erstmal kompliment für das forum, stöbere gern mal hier rum!
Nun zu meiner Frage: Ich bin selber mehrfach tätowiert und gabe auch so einiges vor... habe mich neulich mit einem bekannten unterhaltem und habe unsere Tattoos gegenseitig "begutachtet". Dabei viel mir auf, dass die Schattierungen in seinem Tattoo besser aussahen als die bei mir. Nach einigen hin und her und fachsimpeln (obwohl ich nicht wirklich ahnung habe) meinte er, das sein Tätowierer beim Schattieren die maschine langsamer laufen lässt. Das ist mir aber bei meinem Tätowierer nie aufgefallen, bin mir ziemlich sicher das er immer volles rohr hat laufen lassen! Er erzählte nur mal flüchtig was von 7500 Umdrehungen die diese maschine wohl macht...
Nun an die Profis... kann mir mal bitte jemand den vorgang des schattierens erklären, das nicht so tief gestochen wird ist mir dabei ganz klar, aber läuft die maschine wirklich langsamer, mit vieviel umdrehungen schattiert man so im Schnitt?! Ich möchte meinen Tätowierer gern damit konfrontieren, will aber nicht wie ein Pleps da stehen wenn er mich dann eines besseren belehren will! Bitte um eine deteilierte erklärung, möchte auch solche schattierungen wie mein bekannter!

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß und weiter so...
Edit by rusty:
bitte aussagekräftige titel verwenden