Frisches Tattoo und Haare färben

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frisches Tattoo und Haare färben

Beitragvon Cachy » 30.07.2009 11:54

Hallöchen,
bin neu hier und auch neu mit meinem ersten mini tattoo.
Habe mir gestern Abend 2 kleine Katzenpfoten hinters Ohr stechen lassen, die sind vllt 1x1cm groß.
Möchte morgen gerne zum Frisör gehen und mir auch die Haare färben lassen.

Hat hier jemand Erfahrungen damit? Bin durch google auch nicht schlauer geworden. Kann ich das tattoo nicht einfach mit Vaseline eincremen und ein Pflaster drüber und der Frisör ist ganz vorsichtig?

Liebe Grüße


PS: Möglich wäre auch das ich erst am Freitag oder Samstag zum Frisör gehe. Dann wäre das Tattoo schon 2-3 Tage alt.
Dateianhänge
20090730-DSC02275.jpg
Das ist es, wirklich ein kleines!
20090730-DSC02275.jpg (471.66 KiB) 13349-mal betrachtet
Cachy
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2009 11:42

Beitragvon snafu » 30.07.2009 12:21

meiner Meinung nach wär das arg doof! Auch nach zwei drei Tagen würd ich das auf keinen Fall machen! Nein, also definitiv nicht! Nich mal abgedeckt! Das Risiko dass da die Chemikalien vom färben rein komme is imo zu gross....hm...NEIN
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Minza » 30.07.2009 12:30

machs dir zuliebe frühestens in 4 wochen. das tattoo geht kaputt, sei dir sicher, wenn dus jetzt machst. warte ab, die zeit geht schnell rum ;)
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man hinfällt.
Minza
 
Beiträge: 207
Registriert: 06.06.2009 17:35

Beitragvon brane.. » 30.07.2009 12:42

huiii, was fuer erotische hals :)
lieber warten.
und wenn du doch hingehst...es gibt so hansaplast wasserfeste pflaster.
brane..
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.07.2009 21:24

Beitragvon Cachy » 30.07.2009 12:58

Habe eben nochmal mit der Tattoowiererin gesprochen und die meinte zu mir, dass wenn ich es gescheit abdecke und die Frisörin total aufpasst eigentlich nichts passieren kann.
Die Frisörin hat mir auch versichert das sie super vorsichtig ist und wir vllt einfach dann an der Stelle nicht färben falls es nicht gehen sollte.
Die Haarfarbe ist ja sehr dickflüssig und wird nicht einfach da hinlaufen, ich kleb da einfach alles zu und halt beim auswaschen noch zusätzlich die Hand drauf.
Cachy
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2009 11:42

Beitragvon dobermann » 30.07.2009 13:28

Ich seh kein tattoo?? :shock:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Cachy » 30.07.2009 13:33

hinterm ohr?! :shock:
Cachy
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2009 11:42

Beitragvon dobermann » 30.07.2009 13:37

Achjaaa...dachte das sind muttermale :p
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Cachy » 30.07.2009 13:48

ich sag ja es ist klein :lol:
Cachy
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2009 11:42

Beitragvon dobermann » 30.07.2009 13:52

Aber mal ernsthaft...ich denke du solltest noch mindestens 1 woche warten denn ob das so gut ist wenn da frischgefärbte haare drankommen hmmm :|
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Frisches Tattoo und Haare färben

Beitragvon Mr.Vos » 30.07.2009 14:07

Cachy hat geschrieben: Kann ich das tattoo nicht einfach mit Vaseline eincremen und ein Pflaster drüber und der Frisör ist ganz vorsichtig?


Also normale Vaseline würde ich sowieso nicht auf ein frisches Tattoo schmieren! Such mal hier im Forum undbedingt nach den zahlreichen Beiträgen mit den Pflegehinweisen.

Und was dein Termin angeht...tu dir selbst einen Gefallen und verscheibe den Termin um mindestens 2 Wochen. Der Teufel ist ein Eichhörnchen und selbst wenn du noch so viele Vorsichtsmaßnahmen triffst kann was passieren. Dann hast du den Salat denn du locker hättest vermeiden können. Wer weiß was da alles passien kann...Entzündung, Vernarbung, Blutvergiftung, was weiß ich.... Wenn es also nicht Lebendwichtig ist unbedingt zum Frisör zu gehen, dann würde ich es an deiner Stelle lassen. Lieber ewas übervorsichtig sein als es sein Leben lang zu bereuen.

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Beitragvon Cachy » 30.07.2009 19:50

Habe noch so eine super wasserdichte Folie. ALs mein Freund aus dem Krankenhaus kam hatte er eine große offene Wunde nach der Operation und mit ner Art Pflaster und der Folie drauf konnte er duschen usw.
Hält super dicht.
Cachy
 
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2009 11:42

Beitragvon snafu » 30.07.2009 20:13

hm, warum fragst du denn eigentlich wenn du es so oder so machst??

Anscheinend is es dir ultra wichtig die Haare zu färben, Tattoo, offene Wunde, scheis egal, hauptsache die Haare schön!

Sorry, ich kann das wirklich null, aber sowas von überhapt nicht nachvollziehen, was manche Menschen für Gedankengänge haben!

Wenn du noch nich mal warten kannst bis wenigstens Silberhaut da is... echt absolutes Unverständniss.... sorry!

:?

Edith: Mit der Super Folie kann man vielleicht duschen aber hast du dir mal gedanken drüber gemacht ob der Suuuuuper kleber auch gegen die Chemikalien von Haarfärbemittel resistent ist? Ach, mach einfach, druff geschissen...
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon monkima » 30.07.2009 20:29

Zum Haarefärben wird Wasserstoffperoxyd verwendet, was eine starke Bleichwirkung hat........ ich würde es definitiv NICHT in die Nähe meiner frischen Tätowierung kommen lassen.
Auch wenn Du und Deine Frisörin extrem aufpassen..... wer übernimmt die Verantwortung, falls doch was schief geht....... aber hey, Hauptsache Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön :roll:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon LÖö » 30.07.2009 20:36

Ich versteh das nicht, wieso hast du nicht erst den Frisörtermin gemacht und dann das Tattoo stechen lassen?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste