Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon DeeGee84 » 07.09.2011 22:05

Hallo Leute

Hab mich gerade über ne Stunde mit der Suchfunktion betreffend Sport nach dem tätoowieren auseinandergesetzt aber leider nicht die gewünschten Antworten gefunden.
Werde mir am Freitag ein grossflächiges Maori Rückentatto stechen lassen.
Benötige dafür aber drei Session in einem Abstand von jeweils einer Woche. Ergibt drei Wochen reine Stechzeit. Wenn ich nun den Ratschlage vieler befolge und an die zwei Wochen danach warte mit Sport, komme ich umgerechnet auf ca. 5 Wochen pause.

Das Thema ist, es wird meine erstes Tattoo und ich lege sehr viel Wert darauf den natürlichen Heilungsprozess nicht unnötig zu erschweren und alles sehr solgfältig ausheilen zu lassen.
Nun mache ich sehr intensiv Sport. D.h. 3-4 Kampfsport und 1-2 Fitness inkl.Ausdauer die Woche.
Jeder der auch Ausdauersport betreibt, weiss wie rasant die Kondition nach Untätigkeit zurückgeht. Ich bin bereit, gewisse Kompromisse einzugehen, aber fünft Wochen auf das gesamnte Programm zu verzichtne wäre schon ein krasser Schnitt.

Deshalb wäre ich jedem dankbar der in einer ähnlichen Situtation war, mir ein kurzes Feedback zu geben oder auch nur ein Ratschlag was er oder sie in dieser Sitation tun würde.

Grüsse aus der Schweiz

Cheers
DeeGee84
 
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2011 20:32

Re: Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon Bad*Kitty » 07.09.2011 22:24

Tja, was soll man sagen? Tattoo...oder Kondition. Mach doch die Abstände zwischen den Terminen länger. Aber Prioritäten solltest du schon setzen, alles kann man nunmal nicht haben. Wie im wahren Leben, gell :wink: Generell: nach einer reinen Liniensitzung (also die erste) hab ich nach 4 Tagen auch Sport gemacht. Bedenke, dass du deinem Körper auch die Zeit zum Ausheilen geben solltest, ein Tattoo ist eine (großflächige) Verletzung.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon pantalen_4209 » 07.09.2011 23:20

Also, ich hab auch mein ganzes Leben lang Leistungssport bestrieben und habe damit auch die letzten 7 Jahre meinen Lebensunterhalt verdient. Ich kann es daher nachvollziehen, dass es manchmal schwierig ist eine Pause einzulegen, gerade bei einem Zeitraum ueber Wochen...

Aaaaaber, ich haette es nie riskiert mir mein Tatt zu versauen, weil ich schon zu frueh wieder angefangen hab zu trainieren. Da kann einfach zu viel passieren, was es mir nicht Wert waere. Allein das Schwitzen tut dem neuen Tattoo ja schonmal gar nicht gut und wenn du sagst du machst Kampfsport, dann kommst du dabei wohl kaum darum herum mal einen Schag/Tritt/oder aehnliches aufs frische Tattoo zu bekommen und das stelle ich mir absolut gar nicht spassig vor.

Ich habe es immer so gemacht, dass ich meine Termine fuers Stechen so gelegt habe, dass diese in den so oder so vorgesehenen Saisonpausen waren - sprich kurz vor Weihnachten, dann ist zwischen den Jahren bis kurz nach Neujahr relativ gut verheilt, oder eben direkt zu Anfang der Sommerpause, da ist auch nochmal genug Zeit bis alles 100%ig abgeheilt ist. Damit bin ich bisher immer gut gefahren...

Also, mMn solltest du lieber eine kleine Flaute in deiner Kondition in Kauf nehmen, als ein verschandeltes Tattoo mit dem du fuer immer rumlaufen musst. Und bei nem ganzen Backpiece, waere das ja schon extrem schade. Ausserdem ist die Kondition zwar schnell weg, wenn du aber ueber Jahre hinweg auf einem guten Level warst, dann brauch der Koerper auch nicht lang bis er da wieder hinkommt. Da wirst du dich zwei, drei Trainingseinheiten etwas quaelen und dann ist wieder alles so gut wie es vorher war!!! :D
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon Panda » 08.09.2011 0:04

Man muß im Leben Kompromisse schließen können, immer und überall. Wenn du meinst, dir läuft was weg, dann bist du kein guter Sportler.
Sport kannst du den Rest deines Lebens machen, das Tattoo läßt du nur einmal im Leben machen. Kondition kann man immer wieder neu aufbauen. Muskelmasse verliert man innerhalb 4 Wochen kaum merklich und die Sporttechniken sind im Gehirn verankert. Da würde ich gar nicht lange überlegen, was mir in dem Moment wichtiger wäre.
Ein Tattoo ist eine Verletzung, der Körper braucht Heilungszeit, das sollte ein guter Sportler wissen, wann es Zeit ist aufzuhören.

Überhaupt läßt man sich so aufwendige Tattoos eigentlich auch gar nicht in einem Abstand von einer Woche machen. Drei Termine kann man gut übers ganze Jahr verteilen.
Warum gibt dir denn der Tätowierer so enge Termine? Ich mein, ich verstehe es ja, das hier im Forum viele beknackte Tattoojunkies unterwegs sind, die sich im Wochenrhythmus hintereinander stechen lassen, aber das ist nichts für den Otto-Normalverbraucher. Du wirst nach deinem ersten Termin vermutlich so fertig sein, dass du sowieso freiweillig 2-3 Monate Pause möchtest.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon Guest » 08.09.2011 17:58

1 Woche nach den Outlines schon ausfüllen? - das ist sehr krass..

übers Sportthema...tja, gibt im Leben wirklich viele Sachen wo man sich entscheiden muss, das wäre dann schonmal eine Situation.
Und wenn du die anderen Themen gelesen hast, würde ich mal sagen, hast du genug Informationen bekommen.
Von dem her gehe ich davon aus, das du nicht die Antwort gefunden hast die du hören willst, aber dieses "kein Problem, bei mir hats nichts ausgemacht" wirst du leider auch in diesem Thread nicht hören, Verletzungen brauchen eben eine gewisse Zeit, da kann man nix dran ändern.
Guest
 

Re: Fünf Wochen Verzicht auf Sport

Beitragvon Staubwolke » 18.09.2011 18:12

Du musst Dich halt entscheiden .... entweder mehrere Sitzungen mit anschließender Pause (sprich längerer Gesamtzeitraum mit Pause) oder aber weniger Sitzungen und Zähne zusammenbeißen (sprich weniger Gesamtzeitraum mit Pause).

Ich bin Schwimmerin und habe nach meinem ersten Tattoo vier Wochen pausiert. Hat mir zwar auch nicht in den Kram gepasst, war auch für mich Hölle, am Beckenrand zu stehen, während ich andere trainiert habe, aber nie im Leben hätte ich es riskiert, mir die Heilung meines Tats zu versauen! Beim ersten mal Training hab ich nach 1 km gedacht, mir fallen die Arme ab. Beim nächsten Mal Training war es besser und beim dritten Mal Training hatte ich meinen alten Level wieder. Geht also relativ fix mit der Kondition.

Mein nächstes Tattoo wird auch größer werden, wird also definitiv längere Stechzeit haben, wie mein erstes (das hat damals 5 Stunden gedauert). Ich hoffe mal, dass ich eine noch längere Stechzeit durchhalte. Zum einen eben wegen der anschließenden Pausierung, zum anderen, weil im Studio auch angedacht ist, es an einem Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zu stechen. Wir werden sehen ...
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste