Fenistil Wundheilgel

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon fisker » 06.04.2012 10:42

Buddha_Eyes hat geschrieben:Ich lege damit aber auch häufiger nach als z.B. bei Bepanthen.


Dito !

Wenn dann das "Wundgefühl" weg ist, gibt`s 2-3 Tage bebe Babycreme und dann Melkfett.
fisker
 
Beiträge: 363
Registriert: 04.07.2008 11:47
Wohnort: 24616

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon sara31 » 06.04.2012 11:03

alles klar. durch das zeugs fühlt sich die haut auch sehr weich an, weiß auch nicht. fühlt sich besser an als mit bepanthen. :D
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Petrolina » 17.05.2012 16:59

Habe dieses Mal auch Fenistil und Panthenolsalbe kombiniert. Die ersten 3 Tage Fenistil war super. Wenig Kruste, kein Siff. Danach dann aber doch Panthenol, weil die Haut sehr gespannt hat und an zwei Stellen so ausgetrocknet ist, dass die minimal vorhandene Kruste eingerissen ist und geblutet hat. Das Pickelproblem mit Panthenol hat sich somit nicht erledigt, aber zumindest verringert.
Hatte/habe diesmal eine Stelle, an der leider mehr Kruste ist und die sich evtl. etwas entzündet hat (wahrscheinlich, weil mir mal wieder wer ungefragt aufs frische Tattoo getatscht hat...). Auf die habe ich nur Fenistil aufgetragen und seitdem heilt auch die ganz gut ab.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon De_La_Nina » 27.06.2012 13:42

Frage: gehts hier um das banale Fenistil Gel oder um die Fenistil Hydrocort Creme? :?:
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Nanun » 27.06.2012 13:46

Es geht hier um das Fenistil Wundheilgel. Also weder um das Hydrocort noch um das banale Mückenstich-Sonnenbrand Gel.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon De_La_Nina » 27.06.2012 14:04

Nanun hat geschrieben:Es geht hier um das Fenistil Wundheilgel. Also weder um das Hydrocort noch um das banale Mückenstich-Sonnenbrand Gel.


Upps das meinte ich eh... Dieses Wundheilgel...

Korrigiere: das war das was ich in einem Tattoo Magazin sah... :wink:
So is richtig formuliert...

THX 8)
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Sheep » 27.06.2012 14:22

Hier nochmal zur Veranschaulichung:
Bild
Lüssa hat geschrieben:Da meine Eltern vor kurzem aus der Kirche ausgetreten und nun offiziell Heiden sind gibts morgen Cannelloni :mrgreen:

Masinka hat geschrieben:ich bevorzuge das schlampen-dasein.. von einem stecher zum nächsten :mrgreen:
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon De_La_Nina » 27.06.2012 14:25

Sheep hat geschrieben:Hier nochmal zur Veranschaulichung:
Bild


Thx 8)
Benutzeravatar
De_La_Nina
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.06.2012 13:16

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon n8ght » 06.07.2012 1:04

Sorry fürs OT:
Du musst dirkekt über dir stehende Beiträge nicht zitieren. Jeder versteht, auf was es sich im direkten Zusammenhang bezieht.
Nichts für ungut. *duckundwech
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon DingDing » 25.07.2012 22:19

Ich hab ma ne Frage zu dem Zeug...da ich es zum ersten mal verwende.

Kurzer Abriss...

Tattoo frisch gestochen und es kommt ne dünne Schicht Vaseline + Folie drauf. Auf der Heimfahrt (> 3 Stunden) verrutscht die Folie und alles sift wie sau. Zuhause hab ich sofort die Folie gewechselt, also schön gewaschen und dünn Fenistil drauf. Paar Stunden drauf gelassen und vor dem schlafen gehen erneut gewaschen, Fenistil drauf und frische Folie. Da kam immernoch ordentlich Siff raus. Am nächsten Morgen wieder die selbe Prozedur.

Dann hatte ich einen extrem langen Arbeitstag und konnte die Folie 12 Stunden nicht erneuern. Beim abmachen hat die dann ein bissle an der Haut geklebt. Also es gab keinen Siff mehr und es schien mir so als ob der übliche Feuchtigkeitsfilm unter der Folie nicht mehr vorhanden war.

Ist das normal? Einfach weiter machen?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon *fran* » 25.07.2012 23:06

Also nach meinem Verständnis von der Funktionsweise dieses Produktes frag ich mich, warum das mit Frischhaltefolie benutzt wird?
Das ist doch ein Hydrokolloidgel. Wie funktioniert das mit einer Haushaltsfrischhaltefolie?
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon DingDing » 25.07.2012 23:17

Ich hab gar kein Verständnis von der Funktionsweise. :?

Ein Tipp wie ich genau weiter machen soll, wäre mir lieber gewesen.

Also Folie weglassen und einfach nach bedarf Salben?
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon *fran* » 25.07.2012 23:40

Das reguliert die Feuchtigkeit, wenn die Wunde zu nass ist wird Feuchtigkeit entzogen, wenn sie zu trocken ist wird Feuchtigkeit abgegeben, damit immer das in dem Moment richtige Klima für die Wundheilung herrscht.
Aber ob das dicht abgeschlossen unter einer Frischhaltefolie klappt?
Das weiß ich eben nicht.

Ich würde dir ja einen Tip geben, wenn ich was genaues wüsste.
Wenn es mein Körper wäre würde ich die Folie weglassen sobald es nicht mehr sifft und sowieso keine 12Std. am Stück die gleiche Frischhaltefolie drauf lassen. Gerade bei den Temperaturen ist das ziemlich wagemutig.
Das Gel bildet eine Keimbarriere, möglicherweise hat dich das den Tag über geschützt.
Aber ich weiß auch nicht, wie lange diese Barrierefunktion aufrecht erhalten wird und ich weiß nicht, wie lange die selbsttätige Feuchtigkeitsregulierung funktioniert. Steht in der Packungsbeilage was davon?
Steht was davon, wie oft und wie dick es aufgetragen werden muss, damit das überhaupt so wie geplant funktioniert?
Weil theoretisch ersetzt es dann ja die Folie.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon DingDing » 25.07.2012 23:53

Da steht zumindest, dass man die "Wunde" abdecken soll.

Ich lasse jetzt ma über Nacht noch mal, die grade eben erneuere Folie drauf und nehme morgen mal alles nötige ins Büro mit und schaue mal was ich dann mache.
Keinen Post meine ich böse!
Benutzeravatar
DingDing
 
Beiträge: 756
Registriert: 24.03.2012 8:56
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Fenistil Wundheilgel

Beitragvon Utopie1402 » 26.07.2012 0:00

Wobei Gaze/Bandage oder Pflaster/Verband aber doch noch bisschen was anderes ist als Folie, oder?

Diese Abdeckungsmaterialien stehen zumindest bei mir.
Utopie1402
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.02.2012 12:50

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste