Das Orginal:

Hi Leute. ich denkma meine Anfrage hier gehört bestimmt ins Prof.-Forum. Da ich da aber nach öfteren nachfragen am Telefon noch nich weiter kam (werds auch weiterhin probiern) stell ichs einfach ma hierein.
Und zwar hab ich mir online ne Maschine gekauft (erste abbildung). Und zwar wurde die Irondial von Micky Sharpz angeboten. Da sie bei der Versteigerung noch recht günstig unter dem Neupreis stand hab ich sie dann gekauft. (wurde mir als Orginal Iron-Dial Micky Sharpz verkauft)
Als ich sie dann bekam stellte ich folgendes fest.
1. Die Farbe der gebrauchten weicht von dem Orginal ab. (ist wesentlich dunkler)
2. In der Bildansicht fehlt oben links, die wie ich meine die übliche Seriennummer.
3. Die beiden silbernen Schlitzschrauben sind auch nich orginal (ok, kann man austauschen)
4. Der eingravierte "IRON-Schriftzug" am Hals (bild2) ist bei der gebrauchten direkt über der Kreisöffnung eingraviert (also nicht am Hals)
5. Und schaut euch mal den Hals von beiden Maschinen an, der ist nämlich auch nicht gleich
Bei der gebrauchten ist an der üblichen Stelle wie beim Orginal wenigstens das Baujahr eingraviert (Baujahr 1997)
Ich fand eine Nummer (vierstellig) an der Rückseite eingraviert, aber da gehört soweit ich weiss nicht die Seriennummer hin
Also ich wollt jetzt eigentlich nur nochma nachfragen ob mir jemand helfen und aus eigner Erfahrung sagen kann ob es ne Orginalmaschine sein kann oder ob es sich definitiv um eine Fälschung handelt.
Weil mein alter chef hat auch Irondial, und die iss auch nich so dunkel. seine hat die gleiche Farbe wie meine Micro-Dial die ich schon seit einem Jahr benutze.
Also wenn mir jemand helfen kann, DANKE........
Falls meine Anfrage hier im offenen nichts zu suchen hat, dann sagts mir einfach.
Achso, hab für die gebrauchte Iron-Dial 180 Eu bezahlt (hätt ich nur ein paar Eu für ne neue draufgelegt)
Viele Grüsse