Gute Bücher... - Was lest Ihr so?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 84-1101215812 » 08.12.2004 11:41

Sind Bücherwürmer unter Euch? Was lest Ihr zur Zeit,was sind Eure Lieblingsbücher/Schriftsteller?

Ich lese ja echt gerne,wenn ich genug Zeit habe und ein Buch mich fesselt. Habe gerade das neue Buch von Matt Ruff gelesen,"Ich und die anderen",hat mich schwer begeistert. Matt Ruff ist überhaupt ein genialer Schriftsteller,das Buch "Fool on the hill" kann ich auch Lesemuffeln wärmstens empfehlen,das hat schon den ein oder die andere Nicht-LeserIn überzeugen können.
Ansonsten alles von Terry Pratchett,"Die Borribles","Die Weltenwanderin"
84-1101215812
 

Beitragvon neo » 08.12.2004 12:54

Donna Tartt/ Die geheime Geschichte.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon reload_rulez » 08.12.2004 13:08

Henry Miller - Wendekreis des Krebses (siehe Avatar! ;) )

George Orwell - 1984

und alles was mit Geschichte im allgemeinen und unserer jüngeren Geschichte (3. Reich) im Besonderen zu tun hat.

Und im Moment les ich ein Buch über Tierbabies! :D
Wegen mir hast du vor Wut geweint
Wegen mir hast du dich selbst zum Feind
Es ist meine Schuld, du kannst nichts dafür
Ich bin die Hoffnung und du stirbst mit mir
reload_rulez
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.11.2002 21:54
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon colouredmanu » 08.12.2004 13:09

Fand "Mein Leben" von Marcel Reich Ranicki echt spannend...
"Das Phantom" von Susan Kay ist spannend und erschreckend zugleich.

Beide absolut empfehlenswert...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon kawaihae » 08.12.2004 13:15

Zur Zeit:

Carlo Schäfer: Im falschen Licht

Elisabet Lukas: Weisheit als Medizin

Ansonsten les ich querbeet ziemlich viel, ausser vielleicht Frauenromane ;) .
Manchmal leg ich auch Bücher nach ein paar Seiten wieder weg und lese sie dann Monate oder Jahre später dann doch gerne.
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon TauTau » 08.12.2004 13:17

mh, vor etlichen Jahren hab' ich mal die komplette Science-Fiction Abteilung unserer Stadtbücherei durchgelesen... Mittlerweile fehlt mir durch zu viel Fachliteratur die Zeit für Trivialliteratur :(
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon colouredmanu » 08.12.2004 13:23

Hab schon ewig nichts mehr gelesen...

Ausser vielleicht Wuschel der kleine Hund, Auf dem Weihnachtsmarkt und Die kleine Raupe Nimmersatt :D

Für Männer !
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon TauTau » 08.12.2004 13:34

Achsoja... das hatte ich natürlich vergessen, ich lese täglich Schneewittchen/Hans im Glück/Rotkäppchen/Der kleine Eisbär o.a.... zwangsweise ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon ouch » 08.12.2004 14:26

stehe auf so sachen wie bukowski, garcia márquez, thomas mann, kempowski, auch krimis a la grisham... meist lese ich aber sach- und fachbücher.

zuletzt gelesen:
giuseppe culicchia - knapp daneben
denis johnson - jesus' sohn (kurzgeschichten)
john fante - eine braut für dino rossi (kurzgeschichten)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon 84-1101215812 » 08.12.2004 14:27

Hab grad gesehen dass es diesen Thread schon mal gab...sorry...*schäm* :(
84-1101215812
 

Beitragvon MatzeOne » 08.12.2004 15:05

Ist zwar ein Onlinebuch, aber was anderes les ich im Moment nicht:
Mit null lässt sich eine ganze Menge machen. Das ist zwar nicht der Titel des Buches, aber ich fand den Spruch davon so klasse, dass ich den mit url in nem anderen Forum (wo man bissl mehr damit anfangen kann) in meine Signatur geschrieben habe :D
Der Schmerz ist ein heiliger Engel und durch ihn sind die Menschen größer geworden als durch alle Freuden dieser Welt.
MatzeOne
 
Beiträge: 798
Registriert: 05.07.2004 18:55
Wohnort: Hamburg, Germany

Beitragvon Mena » 08.12.2004 16:19

colouredmanu hat geschrieben:Hab schon ewig nichts mehr gelesen...


Für Männer !

Das habe ich mir vor ein paar Tagen im Bücherlader Marburger Uniklinik
gekauft und während meiner Wartezeit durchgelesen! Habe mich bald
weggeschmissen! Mußte aufpassen nicht laut los zu lachen!

Im Moment habe ich irgendwie nicht den Kopf frei fürs Lesen! Als Fantasyrollenspielerin habe ich so einige Fantasyromane ( Märchen für Erwachsene! ) gelesen. Eine Autorin hatte mich da immer besonders Fasziniert:
? Tanith Lee!? Habe inzwischen auch schon ein paar Büchlein von ihr nachgekauft.
Für die Liebhaber der Fantasy-Literatur könnte ich noch die ?Das Imperium von Nar-Reihe? Empfehlen! Stellenweise etwas Schmalzig, aber was Fesselt ist ein ?Intrigenspiel? vom Feinsten.
Viele zieht es immer zu den hochgelobten Klassikern hin, so auch in der Fantasyromanwelt! Ich habe da so meine Probleme! Nicht das ich den Herrn der Ringe nicht gelesen habe, ist nur Jahre her.
Zu den ?Nebel von Avalon? von Marion Zimmer Bradley konnte ich mich allerdings noch immer nicht überwinden! Dafür habe ich von Ihr, fast die Komplette ?Darkover-Serie? verschlungen.
Terry Pratchett ist auch so eine Sache! Das erste Buch was ich von Ihm gelesen habe ist damals noch unter
Goldmann erschienen. Ein paar Jahre später verlegte er seine Bücher unter Heyne. Habe mir auch einige zugelegt, doch dann brach die ?Pratchettmanie? aus und ich konnte mich irgendwie nicht überwinden
sie mir einzuverleiben, rein Leserlich gesehen natürlich.
Terry Brooks ?Shannara-Reihe? ist auch sehr schön. Ähnelt ein klein wenig dem ?Herrn der Ringe?, aber aller spätestens nach dem neunten Werk der Reihe sind zu viele Inhaltliche Wiederholungen darin, das es Langweilig
wird.
Ähnlich erging es mir mit dem ?Cheysuli ?Zyklus? von Jennifer Roberson. Nach dem die ersten Hauptpersonen gestorben waren,tauchten irgendwann zu viel Wiederholungen in der Entwicklung der Nachfolgenden Personen auf, so das der Anfängliche Esprit einfach verloren geht.
Ich darf nicht vergessen meinen Einsteiger-Zyklus, die ?Erdzauber-Triologie zu empfehlen! Ist in meinen Augen ein unbedingtes muß, wurde soweit ich weiß auch wieder Neuaufgelegt und sollte in keiner Guten Fantasybibliothek fehlen.
Was ich auch noch empfehlen kann ist die ?Keltennadel? von Patrick Dunne! Spannender, in leicht Mystischem Licht erscheinender Thriller.
Des weiteren Bücher von Hardy Krüger. Hervorheben möchte ich mal eines seiner älteren Werke ?Eine Farm in Afrika?! Dort schildert er auf Lustige und Spannende Art die Zeit, in der Zeit wo er in Afrika lebte und während den Dreharbeiten zu Hatari Land erstand, welches Heute als Krügernationalpark bekannt ist! Es enthält auch einige Geschichtliche Hinweise!Wer seine Weltenbummler-Reihe aus dem Fernsehen kennt und geliebt hat
wird auch seine Werke zu schätzen Wissen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Phoenix » 08.12.2004 16:46

Hallo....!

Naja, bei mir ist mein geschmak eher trivial.

Geheime geschichte von Donna Tartt ist spitzenklasse.

Ansonsten Potter, Tolkien, Tad Wiliams (dank Rusty)
Pratchet, Rollenspielromane: Shadowrun/ Batletech,Mann habe ich mir auchschon angetan.Simmel kann ich nicht, Horror Literatur alla King Bachmann Straub Rice.
Krimmis alls Grisham Baldacci Case Follet Dan Browne
Alles was mir in die Finger kommt.

Sachbücher eher seltener mitlerweile, wirklich nurnoch wenn es meine interressen weckt.

Und wenn ich ehrrlich binn,
Ich kaufe Bücher nur wegen der bunten Bilder..... ;) :p

Welches nun meine Highlights sind muss ich mal schauen.
Weil bei mitlerweile 5x 2,30 m Bücherregal einem der Überblick schwindet.

Aber schön das man sich hier wieder ein paar Anregungen für den nächsten Bücherkauf holen kann.
WENN MEIN MEDIENKAUFVERBOT endlich vorrüber ist.
Christmass sucks, sometimes...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Mena » 08.12.2004 18:04

Also ich muß meinen Bücherkauf auch mächtig einschränken!
Nicht nur das ich es mir eigentlich momentan nicht leisten kann!

NEIN! ICH HABE KEINEN PLATZ MEHR
ca. 18-20 m Bücher und da stehen die Fantasyromane schon Doppelreihig!


Trotzdem, letztens hat es mich wieder erwischt und nullkommanichts
stand ich wieder mit einem Wälzer Ägyptischer Geschichte, der
Großen Pharaonen, beim Weltbild an der Kasse! Meine Freunde und
Meine Familie zerren mich inzwischen schon bei gemeinsamen Einkäufen,
von jedem Schaufenster von Bücher- und Whiskyläden weg oder machen
gezielt einen großen Bogen drum herum!
Ja, gerade weil ich mich für Keltische Geschichte und Kunst interessiere,
aber auch die von anderen vergangenen Kulturen, habe ich natürlich auch
einige Bücher, die vermehrt Nachschlagewerke für mich sind und die man
auch der Bilder wegen kauft, im Regal stehen.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon DesLinsche » 08.12.2004 19:46

Hab vor kurzen Soloalbum von Benjamin von stuckrad barre gelesen, das war cool, momentan lese ich kinderbücher und nathan der weise im deutschunterricht.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste