colouredmanu hat geschrieben:Hab schon ewig nichts mehr gelesen...
Für Männer !
Das habe ich mir vor ein paar Tagen im Bücherlader Marburger Uniklinik
gekauft und während meiner Wartezeit durchgelesen! Habe mich bald
weggeschmissen! Mußte aufpassen nicht laut los zu lachen!
Im Moment habe ich irgendwie nicht den Kopf frei fürs Lesen! Als Fantasyrollenspielerin habe ich so einige Fantasyromane ( Märchen für Erwachsene! ) gelesen. Eine Autorin hatte mich da immer besonders Fasziniert:
? Tanith Lee!? Habe inzwischen auch schon ein paar Büchlein von ihr nachgekauft.
Für die Liebhaber der Fantasy-Literatur könnte ich noch die ?Das Imperium von Nar-Reihe? Empfehlen! Stellenweise etwas Schmalzig, aber was Fesselt ist ein ?Intrigenspiel? vom Feinsten.
Viele zieht es immer zu den hochgelobten Klassikern hin, so auch in der Fantasyromanwelt! Ich habe da so meine Probleme! Nicht das ich den Herrn der Ringe nicht gelesen habe, ist nur Jahre her.
Zu den ?Nebel von Avalon? von Marion Zimmer Bradley konnte ich mich allerdings noch immer nicht überwinden! Dafür habe ich von Ihr, fast die Komplette ?Darkover-Serie? verschlungen.
Terry Pratchett ist auch so eine Sache! Das erste Buch was ich von Ihm gelesen habe ist damals noch unter
Goldmann erschienen. Ein paar Jahre später verlegte er seine Bücher unter Heyne. Habe mir auch einige zugelegt, doch dann brach die ?Pratchettmanie? aus und ich konnte mich irgendwie nicht überwinden
sie mir einzuverleiben, rein Leserlich gesehen natürlich.
Terry Brooks ?Shannara-Reihe? ist auch sehr schön. Ähnelt ein klein wenig dem ?Herrn der Ringe?, aber aller spätestens nach dem neunten Werk der Reihe sind zu viele Inhaltliche Wiederholungen darin, das es Langweilig
wird.
Ähnlich erging es mir mit dem ?Cheysuli ?Zyklus? von Jennifer Roberson. Nach dem die ersten Hauptpersonen gestorben waren,tauchten irgendwann zu viel Wiederholungen in der Entwicklung der Nachfolgenden Personen auf, so das der Anfängliche Esprit einfach verloren geht.
Ich darf nicht vergessen meinen Einsteiger-Zyklus, die ?Erdzauber-Triologie zu empfehlen! Ist in meinen Augen ein unbedingtes muß, wurde soweit ich weiß auch wieder Neuaufgelegt und sollte in keiner Guten Fantasybibliothek fehlen.
Was ich auch noch empfehlen kann ist die ?Keltennadel? von Patrick Dunne! Spannender, in leicht Mystischem Licht erscheinender Thriller.
Des weiteren Bücher von Hardy Krüger. Hervorheben möchte ich mal eines seiner älteren Werke ?Eine Farm in Afrika?! Dort schildert er auf Lustige und Spannende Art die Zeit, in der Zeit wo er in Afrika lebte und während den Dreharbeiten zu Hatari Land erstand, welches Heute als Krügernationalpark bekannt ist! Es enthält auch einige Geschichtliche Hinweise!Wer seine Weltenbummler-Reihe aus dem Fernsehen kennt und geliebt hat
wird auch seine Werke zu schätzen Wissen!