Ich glaube nicht, dass mir jemand wirklich helfen kann, aber vielleicht hilft es mir, es einfach mal aufzuschreiben.
Mir steht morgen ein Telefonat mit der Vodafone-Kunden-Rückgewinnungs-Abteilung bevor. Da werden mir ein paar nette Tarif-Angebote unterbreitet werden, die evtl. auch mit neuem Smartphone komninierbar sind, so ich denn eins will. Da wäre schon mal das erste "Problem": wirklich "brauchen" tue ich ein neues Smartphone nicht. Ich bin mit meinem aktuellen HTC One mini sehr zufrieden und es ist nicht mal ein halbes Jahr alt.
Am Ende kommt es eh drauf an, wieviel sie für ein zusätzliches Telefon haben wollen würden, aber ich habe mich trotzdem mal ein bisschen umgeguckt. Ich liebäugel weiter mit HTC, kann mir aber auch einen Wechsel zu Samsung vorstellen.
Das neue HTC One M8 ist mir tatsächlich zu groß - da kann ich wirklich (fast) nichts mehr mit einer Hand machen - und so sehr ich das mit den zwei Lautsprechern mag, so sehr empfinde ich es als Platzverschwendung. Zumindest in der Größe - meine Maßeinheit lautet da: im normalen halten-Modus - wo landet mein Daumen? Und ist beim M8 ganz schön viel Platz (unnötiger) unten, bevor mein Daumen auch nur Richtung Display kommt. (versteht man, was ich meine????)
Also vielleicht das neue Samsung Galaxy S5?! Klar, auch groß, aber es liegt noch einigermassen gut in der Hand. Und der Speicher ist erweiterbar.
Oder vielleicht doch ein älteres HTC-Model und zwar das alte HTC One. Nachteil: Speicher nicht erweiterbar, glaube aber, dass ich mit den verbauten 32GB völlig hinkomme, da ich im Moment noch nicht einmal die 16GB beim Mini ausnutze.
Technisch tun die sich meiner Laienmeinung nach nicht viel. Also was Prozessoren und Co. betrifft. Allein die Kamera unterscheidet sich deutlich, ist für mich aber nicht wirklich wichtig, da ich mit dem Telefon maximal Spaßfotos mache. Wenn es für mich wichtige Fotos werden sollen, habe ich immer meine Pocket-Digicam oder meine Spiegelreflex dabei. (und das mache ich ziemlich konsequent)
Oder was ganz anderes? Sony oder Huwai? Fühle mich emotional aber zu HTC oder Samsung hingezogen. Und ich weiß, dass Emotionalität nicht der beste Einkaufsberater ist. Hmpf.
Vielleicht brauche ich nur einen richtigen Stubser in die richtige Richtung?! Achso, ich sollte noch erwähnen, dass ich mich laaaaaaaange gegen Smartphones gewehrt habe, nun froh bin, eins zu haben und es auch nicht mehr missen will, aber trotzdem immer noch eien gewisse Skepsis mit mir rumtrage, weil ich immer Angst davor habe, dass ich zu einem nicht mehr nach vorne guckenden Menschen mutiere, der wegen seines Smartphones nur noch die 140*70cm vor sich sieht.
