Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Shelly » 24.03.2012 1:35

Hallo liebes Forum.

Ich suche schicke ganz Arme Tattoos.

Dazu eine kleine Umfrage.
Wenn ihr so eins haben solltet.
Was waren die Kosten dafür?

Da ich nur kleine Tattoos bis jetzt habe,habe ich keine große Ahnung von den Tattoo-Preisen bei größe etc.


LG
Shelly
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2011 13:36

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon LÖö » 24.03.2012 1:46

Hast du dir schonmal die Threads zur Kostenfrage angeschaut? Sleeves können ganz unterschiedlich teuer sein, je nachdem, wie detailliert sie sind, wer sie sticht, wie lang es dauert... Soll ja Sleeves geben, die in drei Tagen fertig wurden, andere brauchen länger. Manche Tätowierer sind teurer als andere... Da gibt es keine Pauschalantwort und auch stilmäßig gibt es unendlich viele Sleeves, was interessiert dich?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Shelly » 24.03.2012 1:58

Was mich Interessiert?

Farbe im Tattoo :) z:b
Oder Tribels,Drachen,Muster und und und.

Wollte nur mal eure Preise so hören.

Denke schon das so ein Tatto an die 1000€ liegen oder?

Aber ich schaue mal da nach wo du meintest.
Ich danke dir.


LG
Shelly
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2011 13:36

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon LÖö » 24.03.2012 2:18

1000 für den ganzen Arm innen wie außen wäre eher günstig, würde ich sagen. Aber man kann es nicht pauschalisieren.... Gibt auch Ärmel für 10.000 und mehr.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Shelly » 24.03.2012 2:25

Ui ui das sind ja Preise...

Muss ich wohl erstmal mein Arm Motiv finden und dann bei mein Tattoowierer Informieren.


LG
Shelly
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2011 13:36

Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon mfux » 24.03.2012 2:30

Ich würd auch, zur Sicherheit, nochmal hier nachfragen, bezüglich Studiowahl...
Zuletzt geändert von mfux am 24.03.2012 2:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon LÖö » 24.03.2012 2:31

Bei einem Sleeve ist es am besten, den komplett mit dem ausführenden Tätowierer zu planen. Die Motive sollten ja zusammenhängen und nicht nur raufgeklatscht werden.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Shelly » 24.03.2012 3:11

Ja das stimmt.

Naja in meiner Stadt (Wolfsburg) gibt es nicht all zu viele Tattoowierer.

Und alle sind gut. Aber dafür auch sau teuer :)



LG
Shelly
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.11.2011 13:36

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Panda » 24.03.2012 3:38

Ich kann dir nicht mehr genau sagen, was ich gezahlt habe, weil sich sowas über sehr lange Zeit hinzieht und mehrere Sitzungen und mehrere Monate in Anspruch nimmt. Man denkt immer, sowas geht ratzfatz, aber man muss ja bedenken, dass jede Linie mehrfach nachgezogen werden muss...

Ganzarmtattoos werden eigentlich individuell im Studio aufgezeichnet oder mit Hilfe von Schablonen zusammen gefügt und der Hintergrund nochmal frei angepasst. Es gibt keine maßgeschneiderte Vorlage, denn jeder Arm ist anders. Man muss schauen, welche Motive auf deinem Arm, Muskeln und bei Bewegungen wirken. Der Tätowierer wird dir dabei einige Sachen abraten oder dir Vorschläge unterbreiten, wie es besser aussieht.

Ein ganzer Arm dauert durchschnittlich mehrere Sitzungen, sofern man nicht nur ein paar dünne Striche oder Tribals haben will. Je farbdichter und massiver, desto länger und teurer natürlich. Bei Drachen müssen viele Schuppen gemacht werden oder kleine Details. 1000 Euro ist recht knapp bemessen. Da man ja mit je Sitzung durschnittlich schon an die 400-600 Euro rechnen kann. Ich sag mal, für den Durchschnittsarm Minimum 3-4 Sitzungen.

Wenn du dir ein Limit von 1000 Euro setzt, oder knapp mit Taschengeld bist, ist das zu wenig. Schau, dass du bei Bedarf ein paar Hundert Euro für Notfall zur Seite legen kannst. Es wäre auch blöd, wenn du zwischendrin ein halbes Jahr oder länger Pause machen mußt oder Termine absagst (wie viele es machen) weil Geld und Lust verloren geht.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon pupskuh » 25.03.2012 7:28

Shelly hat geschrieben: Naja in meiner Stadt (Wolfsburg) gibt es nicht all zu viele Tattoowierer. Und alle sind gut...


... also, ich kenne da max. ein gutes studio und das ist das culture shocks...

Shelly hat geschrieben: Aber dafür auch sau teuer :)


... ich würde eher sagen: angemessen... jeder tätowierer nimmt von seinem kunden soviel, wie er/sie für richtig hält... wenn er 120 €/std. nimmt ist das ok, wenn er 340 €/std. nimmt, sollte das solange auch ok sein, solange seine arbeit einwandfrei ist... soweit ich informiert bin, arbeiten z.b. im culture shocks diverse tätowierer die allesamt weitestgehend gute arbeit abliefern... und ich behaupte, dass max. oli - der chef dort - den höchsten stundensatz nimmt... die anderen sollten "günstiger" sein...

.. im übrigen: woran willst du die kosten für einen sleeve (so sagt man das im fachjargon) denn festmachen? ... nur mal so nebenbei meine kosten für das neue projekt: anfahrtskosten für den zug; hin- und rückfahrt round about 80 €, übernachtung im hotel x €; einen supergeilen beinsleeve und ein gutes gefühl: UNBEZAHLBAR!!! :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon METAHOLIC » 27.03.2012 12:52

Panda hat geschrieben:aber man muss ja bedenken, dass jede Linie mehrfach nachgezogen werden muss...
Ab und zu wundere ich mich über deine Aussagen :roll: Du haust immer pauschal Sprüche raus, die auf Unerfahrene, wie in Stein gemeiselt rüberkommen müssen! Wieso muss denn jede Linie mehrmals nachgestochen werden?! Gerade bei Stilrichtungen wo zuerst die Outlines gestochen werden, hab ich noch nie gehört, dass die noch ein paar Mal nachgestochen wurden... Deinen Beitrag fand ich ansonsten gut, aber hin und wieder finde ich Aussagen von dir etwas sehr komisch.
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon LÖö » 27.03.2012 12:55

Mich hat das auch irritiert...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon Buddha_Eyes » 27.03.2012 13:12

Also bei nem kompletten Sleeve ist das schon nciht ganz selten, daß die Linien in einer ersten Sitzung nur "angerissen" werden und dann später noch mal richtig nachgezogen..
Muss nicht, ist bei umfangreichen Arbeiten aber nicht selten.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon 170oli » 27.03.2012 14:43

Shelly hat geschrieben:
Ich suche schicke ganz Arme Tattoos.

Dazu eine kleine Umfrage.
Wenn ihr so eins haben solltet.
Was waren die Kosten dafür?


Hört sich irgendwie so an wie Helge Schneider: "Wo kann man heiraten?"
;-)
Man kauft sich nicht einfach einen Sleeve mit Preisschild - ausser den "modischen" Überziehern vielleicht...

Da gehören schon eine ganze Menge Gedanken, Zeit und auch Gefühle dazu - finde ich.
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht solltest Du dich auch erstmal noch ein gutes Stück intensiver mit dem Thema Tattoo auseinandersetzen, dann kommen die Antworten auf deine Fragen von alleine - eine Antwort ala "meiner hat 1000 EUR gekostet" bringt dich da ja kein Stück weiter.

Edit: Trotzdem, 1000 EUR ist verdammt wenig für einen Sleeve.
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Ganz Arm TattooMotive (und eure kosten)

Beitragvon DannyM3 » 27.03.2012 15:05

METAHOLIC hat geschrieben: Gerade bei Stilrichtungen wo zuerst die Outlines gestochen werden, hab ich noch nie gehört, dass die noch ein paar Mal nachgestochen wurden...




Viele Asiatätowierer gehen genauso vor.. es werden hilfslinien tätowiert, die erst in späterem Stadium verschwinden oder eben nachgestochen werden. Meist gehts dabei dann um z.B. Linienstärke an die man sich rantastet.

Genauso beim schwärzen ... viele fangen mit "hellerem" schwarz an um zu späteren zeitpunkten nachzuschwärzen und sich so an das Endresultat rantasten

BuenaVista z.B. geht bei der Trash Polka ähnlich vor.. bei Marcs "Gekrakel" meine ich das bei Santazero ähnlich rauszulesen.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste