Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon Suffocation » 04.01.2013 18:33

Hallo,

Wie lange nutzt ihr Bepanthen? Ich soll immer 4 Wochen pflegen...
Ist das ok?


Danach steige ich, da ich sehr trockne Haut habe, bei bedarf auf Feuchtigkeitscreme um.
Da die Haut oft mal sehr trocken ist, nehme ich ordentlich was.
Kann da was passieren? Kann zu viel Feichtigkeitscreme/Bodylotion nachher das Tattoo schädigen, Farbe rausziehen usw? Oder geht dick drauf klar...?

Danke!
Suffocation
 
Beiträge: 12
Registriert: 23.07.2012 6:31

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon yatahaze » 04.01.2013 18:50

helau,

solange bepanthen benutzen bis das tattoo abgeheilt ist.
die dauer hierfür kann sehr unterschiedlich sein.
bei mir dauerte es nie länger als 2 wochen.

danach kann man dann getrost zu der üblichen feuchtigkeitscreme/bodylotion übergehen.

und man sollte mit bepanthen immer dünn :!: eincremen, damit das tattoo/kruste/wasauchimmer nicht aufweicht.

und wenn das tattoo abgeheilt ist kann eine gewöhnliche bodylotion, meines wissens nach, kein großen schaden anrichten. egal wie viel man davon nimmt.

ohne gewähr.
Benutzeravatar
yatahaze
 
Beiträge: 100
Registriert: 11.10.2010 20:00

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon Ueberdosis » 23.01.2013 7:58

kann <feuchtigkeitscreme, auf einem halbwegs frischen Tattoo denn überhaupt Schaden anrichten?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon cramhnx » 23.01.2013 11:57

Glaub kaum! Zumindest hatte das cremen mit Bodylotion nach n paar Tagen noch keinen negativen Einfluss auf meine Tattoos.

Ich creme mit Bephanten und co immer bis sich die Haut das zum ersten Mal pellt (5-7 Tage). Wenn dann alles unten is, creme ich mit ph neutraler Bodylotion von Sebamed weiter. Bisher hats den Tattoos nix ausgemacht. Wenn ich 4 Wochen mit Bephanten cremen würde, ich würde am Rad drehen.
Zuletzt geändert von cramhnx am 23.01.2013 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cramhnx
 
Beiträge: 51
Registriert: 08.09.2011 13:42
Wohnort: Heilbronn

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon rockkat » 23.01.2013 12:00

ich hab mit der bepanthen auch meine probleme und wechsel nach ca. 6 tagen auf bodylotion. war noch nie ein problem
beim letztenmal hatte ich die heile,heile tattoo creme, die war super, keine fettpickelchen usw. die war von der konsistenz auch eher wie ne bodylotion
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 23.01.2013 12:56

Meine Haut ist sehr zickig. Sie ist trocken, aber beim Cremen gibt es trotzdem sehr schnell Pickel. Mit Panthenol komischerweise nicht. Also bin ich sehr lang bei Panthenol geblieben und schmiere nach vier Wochen nicht mehr.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Feuchtigkeitscreme nach 4 Wochen?

Beitragvon MJ-Supertramp » 23.01.2013 13:03

Also ich hab mir von meinem letzten Tattoowierer von der Bepanthen abraten lassen, weil die wohl einen sehr hohen Fett gehalt hat und dadurch schneller die Poren verstopft und sich Pickel bilden können. Er meinte ganz normale Feuchtigkeitscreme reicht volkommen und voila ich hatte keinerlei Probleme beim abheilen. Alles angenehm und unkompliziert.
Benutzeravatar
MJ-Supertramp
 
Beiträge: 261
Registriert: 21.11.2011 22:49


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste