
mal eine technische frage (ich stell die mal hier, hab kein passendes unterforum gefunden):
wie groß muss ein strichcode tätowiert werden, damit man ihn scannen kann (wegen der strichbreite) ?
hier mal ein beispiel:

geht mir jetzt nicht so sehr darum, ob die haut an der tätowierten stelle ja auch mal irgendwann nicht mehr so straff ist...das leuchtet mir schon ein...
geht primär um die handwerkliche ausführung: ist das scann-bar möglich und wenn ja, wie groß muss es minimal sein (vllt anhand des beispielbildes in cm) ?
danke schon mal für eure kompetenten antworten
