Seneca hat diesen Spruch damals vor dem römischen Senat gebracht,als es darum ging,das stehende römische Heer wegen Kostengründen und aus Mangel an noch nicht unterworfenen Nachbarn zu verkleinern.Er war dagegen und sagte sinngemäss übersetzt in etwa:Leben heisst,sich auf den Krieg vorzubereiten.
Dieser Satz war im politischen Zusammenhang gefallen und eignet sich für ein Tattoo ebenso wie "Ihr kauft mir den Schneid nicht ab!"(Gwido Westerwave),"Wir dürfen uns in Europa nicht auseinanderdividieren lassen."(A. 'Strafe aus der Uckermark' Merkel) oder "Wenn ich also in den Hauptbahnhof ääääh München einsteige....' (Edmund 'Hirnzer-' Stoiber).......naja,suum cuique...
Es gibt ja auch Leute,die behaupten,ihre chinesischen Schriftzeichen bedeuten 'Kraft,Schönheit,Schläue'.....und jeder des Chinesischen Mächtige liest stattdessen "Ente süss-sauer,Peking-Art 3,50 Euro"...
Da bewahrheitet es sich wieder,dass man sich keinen Text in einer Sprache stechen lassen soll,die man nicht selbst fliessend spricht und schreibt.
Nur weil jeder den gleichen Fehler macht,wirds ja nicht richtiger...
Wenn schon Text auf der Pelle,dann bitte möglichst fehlerfrei und in einem sinnvollen Zusammenhang.....just my two cents...
