ich bin neu hier

Ich bin bisher noch "nackig" und hätte nun gerne mein erstes Tattoo. Mit der Idee zu diesem gehe ich schon seit circa 2 Jahren schwanger, seit einem Jahr steht der Entschluß fest. Ich will es!
Nun ist die Idee zu meinem ersten Tattoo scheinbar leider etwas außergewöhnlich, was es schwerer macht einen Tätowierer zu finden der einem die eigene Entschloßenheit abnimmt, und es dann auch noch gut sticht.
Das Tattoo das ich gerne hätte:
Blackwork - schwarze Punkte die vom Knöchel an die Handkante entlanglaufen und zur Spitze des kleinen Fingers kleiner werden. Darauf zu achten wäre natürlich, dass die einzelnen Punkte dann nicht gerade auf den Hautfalten liegen die bei geballter Faust entstehen.
Ich bin mir bewußt dass ich mir eine Körperstelle ausgesucht habe die immer sichtbar ist, und ich bin mir bewußt dass Farbe an dieser Körperstelle nicht gut hält - also mehrmals und gegebenfalls über Jahre hinweg nachgestochen werden muss - ich bin mir ebenfalls bewußt darüber dass an dieser Stelle Motive gerne verschwimmen.
Ich möchte es dennoch

Inspirieren hab ich mich damals lassen von den Körper- Gesichts und auch Handtätowierungen vieler einheimischer Stämme in Myanmar und anderen asiatischen Ländern. Viele davon sind verschwommen und wirken, finde ich, trotzdem wunderschön, egal ob an jungen Menschen oder an Stammälteren.
Nun war ich Freitag im ersten Studio - und wurde mit meinem Motivwunsch abgelehnt :\
Argumente waren hierbei: Haltbarkeit, Gesellschaft, und "erstes Tattoo". Er meinte dass viele 18jährige kommen und "was krasses" wollen, nur um es dann später zu bereuen. Er meinte ich soll mir erstmal etwas woanders stechen lassen, dann könne man nochmal über Hände reden.
Das Argument mit dem Alter kann ich bedingt nachvollziehen, aber ich bin halt schon über 30 und kein Jugendlicher der sagt "hier Alta, mach mir HASS auf die Hand!"
Ich bin mir über alle Aspekte eines Handtattoos bewußt, ob vorteilig oder nachteilig, und mein Wunsch ist keine spontane Laune oder Idee.
Auch möchte ich mir nicht zuerst etwas stechen lassen das ich eigentlich (noch) garnicht möchte, nur um dann das Tattoo haben zu "dürfen" das ich eigentlich will. Ich wollte es, wenn, dann eher andersrum angehen, erstmal die Handkante und dann eventuell irgendwann was Größeres.
Noch zum Thema Gesellschaft: Ich hab Erzieherin und Mediengestalterin gelernt, arbeite in der Werbeagentur meines Vaters mit ihm zusammen. Auch im Kindergartenbereich hab ich schon vieles gesehen, von Nasenringen über Tattoo, Kinder finden es ja meist schon total spannend wenn man nurmal lange Ohrringe trägt

Komme aus Frankfurt und wills nächste Woche jetzt mal im "Auge" probiern, hab aber irgendwie das Gefühl enorme Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, das schwächt etwas die Euphorie.
Ich bin dankbar über alle Meinungen, Kritik und auch generell Infos was Tattoos speziell an/auf der Hand/Handkante angeht (und nehme mir natürlich auch "lass es bloß bleiben!" Argumente zu Herzen

Auf was muss da speziell geachtet werden? Ich las mal das handgestochen da am besten hält? Stechen alle erfahrenen Tätowierer auch per Hand? Kann man ganz grob sagen wie lange, wenn bereits nachgestochen, es überhaupt fürs erste hält?
Danke im Voraus
