Frischhaltefolie beim Schlafen drauf machen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frischhaltefolie beim Schlafen drauf machen?

Beitragvon xHoneySx » 15.09.2010 23:41

Halloechen
vor 7 Stunden hab mir mein Tattoo ziehmlich weit unten am Fuß machen lassen
knapp ueber den Knoechel
Wie sieht das nun mit den schlafen aus?
Weil ich die Stelle eincremen soll, aber dann kommen doch die ganzen Fussel vom Bett dadran
Ne bekannte sagte, ich soll das Bein ueber Nacht mit Frischhaltefolie einwickeln und vorher auch duenn eincremen
ist das richtig?
xHoneySx
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010 23:23
Wohnort: Essen

Beitragvon Yve* » 15.09.2010 23:54

Willkommen im Club :lol:
Ich habe über Nacht Folie drüber, aber dazu gibt es auch schon gefühlte drei Millionen Threads, die die Suchfunktion ausspuckt:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... oo+schlaf/

http://www.tattooscout.de/component/opt ... oo+schlaf/

http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,1987/
C'est la vie

Farbe
Benutzeravatar
Yve*
 
Beiträge: 539
Registriert: 14.08.2009 19:52

Beitragvon xHoneySx » 15.09.2010 23:59

Aii Super
Dann kann ich ja beruhigt mit Folie um den Fuß ins Bett gehen.

& Danke fuer die Links
hatte auf die Schnelle nichts gefunden,
liegt vllt daran das ich fast einschlafe
aber die Unsicherheit ob ichs so lassen kann hat gesiegt xD

Schoenen Abend/Nacht noch ;D
xHoneySx
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010 23:23
Wohnort: Essen

Beitragvon Loopin » 16.09.2010 9:56

Hat dir dein Tätowierer keine Pflege-/Nachbehandlungshinweise gegeben?

Is einfach nur mal ne neugierige Frage ...
(jaja, ich weiss, neugierig bin ich, nicht die Frage ... macht aber nix :wink: )
Benutzeravatar
Loopin
 
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 22:43

Beitragvon xHoneySx » 16.09.2010 10:01

Doch hat er, da steht das ich die ersten 2 Tage das Tattoo mit Folie abdecken soll und alle 2-3 Stunden das Tattoo mit Warmen Wasser und PH Neutraler Seife abwaschen soll und dann wieder mit Folie abdecken
Aber da ich ja laenger als 2-3 stunden Schlafe und war ich mir nicht sicher ob ich das dann auch ueber Nacht machen soll
weil ich 8-10 Stunden schlafe und es ja dann solang drum bleibt

Habs aber gestern abend vorm Schlafen gehen Sauber gemacht duenn eingecremt mit Bepanthen und wieder eingewickelt
und heute morgen nach dem aufstehen sofort abgemacht und abgewaschen
war erst geschockt weils aussah als wenn die Schwarze Farbe sich verwischt haette
aber das war das ganze geschmoecke von der Salbe und dadrunter
xHoneySx
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010 23:23
Wohnort: Essen

Beitragvon Loopin » 16.09.2010 10:21

Also ich weiss ja nicht was du beruflich machst oder wie sich dein Tagesablauf
gestaltet, wie du Zeit hast dich um das Tat zu kümmern.

Ich halte es inzwischen so:

- Nach dem Tätowieren wenn ich zu Hause bin Folie ab, vorschtig abwaschen,
trockentupfen, ggf. noch etwas abtrocknen lassen, da dünn Panthenol drauf.
Folie nur wenn ne Klaotte gleich wieder düber muss.

- Nachts dünn Creme und Folie, dem Tattoo und deiner Bettwäsche/Schlafklamotte zu liebe.

- Ab dem zweiten Tag soviel Creme wie nötig, sowenig wie möglich, und viel
Luft dran lassen, nicht ständig Folie drumpappen und das Tat im *eigenen Saft schmoren lassen*

Ist nur eine von vielen Mthoden und sicherlich nicht der Weisheit
letzter Schluß - funktioniert bei mir jedoch supergut.

Was ich nicht maschen würde wie schon gesagt ist das Tat die ganze Zeit
eingepackt lassen.

Grüße, gutes Abheilen und viel spass mit deinem neuen Tat
wünscht
Der Dom
Zuletzt geändert von Loopin am 16.09.2010 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loopin
 
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 22:43

Beitragvon xHoneySx » 16.09.2010 10:25

Hab vor 3 Monaten mein Sohn geboren
dem das Tattoo auch gewittmet ist
Fuer 4 Monate noch im Mutterschaftsurlaub danach beginnt meine Arbeit wieder <:
Also ist mein Tagesablauf ganz laessig da ich meinem Sohn noch nicht hinterher laufen muss :p


Ja habs nachdem ich heute Morgen die Folie abgemacht habe und abgewaschen hab eingecremt und auch keine Folie mehr drum gemacht
weil ich halt auch von normalen wunden kenn, das man da Luft dran lassen soll.
also dachte ich mir wirds hier ja nicht viel anders sein koennen.
xHoneySx
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010 23:23
Wohnort: Essen

Beitragvon Loopin » 16.09.2010 10:36

Na das sind doch optimale Umstände für ein problemloses Abheilen :)

ich lass es auch ab und an nach dem Abwaschen mal ganz in Ruhe und
Creme kommt wieder drauf wenn ich merke dass es ganz leicht anfängt
zu spannen.

Und wenn es sogar noch so ist dass du deine/n Fu(e)ß/e zeitweise hochlegen kannst ist das doch klasse ... nicht nur fürs Tattoo :lol:

Na ... und herzliche Glückwünsche auch noch zu deinem Söhnchen 8) :D
Benutzeravatar
Loopin
 
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 22:43

Beitragvon jero83 » 16.09.2010 10:36

Naja...informieren, informieren, informieren und nicht irgendwelchem Halbwissen glauben.

Die Sache (und das kannst Du in den erwähnten Threads auch nachlesen) ist die, dass es ganz grundsätzlich zwei Heilmethoden gibt: Feuchtheilmethode (mit Folie) und Trockenheilmethode (ohne Folie). Diese funktionieren beide, jeder favorisiert eine andere.

Jetzt kommen wir zum Knackpunkt, eine Vermischung der beiden Methoden ist schlecht. Also tagsüber Luft ranlassen, weil es dann ja besser heilen soll und nachts dann wieder eine Folie, weil man doch noch Schiss hat, ist nicht zu empfehlen. Entweder oder. Im Zweifel genau so, wie es Dir Dein Tätowierer empfohlen hat. Bei der Feuchtheilmethode hat man dann eben tatsächlich ein paar Tage die Stelle ständig in Folie, außer kurz nach dem Waschen halt. Und siehe da, eine Wunde heilt auch ohne frische Luft hervorragend! ;)
Zuletzt geändert von jero83 am 16.09.2010 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Loopin » 16.09.2010 11:09

Ich habe auch nur meine persönlichen Erfahrungen wiedergegeben, denke doch dass das gut rauszulesen ist.

Letzendlich muss jede/r rausfinden welche Methode für sie/ihn die angenehmste/praktikabelste ist.

Das Wichtigste ist doch dass das Tat die Abheilphase gut übersteht und dass
man es sich immer wieder gerne anschaut ... jo :D
Benutzeravatar
Loopin
 
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 22:43

Beitragvon HeimdallsTochter » 16.09.2010 19:11

Ich hab mein Tattoo die ersten vier Nächte dick mit Vaseline eingeschmiert und Folie drübergemacht. Hat den Pflegehinweisen meiner Tätowierers entsprochen und ich hab mich strikte an alles gehalten. Das Tattoo ist super abgeheilt und ich bin total happy.

Am besten ist es, wenn Du die Pflegeanleitung Deine Tätowierers befolgst und bei Unsicherheiten direkt bei ihm nachfragst.
HeimdallsTochter
 
Beiträge: 16
Registriert: 31.08.2010 10:17

Beitragvon Franzi2304 » 16.09.2010 19:40

Kannst du nicht einfach einige zeit vor dem schlafengehen cremen? dann ist die creme hinterher schon eingezogen und es gibt keine fussel,- oder klebeprobleme.
ich meine nur, weil du ja eigentlich trocken abheilen lässt und eine Mischung beider Techniken ja schon irgendwie unlogisch ist.
Das mach ich auch so- ich creme 3mal täglich mit Bepanthen dünn ein, die Creme zieht dann ein und wenn sie eingezogen ist, zieh ich wieder was drüber- das klappt gut, es klebt nichts und schon einen Tag nach dem Tätowieren ist es jetzt relativ gut getrocknet, suppt nicht mehr etc. selbst in der 1. nacht hat nichts gefusselt oder geklebt. Wenn du dann eine weite Baumwollhose im Bett anziehst, drückt und ziept auch nichts und alles kann gut heilen.
Franzi2304
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.08.2010 19:52
Wohnort: Essen

Beitragvon xHoneySx » 16.09.2010 20:34

Ja so hatte ich das jetzt auch vor
hab jetzt den Tag ueber wenns Tat Trocken wurde nochmal eingecremt
und wollte jetzt ueber Nacht auch keine Folie mehr drauf machen
xHoneySx
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010 23:23
Wohnort: Essen

Beitragvon layarue » 30.10.2010 18:43

Ja, ich bin auch neu hier - hab mir gestern mein erstes Tattoo stechen lassen :D

Dachte mir, meine Frage passt hier ganz gut rein (neues Topic wollt ich nicht extra aufmachen)...

ich hab mir mein Tattoo sozusagen auf den Trapezmuskel tättowieren lassen, also ab der Mitte der Halsseite bis zur Mitte zwischen Hals und Schulter (links). Da ist für mich eine Folie einfach enorm unpraktisch, weil ich auch Autofahren muss die nächsten Tage und da kaum nach rechts sehen kann.
Fahre aber am Donnerstag 2 Stunden am Stück Auto - sollte ich dann für die Strecke sicherheitshalber doch nochmal Folie draufmachen?
Ich bin also eigentlich eher für die Trockenheilmethode, diese "Steifer Nacken"-Haltung die ganze Zeit nervt einfach enorm... :roll:
layarue
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.10.2010 18:37
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste