Frage zur Seife

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zur Seife

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 18:18

Hallo und guten Abend..
vergangenen Freitag hab ich mein drittes Tat. bzw. mein erstes farbiges bekommen.
Bis heute hatte ich es mit Parfumhaltiger Seife gewaschen (Schande über mich)
Eben hab ich es dann endlich geschafft mir Kernseife zu kaufen.

Zu Hause angekommen hab ich es sofort einmal damit abgewaschen und beim trocknen sehe ich dann, dass es sich plötzlich überall zu pellen beginnt.

Ist das normal??


Hatte die Seife gewechselt, weil ich unterhalb des Tat´s kleine Bläschen habe. Habe das Gefühl das dieser "Ausschlag" nun ein bißchen besser geworden ist. Auf dem Motiv an sich sind keine/kaum Bläschen, dachte also das es davon kommt, dass sich die Salbe auf heiler Haut verteilt hatte.


Vielen Dank für Antworten.
Ich hoffe die Frage kam bisher nicht zu oft, denn ich muss gestehen, in der Suche hab ich nix gefunden.

Farbige Grüße,

Thorsten
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon colouredmanu » 24.07.2007 18:38

Kernseife ??? :shock:
Die nimmt man um Wäsche zu waschen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 18:43

Hab bei google jede Menge Seiten gefunden wo die Verwendung dieser vorgeschlagen wird.
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon colouredmanu » 24.07.2007 18:45

Welche Seiten sind das ?

Also ich persönlich hab das noch nie gehört und wenn ich mir durchlese was beim googlen alles zum Begriff "Kernseife" auftaucht...

Edit: Selbst die Seiten gefunden.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 18:46

colouredmanu hat geschrieben:Welche Seiten sind das ?
http://www.google.de/search?hl=de&q=Tat ... eife&meta=
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon colouredmanu » 24.07.2007 18:50

Naja, alles was ich sonst finde sind Hinweise wie

Ein wichtiger Unterschied

Eine Kernseife ist KEINE PFLEGENDE Seife. Kernseifen sind nicht überfettet und enthalten im Gegensatz zu kaltgerührten Seifen (Leimseifen) kein natürliches Glycerin. Menschen mit empfindlicher Haut sollen die Kernseife nicht zur Ganzkörperwäsche verwenden. Bekanntlich wurde in früheren Zeiten die Kernseife eher zum Wäschewaschen verwendet. Für die Körperpflege erfand man die "Feinseifen". Das waren pilierte Kernseifen mit pflegendem Fettzusatz, etwa Lanolin, sowie Parfum und Farbstoffen versetzt.


Quelle: www.seifen.at

oder

Außerdem ist Kernseife eines der beliebtesten Pflegemittel für Dreadlocks (aber nicht für die Kopfhaut!).


Quelle: www.wikipedia.de

Aber das war ja nicht Deine Frage.
Leider kann man ferndiagnostisch nicht viel zu Deiner Hautirritation oder was auch immer das ist sagen
Evt. mit nem Foto ?
Kannst Du nicht in Dein Studio gehen ?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Candice » 24.07.2007 18:53

mir hat man gesagt, ich soll antibakterielle und ph-neutrale seife ohne parfüm nehmen. ich nehm die von palmolive und hab keine probleme damit.
Candice
 
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2007 16:26

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 18:55

Ja das habe ich auch gelesen.

In mein Studio kann ich schon gehen, nur hatte es zum Zeitpunkt des Erstellens dieses Thread bereits geschlossen.

Was die Bläschen angeht bin ich mir ziemlich sicher, das da zu viel salbe im Spiel war.

Mir gehts jetzt erst mal darum ob Kernseife zur Pflege eines Tattoos geeignet ist, oder ob die Seiten welche ich aufgesucht habe Bockmist erzählen.

Mit den Bläschen werde ich schon fertig... (Solang sie nicht auf das Motiv übergreifen)

Foto ist schlecht... sieht man nix
Zuletzt geändert von mOBSCENE am 24.07.2007 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon colouredmanu » 24.07.2007 18:59

Editier mal mein Zitat aus Deinem Beitrag, sonst gibts Motze vom Chef. :wink:

Tja, würd einfach Morgen für 99 cents ne ph-neutrale Seife in der Drogerie kaufen.
Am besten so eine Hausmarke von Budnikowsky (wenns das bei Dir gibt) oder Rossmann, welche ähnlich wie Sebamed ist.

Ich benutze oft sogar gar keine Seife fürs frische Tattoo - lauwarmes Wasser reicht da auch mal...
Danach dünn (!) eincremen und freuen. 8)

Hast Du die Farbe rot in Deinem Tattoo ?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 19:01

colouredmanu hat geschrieben:schon erledigt.
der chef,bzw, einer von ihenen.Rebel


Was muss ich da editieren damit der Chef mich leben lässt??

Rot hab ich ja... allerdings ists da wo die Bläschen sind nicht rot sondern Orange. Weiterhin sind die Bläschen bis zu 2cm weg vom Motiv


Ganz ohne Seife bekommst aber doch gar nicht die Fettrückstände der Salbe ab oder??
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon colouredmanu » 24.07.2007 19:05

Du zitierst immer meine kompletten Beiträge und das ist unnötig.
Nun muss man ne Stunde scrollen um den Thread zu lesen. :p

Darauf folgt die Beschimpfung als Vollquotel ! :mrgreen:

Okay, dann wirds vermutlich nicht an der Farbe und tatsächlich an Seife oder/und Salbe liegen...

Edit: Ähm, so dünn wie ich eincreme reicht warmes Duschwasser.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 19:25

Bild

Man kann die Bläschen doch erkennen.
Was man nicht sehen kann: da wo sie sind, ists orange, nicht rot gestochen.
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon Panda » 24.07.2007 19:27

Bei Seifen in Blockform würde ich nen riesen Bogen machen. :shock:

Ich hab bei meinem letzten Tat was andere ausprobieren wollen, also hab ich mir mal zarte Reinigungsmilch gekauft und zwar für fettige Haut. Haha!
Ich weiß nicht, weshalb ich nicht eher drauf gekommen bin, aber der übliche Ausschlag wie ich ihn immer hatte, blieb aus. Ich weiß allerdings nicht, ob es allgemein zu empfehlen ist. Aber immerhin besser als diese Handseife.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon mOBSCENE » 24.07.2007 19:31

Gut, das ich Blockseife erst in der Hand verreibe sollte klar sein oder?

Was für eine Seife hattest du gekauft?? Kennst evtl. noch die Marke??
mOBSCENE
 
Beiträge: 20
Registriert: 24.07.2007 18:09
Wohnort: Limburg

Beitragvon Trooper » 24.07.2007 21:26

Wenn es den unbedingt Seife sein muss,dann kauf dir sogenannte "Arztseife".

Diese ist PH Neutral,Parfümfrei,etc...

Aber wie schon weiter oben geschrieben,reicht abwaschen mit warmen Wasser völlig aus.

Also ich sehe auf dem Foto keine Blässchen oder ich bin blind :P :shock:
Benutzeravatar
Trooper
 
Beiträge: 72
Registriert: 06.02.2007 20:45

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste