Geht garnicht eincremen auch?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon deadman » 21.05.2009 21:43

tach zusammen hätte da auch mal ne frage.....
ist es schlimm wen mann sich garnicht eincremt?
mein tattoowierer meint um so öfter um so schöner wird das tattoo, mit einer leichten schicht creme???
mfg deadman
rasieren ist dann rentabel wenn mann tattoowiert wird....
deadman
 
Beiträge: 26
Registriert: 14.05.2009 16:01
Wohnort: germany

Beitragvon TerraMage » 05.06.2009 21:58

Bei dem letzten Satz hätte ich fast in die Tischkante gebissen.

Ob Dein Tattoo schön wird, liegt zu mind. 70% buchstäblich in der Hand Deines Tätowierers. zu 10% an Deiner Hautbeschaffenheit, zu 10% an der Pflege während der Abheilung und zu 10% an der laufenden Pflege Deiner Haut generelle (Stichwort: Sonnenbrand, Solarium und Co.).

Lies Dir doch einfach den Sticky-Beitrag in diesem Forenteil durch, da steht alles absolut mind. notwendige.

Nicht Kratzen, kein Chlorwasser und kein Sonnenbad oder Solarium sowie ähnliche hautreizende Tätigkeiten während der Abheilung sind das wichtigste. Die Creme sorgt IMHO nur dafür, dass der Abheilungsprozess a) etwas schneller und b) vor allem etwas angenehmer verläuft.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Beitragvon well_done » 05.06.2009 22:41

ZU häufig cremen schadet eigentlich eher... oder kann zur bildung von pickelchen führen..


gar nicht cremen würde theoretisch sogar gehen, ne wunde heilt auch ohne hilfe von aussen ... ABER es ist schon ziemlich unangenehm weil die trockenen wunden stellen doch seeeehr spannen und die wunde dann auch immer wieder neu aufreisst und es den heilprozess verlangsamt und es dann auch zu narben kommen kann. würd ich sein lassen.

nach meiner refahrung reicht 2-3 mal am tag ganz dünn eincremen!
aber.. das ist auch nur MEIN erfahrungswert.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon pupskuh » 05.06.2009 22:43

... klar geht auch "nicht cremen"... es geht auch "messer zwischen die rippen schieben"... was am ende dabei rauskommt, zählt... und das ist in beiden fällen eher suboptimal...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Sir-Loki » 05.06.2009 23:12

@pupskuh

Ich piss mich gleich ein :mrgreen: *imecklieg*
........habe die Ehre!
Sir Loki
Benutzeravatar
Sir-Loki
 
Beiträge: 206
Registriert: 18.04.2009 8:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pupskuh » 05.06.2009 23:18

... keine ursache, gern geschehn... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Guest » 05.06.2009 23:46

mal wieder ein super signatur-spruch..
mach doch mal bitte im Ohne-Thema bereich einen Thread auf wo deine ganzen legendären sätze gesammelt werden können :mrgreen:
Guest
 

Beitragvon pupskuh » 06.06.2009 0:11

... dann würde ich mich ja selber beweihräuchern... das überlass ich anderen ... *hüstel*... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Phoenix » 06.06.2009 22:20

:lol: ihr off topic hasen Ihr!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon kissed » 07.06.2009 13:06

Ob gar nicht eincremen suboptimal ist, ist Ansichtssache.

Ich betreibe das seit einiger Zeit äusserst erfolgreich, sprich seitdem heilt bei mir alles wesentlich besser ab.

Aber das ist halt von Person zu Person verschieden.
I wake up in great shape and then people deform me
Benutzeravatar
kissed
 
Beiträge: 673
Registriert: 20.02.2007 22:04

Beitragvon BunteBiene » 07.06.2009 14:17

Ich denke auch, dass nicht auszuschließen ist, dass nicht eincremen der Heilung nicht schadet. ich glaube mich zu erinnern, dass der Herger das auch schon probiert hat, habe aber leider vergessen, wie das ausging.

Vom logischen her, ist es doch so, dass es sich um eine gr0ßflächige Wunde handelt. Wenn ich mich "normal" verletze, creme ich mich da auch nicht unbedingt ein... Es ist halt nur angenehmer, weil es dann nicht spannt. Und Bepanthen hilft ja auch beim Heilungsprozess.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon saatkraehe » 07.06.2009 14:28

ich pflege meinen körper nach jedem duschen mit körpercreme ... solange ein tat neu ist, wird es extra mit bepanthen gepflegt ... eincremen gehört für mich zum täglichen wohlfühlprogramm ... deshalb würde ich nie auf die idee kommen, mich nicht darum zu kümmern sprich es nicht einzucremen ...

mich würde interessieren, warum manche gegen das eincremen sind? schmort ihr auch in der sonne ohne sonnenschutzcreme aufzutragen? es ist ja kein so großer aufwand, da kurz mal drüberzucremen ...

bis jetzt habe ich keinen tätowierer getroffen, der gesagt hätte: du musst es nicht eincremen ... im gegenteil ... da wurde immer gefragt, welche creme ich verwende und wie ...
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon monkima » 07.06.2009 15:33

Heute mag das ja in vieler Ohren etwas abwegig klingen, aber so vor 20 Jahren wurden die Tattoos noch NICHT in Folie gepackt und eingecremt. Da gabs ein Zewa draufgeklebt und fertig........ ist auch abgeheilt :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon saatkraehe » 07.06.2009 16:34

vor x-jahren wurde auch noch mit holznarkose operiert :wink:

ich schätze mal, diese pflegemaßnahmen, die einem der tätowieren mitteilt, dienen nicht nur zur schnelleren abheilung, sondern auch zu der eigenen sicherheit (und auch der des tätowierers) ... man möchte ja nicht durch unsauberkeit eine infektion riskieren ...

ich schätze mal, dass auch die leute, die nicht cremen (wollen), auf sauberkeit achten und nicht nur deshalb nicht cremen wollen, weil ihnen das tattoo egal ist und sie sich denken, das wird schon von allein ohne viel aufhebens ...

ansonsten ist es jedem seine sache ...

zugegebenermaßen muss ich sagen, dass ich mir schon einige shirts und t-shirts kaputt gemacht habe, weil das fett nicht mehr rausgeht ... aber auch diese sachen haben ihren verwendungszweck
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Phoenix » 07.06.2009 17:13

es heilt auch ohne.

Gefahr ist das wenn der schnodder nicht vernünftig entfernt wird sich dicke kruste bildet und diese dann beim einreißen farbe austreten lässt.

das ganze wird durch das eincremen vereinfacht.

Bepanthene soll dann och zusätzlich die wundheilung fördern.

Es geht auch zum beispiel mit melkfett .

Erweitert dazu komt noch die feuchtheilung unter Folie.

Was richtig ist, ganz einfach, das was der ausführende Tätowierer als anleitung gibt.....nichts anderes.

Wer sich mit der tattoopflege auskennt und beurteilen kann was da gerade passiert der kann alternative möglichkeiten nutzen.
Aber selbst dann verliert er jeglichen anspruch auf nachbesserung seiner Tätowierung.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste