerne mein erstes Tattoo. Mit der Idee zu diesem gehe ich schon seit circa 2 Jahren schwanger, seit einem Jahr steht der Entschluß fest. Ich will es!

Nun ist die Idee zu meinem ersten Tattoo scheinbar leider etwas außergewöhnlich, was es schwerer macht einen Tätowierer zu finden der einem die eigene Entschloßenheit abnimmt, und es dann auch noch gut sticht.

Das Tattoo das ich gerne hätte:

Blackwork - schwarze Punkte die vom Knöchel an die Handkante entlanglaufen und zur Spitze des kleinen Fingers kleiner werden. Darauf zu achten wäre natürlich, dass die einzelnen Punkte dann nicht gerade auf den Hautfalten liegen die bei geballter Faust entstehen.

Ich bin mir bewußt dass ich mir eine Körperstelle ausgesucht habe die immer sichtbar ist, und ich bin mir bewußt dass Farbe an dieser Körperstelle nicht gut hält - also mehrmals und gegebenfalls über Jahre hinweg nachgestochen werden muss - ich bin mir ebenfalls bewußt darüber dass an dieser Stelle Motive gerne verschwimmen.

Ich möchte es dennoch :)

Inspirieren hab ich mich damals lassen von den Körper- Gesichts und auch Handtätowierungen vieler einheimischer Stämme in Myanmar und anderen asiatischen Ländern. Viele davon sind verschwommen und wirken, finde ich, trotzdem wunderschön, egal ob an jungen Menschen oder an Stammälteren.

Nun war ich Freitag im ersten Studio - und wurde mit meinem Motivwunsch abgelehnt :\
Argumente waren hierbei: Haltbarkeit, Gesellschaft, und "erstes Tattoo". Er meinte dass viele 18jährige kommen und "was krasses" wollen, nur um es dann später zu bereuen. Er meinte ich soll mir erstmal etwas woanders stechen lassen, dann könne man nochmal über Hände reden.

Das Argument mit dem Alter kann ich bedingt nachvollziehen, aber ich bin halt schon über 30 und kein Jugendlicher der sagt "hier Alta, mach mir HASS auf die Hand!"
Ich bin mir über alle Aspekte eines Handtattoos bewußt, ob vorteilig oder nachteilig, und mein Wunsch ist keine spontane Laune oder Idee.

Auch möchte ich mir nicht zuerst etwas stechen lassen das ich eigentlich (noch) garnicht möchte, nur um dann das Tattoo haben zu "dürfen" das ich eigentlich will. Ich wollte es, wenn, dann eher andersrum angehen, erstmal die Handkante und dann eventuell irgendwann was Größeres.

Noch zum Thema Gesellschaft: Ich hab Erzieherin und Mediengestalterin gelernt, arbeite in der Werbeagentur meines Vaters mit ihm zusammen. Auch im Kindergartenbereich hab ich schon vieles gesehen, von Nasenringen über Tattoo, Kinder finden es ja meist schon total spannend wenn man nurmal lange Ohrringe trägt ;)

Komme aus Frankfurt und wills nächste Woche jetzt mal im "Auge" probiern, hab aber irgendwie das Gefühl enorme Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, das schwächt etwas die Euphorie.

Ich bin dankbar über alle Meinungen, Kritik und auch generell Infos was Tattoos speziell an/auf der Hand/Handkante angeht (und nehme mir natürlich auch "lass es bloß bleiben!" Argumente zu Herzen ;) )
Auf was muss da speziell geachtet werden? Ich las mal das handgestochen da am besten hält? Stechen alle erfahrenen Tätowierer auch per Hand? Kann man ganz grob sagen wie lange, wenn bereits nachgestochen, es überhaupt fürs erste hält?

Danke im Voraus :)
Benutzeravatar
Namaste
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012 21:13

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon DaMax » 14.07.2012 23:09

Ich denke es wird dir noch sehr oft passieren, dass dich Studios mit deinem Wunsch ablehnen werden. Kann da auch jeden Tätowierer verstehen, der das ablehnt. Persönlich denk ich da ähnlich drüber. Auf der einen Seite wirst du bestimmt jemanden finden der das Tattoo sticht. Ich hoffe mal, dass derjenige auch sein Handwerk versteht, schließlich weißt du ja, dass es sich um ne kritische Stelle zum tätowieren handelt.

Ich hab am Mittelfinger was handgestochenes, dass Ding ist sehr gut drin und obendrein auch schön dunkel. Nur stechen die wenigsten Tätowierer auch per Hand, um eine deiner Fragen zu beantworten. Ich fands ne gute Erfahrung und glaube auch, dass es nen bissl angenehmer als wie mit Maschine ist. Schwer zu sagen, ich fand die Dinger an der Hand vom Schmerz scho arg.
Meine beiden Handkanten wurden mit Maschine gestochen, wobei beide Seiten 1x nachgestochen wurden. Ist aber seitdem alles tiptop drin.

Die Tattoos sind an manchen Stellen ein bissl verlaufen, stört mich aber nicht weiter. So schaun Tattoos an den Händen nun mal aus.

Gemacht wurden die Sachen im Time Travelling Tattoo in Landshut. Finger vom Gerd, die Handkanten von Tim Pausinger. An deiner Stelle würd ich dort mal anfragen, denn gerade Gerd hat damit sehr viel Erfahrung. (Timmy hat da auch scho viel gemacht, aber der weilt ja derzeit in Kanada!)
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon Namaste » 14.07.2012 23:33

Danke DaMax, das sind doch schonmal sehr hilfreiche und vor allem handfeste (haha) Tipps :)

Ich verstehe das Ablehen wie gesagt auch, denke mir aber andererseits, wenn jemand eine Tätowierung wirklich will, wird er auf jeden Fall jemanden finden der sie ihm sticht, auch wenn er dabei dann in Kauf nehmen muss dass die Qualität einbüßt.

Finde halt immer, der Tätowierer sollte sich ein Bild von den Umständen und der Motiv-Entscheidungsgeschichte machen, bevor er dann wirklich ablehnt.

Also, Danke für die Meinung als "Betroffener" ;)
Benutzeravatar
Namaste
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012 21:13

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon tinydancingdoll » 14.07.2012 23:41

Also ich finde das Thema bzw. deine Inspiration sehr interessant. Und man merkt, dass du dir schon einige Gedanken gemacht hast. Dein Beitrag ist ja auch so formuliert, dass man dich nicht mit den Modepüppchen, die einfach mal Rihannas Handtattoos haben wollen, in einen Topf schmeißt.

Dennoch - Ich kann verstehen, dass dein Vorhaben auf Ablehnung stößt bei den Tätowierern. Erstmal würde ich mich gezielt an Tätowierer wenden, die was mit Blackwork/Dotwork am Hut haben, bzw. sogar solche, die ihre Werke "handpoken". Das macht nicht jeder Tätowierer, der Umgang mit diesen Poke-Werkzeugen ist ein ganz anderer.

Selbst dann finde ich es aber noch kritisch...Ich denke, über die Motive an sich ist in der westlichen Welt auch wenig bekannt. Auch wenn du diese Tätowierungen schön findest, die Bedeutungen in den jeweiligen Kulturen bzw. ist ja nicht unbedingt die der Dekoration. Ich habe mal gelesen, dass jungen Frauen teilweise die Gesichter tätowiert wurden, um ihre Schönheit zu "zerstören" und sie so davor zu schützen, gefangen genommen zu werden. Ich glaube, manche dieser Traditionen werden auch nicht mehr praktiziert und sind verboten. Bei anderen Stämmen gibt es eine Tätowiererin, die einen tätowiert, wenn man es sich verdient hat und Motive mit einer bestimmten Bedeutung speziell aussucht. (kein Wahrheitsanspruch, alles Halbwissen aus Dokus und Internetseiten - aber etwas wahres muss ja dran sein)

Auch wenn dein Wunsch nach dem Tattoo aus Faszination für die Kulturen herrührt, würde es für diese Menschen eventuell sogar eine Beleidigung darstellen könnte ich mir denken.


Dann hast du schon richtig gesagt, dass die Stelle nicht so besonders geeignet ist für ein Tattoo und das Motiv schneller verschwimmt. Für mich hört es sich so an, als reizt dich bei den Frauen aus den entfernten Kulturen eventuell eher das Gesamtbild und du redest es dir für dich einfach schön. Aber ich denke, dass ein solches Tattoo hier ausschließlich auf negative Resonanz stoßen würde und dann eher so Fragen kommen wie "Hast du Lepra?! bevor man dir die Hand gibt. Für 98% der Leute in deinem täglichen Umfeld wird es einfach keinen Sinn ergeben, weil das Gesamtbild, also der Kontext fehlt. Und dann sieht es auch von weitem, gerade auf heller Haut, nochmal befremdlicher aus!!

Also insgesamt muss ich sagen, dass für mich NICHTS für das spezielle Tattoo and der Stelle spricht. Ich finde du bist besser dran, wenn du dich über traditionelle handgestochene Tattoos informierst und einen Tätowierer dafür findest und ein von den asiatischen Stämmen inspiriertes Tattoo woanders hinpackst. Das wäre rein ästhetisch besser, du würdest nicht schief angeschaut werden, es würde lange schön bleiben und ich sehe trotzdem keinen Bedeutungsverlust.

just my 2 cents natürlich. :wink:
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon DaMax » 15.07.2012 0:00

Namaste hat geschrieben:Finde halt immer, der Tätowierer sollte sich ein Bild von den Umständen und der Motiv-Entscheidungsgeschichte machen, bevor er dann wirklich ablehnt.


Genau aus diesem Grund solltest du dir auch meinen Tipp bzgl. der Künstlerwahl zu Herzen nehmen :wink:

Noch zur Ergänzung: Dir sollte noch klar sein, dass an der Stelle nur wirklich sehr einfache Designs funktionieren. Also so wirklich feines fluffiges Dotwork, von dicken Punkten zu luftig leichten Pünktchen sind meiner Laienmeinung nach nicht zum umsetzen.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon DannyM3 » 15.07.2012 10:31

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen was du da genau machen möchtest, aber ich müsste spontan an Raoul van noorden denken ;-)
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon Namaste » 15.07.2012 12:51

Danke tinydancingdoll für deinen Input, genau wegen solcher 2 cent hab ich ja überhaupt erst hier geschrieben, oft kommen dann Gedanken dazu auf die man selbst so noch nicht gekommen ist oder wäre (:

Ich werd mir das alles nochmal gut durch den Kopf gehen lassen.. die konkreten Stecher-Tips sind natürlich super wenn es dann doch dazu kommen sollte.
Benutzeravatar
Namaste
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.07.2012 21:13

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon Tim59 » 10.08.2012 9:56

Ich weiß nicht, wie aktuell dein Anliegen noch ist, aber ich sehe gerade das eine Dame namens Sanya ende September im Tattoo Museum Amsterdam arbeitet, die mich irgendwie an diese Frage erinnerte. Vor allem wegen das Bild, das ich hinzufüge.

http://www.amsterdamtattoomuseum.com/mu ... sts/sanya/

https://www.facebook.com/OLMANsanyaYsamuel
Dateianhänge
hand.jpg
hand.jpg (16.07 KiB) 9635-mal betrachtet
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Erstes Tattoo "und dann gleich Hand"

Beitragvon DaMax » 10.08.2012 14:31

Das sieht schön aus!

Peter/Lard Yao macht da auch tolles. In knapp zwei Wochen kann ich dazu mehr sagen :)
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste