Frage zum Wadentattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zum Wadentattoo

Beitragvon Dionysus » 25.03.2011 14:34

Hi,

ich bin neu hier im Forum und bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Unterforum ist. Ich lasse nach Oberarm und Rücken nun meine Wade verschönern.
Ich habe immer wieder von Horrorgeschichten bezüglich der Wade gehört: Saumäßige Schmerzen beim Gehen (wobei Schmerzen natürlich relativ sind), geschwollene Füße/Knöchel, sogar von einer möglichen Thrombosegefahr habe ich schon gelesen. Ist da was dran? Und wie kühlt man ein frisch gestochenes Tattoo???
Und noch was: Ich nehme ein blutdrucksenkendes Medikament ein. Einer dieser Inhaltsstoffe ist ein Diuretikum, also wasserausschwemmend. Könnte es mit diesem Medikament Probleme geben?
Natürlich werde ich alles nochmal mit meinem Inker besprechen, aber ich wollte hier schon mal im Expertenkreis vorfühlen. :-)

Danke,

Dionysus
Dionysus
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2011 17:03

Beitragvon Robin » 25.03.2011 15:01

hm, ich lauf seit einem Monat immer wieder mit na frisch tätowierten Wade rum und die Schmerzen sind human. Wenn du länger gesessen hast und es etwas trocken ist, ziehts schon ganz schön bei den ersten Metern, aber sonst alles im grünen Bereich.
Benutzeravatar
Robin
 
Beiträge: 261
Registriert: 27.12.2006 13:59

Beitragvon jero83 » 25.03.2011 15:04

Zur medizinischen Seite, also Medikamentenproblem und Thrombosegefahr kann ich nichts sagen. (Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wieso da eine erhöhte Thrombosegefahr bestehen soll...)

Zu den anderen Aspekten:

Ja, das Laufen tut weh, aber ist halt in den ersten 1-2 Tagen so, das gibt sich schnell wieder. Und so mörderisch, dass man gar nicht mehr laufen kann, ist es auch nicht. Die Schwellung geht damit einher, klar ist das lästig, aber eben auch nach 1-2 Tagen wieder erledigt.

Kühlen kann man ein frisch gestochenes Tatoo wie alles andere auch. Bei mir kommt, wenn es angeschwollen ist, auf die Folie ein Tuch und da kommt der Kühlakku rein. Gegen die Schwellung helfen übrigens auch hervorragend Arnica D6 Globuli. Ich nehm vor dem Stechen schon welche und dann über ein paar Tage 3 mal täglich 5 Kügelchen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon monkima » 25.03.2011 15:05

Hab am Mittwoch meine Wade tätowiert bekommen und bin am Donnerstag ein paar Stunden durch die Stadt gelatscht.....keine Schmerzen, kein anschwellen.
Ist aber natürlich nicht bei allen so....Wade kann auch ganz schön anschwellen.
Aber was machst Du Dir Gedanken ? Ich nehme mal an, das Du es ja so oder so machen lässt......also lass Dich überraschen, das wird schon :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon M1909 » 03.04.2011 16:44

Hallo,

Meine Wade wurd Mittwoch gestochen, ist etwas angeschwollen & beim gehen Tat es etwas weh. Ist aber Mittlerweile fast weg.

Also bei mir eigentlich sehr angenehm :-)
M1909
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2011 16:21
Wohnort: Dortmund

Beitragvon gipsy » 04.04.2011 10:33

Bei mir ist die Schwellung irgendwie in den Knöchel gewandert. Der war leicht angeschwollen und an den Seiten blau. Schmerzen hatte ich eigentlich nur, wenn ich Nachts/Morgens aufgestanden bin. Dann läuft wohl das Blut rein oder so.. keine Ahnung, jedenfalls wars fies!!
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon awlcek » 04.04.2011 13:38

also, bei mir sind beide waden tättowiert. das tättowieren fand ich an den waden am erträglichsten, also innenarm war die hölle. ist aber von person zu person unterschiedlich (schmerzempfinden).
wade war immer sehr geschwollen ca. bis zu drei tage nach dem termin. ansonsten aber keine schmerzen und die heilung verlief bei entsprechender pflege problemlos.

gruß
awlcek
 
Beiträge: 27
Registriert: 10.08.2008 15:40
Wohnort: Salzwedel

Beitragvon DannyM3 » 04.04.2011 14:06

Ist immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Wahrnehmung sind.
Wade ist - für mich - vergleichbar mit Oberarm. PillePallle
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon KABA » 04.04.2011 15:38

Die Waden tätowiert bekommen finde ich jetzt nicht wirklich unangenehm, da fand ich Brust (Chestpiece) schmerzintensiver. Allerdings verhält es sich beim abheilen genau andersrum ... :mrgreen:
Wenn man viel läuft (oder eben laufen muss) dann zieht sich die Heilung an der Wade n paar Tage länger raus und ist auch länger geschwollen. Ich kann jetzt nur von mir persönlich reden :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Sheep » 04.04.2011 16:15

Ich hab auch beide Waden tätowiert und fand es eigentlich erst nach gut 3 Stunden ein wenig unangenehm. Ansonsten war's recht locker.
Aber das ist eh subjektives Empfinden.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon SharkFood » 04.04.2011 16:23

Ich habe auch Wade und Schienbein tätowieren lassen und fand es im Vergleich zum Rippenbogen eher angenehm. Sonst bin ich nicht tätowiert, kann also nicht weiter vergleichen.

Ich emfand es als sehr angenehmen nach dem tätowieren spazieren zu gehen, also mich zu bewegen. Nur das anlaufen, also aus der Ruheposition in die Bewegung und das Stehen bleiben, hat geschmerzt. Also im Supermarkt bin ich stellenweise erst mal am Regal vorbei, hab nen kurzes Ründchen gedreht und erst dann das Produkt meiner Wahl aus dem Regal geholt.
Die Bewegung hat mir gut getan und war auch der Heilung zuträglich. Meine Wade ist lediglich einbischen angeschwollen. Ich musste aber nicht laufen, bin also nur gegangen wenn mir gerade danach war.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Königskind » 06.04.2011 17:42

Also ich bin auch Wadentattoo-Trägerin und das Stechen war die Hölle. Ich glaube allerdings, dass ich nen schlechten Tag hatte, denn der Nachstich war Urlaub :D Besonders fies waren meine Zahlen kurz überm Knöchel...
Ich hatte allerdings keinen Wundwasser-Austritt und nur ne minimale Schwellung. Was ich hatte, war 3 Tage John-Wayne-Gang vom feinsten, weil ich ned richtig auftreten konnte. Hat sich aber wie gesagt nach 3 Tagen gelegt.
Aber ist eben auch alles subjektiv
Selig sind die Bekloppten denn sie brauchen keinen Hammer:P
Königskind
 
Beiträge: 124
Registriert: 30.03.2010 14:55
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Heart_Full_Of_Pride » 08.04.2011 10:17

Wade hab ich mir auch schlimmer vorgestellt als es eigentlich ist !!!
Auch übern Knöchel kein Problem ...Abheilung : Fuss 2-3 Tage leicht geschwollen ...ging dann weg . Laufen kein Problem !! War am Tag nachm stechen den ganzen Tag auf ner Hochzeit im Spätsommer !! Tip Top No Problem :mrgreen:
Judäische Volksfront? Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa!
Benutzeravatar
Heart_Full_Of_Pride
 
Beiträge: 382
Registriert: 16.04.2008 17:15
Wohnort: Landsberg

Beitragvon Panda » 14.04.2011 13:26

Wadentattoos sind wohl nach Oberarm- und Schultertattoos die beliebtesten Stellen. Dann hätte jeder von denen bald ne Thrombose. Fettes Essen führt im übrigen auch zu Thrombose.

Natürlich will ich die Gefahren nicht unterspielen. Wir kennen dein Medikament nicht, es wäre sinnvoll, das gleich zu allererst beim Tätowierer zu erwähnen, damit du weißt, was Sache ist. Ich denke aber, dass es keine Einschränkungen gibt.

Schmerzen, sowie "Nachwehen", zu deiner Beruhigung, sind absolut im grünen Rahmen. Solche Geschichtchen kommen meist von den lieben Kneipenkumpels, die einem das blaue vom Himmel erzählen :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast