von upsidedown » 05.05.2012 12:48
Mal vorab: ich hätte schon beim Entwurf gepaßt, dann bliebe einem der Rest erspart.
Überleg Dir doch mal genau, was Du in der Sache erreichen willst. So wie das Ding ausschaut, weiß der jenige vllt selber nicht ganz was er da falsch jemacht hat. Oder er wird's nicht einräumen. Jedenfalls ist Dir nicht geholfen, wenn Du als Laie ein fachliches Poker mit einem Laien spielst.
Ich würde zu nem Anwalt gehen, dem das schildern und ein Anschreiben verfassen lassen. Gegen die schlechte Entwurfsqualität kannst Dich nicht wenden, die hast Du abgenickt. Das handwerkliche Ergebnis war allerdings nicht vorherzusehen. Bei Deinen Forderungen muss sich Dein Anwalt an den leider wenigen vorhandenen Urteilen orientieren. Das wäre die Erstattung des Preises, die Entfernung, vllt ein Schmerzensgeld. Was dabei am Ende herauskommt muss man abwarten. Recht haben und Recht bekommen - und das bei nem juristisch jungen Thema... ein Besuch beim Hautarzt wäre dann auch nicht schlecht.
Nur so am Rande: Blowouts werden nicht nur durch zu tiefes Stechen erzeugt. Da spielen auch bindegewebige Schwächen und/oder Besenreisser ne Rolle. Auch Narben erzeugt man nicht so schnell durch zu tiefes Stechen, durchaus aber in dem man zu hart oder zu lange auf den Stellen arbeitet. Das bedeutet aber lange noch nicht, dass Narben dann SO hochkommen. Narben können auch schwach an Bindegewebe und/also sehr dünnhäutig sein.
Bei dem Tattoo da oben ist aber so ziemlich alles hochgekommen. Selbst die kleinen Punkte und nicht so tief gestochenen Ausläufer der Linien. Ich geh davon aus, dass die Nadel beschädigt war oder wurde und dadurch diese starke Beschädigung der Haut erzeugt wurde. Wege eine Nadel zu ruinieren gibt's viele.
Es sind aber auch die Schattierungen zwischen den Linien hochgekommen.
Ich weiß auch gerad nicht, was da wirklich von wem ist. Wurden die Farben rund um das andere Ding (soll das ne Kopfplatte von einer Klampfe sein?) von dem "besseren" Tätowierer gemacht? Denn die stehen auch etwas hoch (jedenfalls sieht's auf dem Bild so aus).
Im Übrigen ist hypertrophe Narbenbildung mitnichten nur dann eine, wenn man sie überall hat. Prädestiniert sind Gesicht, Hals, Schultern/Oberarme, sowie Oberschenkel, also die proximalen Extremitäten.
Sooo einfach ist das alles nicht.