Haarfarbe und Tattoos. Allergie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Haarfarbe und Tattoos. Allergie?

Beitragvon LitaLunatic » 10.08.2010 16:47

Hoi,

hab mal ne Frage, mein Inker konnte mir dazu nichts sagen und meine Freunde haben solche Erfahrungen noch nicht gemacht.

Also ich bin ja bekennende Haarfarbenwechslerin. Im Moment schwarz.
Immer wenn ich sie mir färbe, werden alle meine Tattoos dick, schwellen an und jucken wie die Hölle, mein Kopf ebenfalls. Nach ein-zwei mal Haare waschen ist das vorbei. Ist jetzt nicht so, dass ich da nicht mit leben könnte, aber:

Woran liegt das? Übersensibilisierung durch die Tattoofarbe?

Kann ich das ändern, indem ich diesen bestimmten Stoff meide, bzw. gibt es Haarfarben ohne dieses Zeug?

Hab schon alles versucht an schwarz, immer das gleiche.
Komischerweise tritt dies auch immer nur bei schwarzer Haarfarbe auf, nicht bei blond o.ä...und nein, ich werde sie mir weiter färben, ich will keine Straßenköterblondine sein.;)

Danke schonmal für eine Antwort.

LG
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nandori » 10.08.2010 17:32

Nach eigener Erfahrungen brennt und juckt und stinkt das Billig-Zeug am meisten. hast du mal sowas probiert wie PolyPalette ?
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon LitaLunatic » 10.08.2010 17:39

Hi,

genau das nehm ich immer. Hab aber auch schon die teuersten Sachen genommen, da juckts noch viel mehr. :roll:
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Ladyofkerry » 10.08.2010 19:21

Ich habe beim Haare färben noch nicht solche Erfahrungen gemacht. Ich habe sowas nur beim Wetterwechsel... Habe aber neulich auf einer packung von country colors gelesen das tattoos die allergienereitschaft erhöhen... Wieso genau konnte mir auch niemand sagen... Vom Friseur bis Inker nur Achselzucken...
Zuletzt geändert von Ladyofkerry am 10.08.2010 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Ladyofkerry
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.08.2010 13:28
Wohnort: Hagen

Beitragvon K-ink-Man » 10.08.2010 20:13

Nicht die Tattoos, sondern bestimmt Chemikalien in den Haarfarben sind das Problem.
Benutzt doch mal die Suche, das Thema hatten wir schon.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon lena-2109 » 10.08.2010 20:54

Ich kann dir dazu leider nicht viel sagen, weiß aber, dass schwarze Haarfarbe scheinbar die aggressivste ist. Ich hatte früher mal Undercolor in schwarz und mir sind reihenweise die gefärbten Haare mit Wurzel ausgegangen, und das hab ich schon von vielen Leuten gehört. Vielleicht ist die Reaktion darauf so extrem. Wieso sich das aber auf die Tattoos auswirkt, keine Ahnung... Aber wenn es Haarwurzeln zum Lösen bringt, muss ja logischerweise irgendwie irgendwas in den Körper eindringen, worauf man dann wohl auch so reagiert.
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon K-ink-Man » 10.08.2010 21:40

Benutzt doch mal die Suche, das Thema hatten wir schon.

Faszinierend, doppelte Rekursion irgendwie :D
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Nandori » 10.08.2010 22:08

lena-2109 hat geschrieben:Ich kann dir dazu leider nicht viel sagen, weiß aber, dass schwarze Haarfarbe scheinbar die aggressivste ist. Ich hatte früher mal Undercolor in schwarz und mir sind reihenweise die gefärbten Haare mit Wurzel ausgegangen, und das hab ich schon von vielen Leuten gehört. Vielleicht ist die Reaktion darauf so extrem. Wieso sich das aber auf die Tattoos auswirkt, keine Ahnung... Aber wenn es Haarwurzeln zum Lösen bringt, muss ja logischerweise irgendwie irgendwas in den Körper eindringen, worauf man dann wohl auch so reagiert.


eeeeeeeh nein. weißblond ist aggressiver ^,^
ansonsten gibt es einfach leute die das haare färben nicht vertragen und schwarz ist sicherlich so die häufigste farbwahl.
Benutzeravatar
Nandori
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.03.2009 16:40

Beitragvon LitaLunatic » 11.08.2010 11:29

Sorry, sonst bin ich immer diejenige, die den Leuten sagt, sie sollen die SuFu benutzen. Da war ich jetzt faul, tschuldigung... :oops:

Ich hab die Antwort auf meine Frage gefunden. In schwarzer, bzw. dunkler Haarfarbe ist ein bestimmter Stoff vorhanden, welcher auch in Tattoofarbe vorhanden ist (Name entfallen). Haare färben führt kurzweilig zu einer Hypersensibelisierung der Haut--> Juckreiz entsteht.

Den Körper darf man sich also so vorstellen wie ein Fass, das voll von diesem Stoff ist, kommt ein Tropfen hinzu, läuft das Fass über.

Frage somit geklärt, kann geschlossen werden.

Die Antwort hab ich übrigens auf irgend einer Haarfarben Seite gefunden.
Entschuldigt trotzdem nochmal meine SuFu-Faulheit. Kommt nich wieder vor 8)
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Beitragvon K-ink-Man » 11.08.2010 11:40

Finde bitte nochmal raus, was das denn für ein mysteriöser Bestandteil sein soll, der sowohl in Haarfarbe als auch in schwarzer Tattoofarbe sein soll.

Die Bestandteile von Tattoofarbe kann man an einer Hand abzählen.
Und "schuld" sind nicht die, sondern der ganze Chemiescheiß in den Haarfarben.
Da sind Substanzen dabei, deren Einsatz seit Ewigkeiten für den Kontakt mit Menschen verboten sind, mit Ausnahme von Haarfarben.
Das nenne ich mal erfolgreiche Lobbyarbeit.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon LitaLunatic » 11.08.2010 11:53

Moin,

da ich die besagte Seite nicht mehr finde, hier eine Antwort aus dem Scout, die das widergibt, was ich gelesen hab.

Stimmt das denn nun?

Um mal die Spekulationen hier zu beenden, es verhält sich folgendermaßen: In Tattoofarben sind geringe Mengen von PTD (2,5-Diaminotoluolsulfat) und PPD (p-Phenylendiamin) enthalten, vorwiegend in Braun und Schwarz.
Diese Farbstoffe sind sehr resistent, deswegen werden sie gerne verwendet. Sie werden ebenso bei Haarfarben eingesetzt. Hat nun ein empfindlicher Tätowierter geringe Spuren von PTD und PPD schon im Körper, ist er vorsensibilisiert. Das verhält sich mit anderen Allergenen auch oft so. In Haarfarbe ist nun viel mehr PPD und PTD enthalten und so kann es zu einer starken allergischen Reaktion bei den vorsensibilisierten Tätowierten kommen.
Wenn man diesem Risiko aus dem Weg gehen will, sollte man die Haarfarbe vor der Anwendung in der Ellenbeuge auftragen und beobachten, ob eine allergische Reaktion auftritt.
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Beitragvon K-ink-Man » 11.08.2010 11:59

Klares NEIN, stimmt für Tattoofarben nicht.
Wenn man mit Tinte tätowiert wird kann das sein, aber die ist ja auch nicht für Einsatz am Menschen gedacht.
Zuletzt geändert von K-ink-Man am 11.08.2010 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon LitaLunatic » 11.08.2010 12:00

Dann klär mich auf :)
Das ist das einzige, was ich finde.
Ich hasse Xylophone-das ist die Musik, die du hörst, wenn Skelette tanzen!!
Benutzeravatar
LitaLunatic
 
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2010 13:02
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Teehoernchen » 11.08.2010 18:08

ALso weil da Tätowierungen steht und auf den Packungen von Haarfarben auch... die beziehen sich eigentlich immer auf Henna"tätowierungen" die mit Toluylendiamin oder P-Phenyldiamin (PPD) angereichert sind um sie so schon schwarz zu machen. Gleiches Spiel hatte ich auch.

Edit: Bekennende Haarfarbenwechslerin WAR ich auch Jahrelang. Seit 2 Jahren ist aber Schluß damit und ich bin nicht blond, noch braun, noch schwarzhaarig - ich bin Bambi


Und Haarfarben ohne den Mist findest du eher im Naturkosmetikbereich. Z.B bei Logona. Das ist zwar alles nur pflanzlich hat aber bei mir auch leider keine Dunkelbraune Haarfarbe erzielt sondern "schöne schimmernde Reflexe" (und dafür hatte ich den Kuhfladen 4 Stunden aufm Kopp...). Wie es da bei Schwarz aussieht kann ich dir leider nicht sagen... :(
Rabimmel Rabammel Rabumm
Teehoernchen
 
Beiträge: 592
Registriert: 10.10.2007 13:45

Beitragvon lena-2109 » 11.08.2010 18:29

Off-Topic:
@Nandori: Meinst du weißblonde Haarfarbe oder Blondierung? Blondierung ist natürlich aggresiver, klar. Aber ich hab das jetzt auf Farben bezogen. Ich war auch schon weißblond (gefärbt) und hatte auch schon seehr viele andere Haarfarben, und nur bei schwarz sind mir die Haare so extrem samt Wurzel ausgegangen. An "nicht vertragen" liegt es bei den meisten scheinbar also nicht, ich hab das nur bei schwarzer Farbe schon so oft gehört. :wink:
Benutzeravatar
lena-2109
 
Beiträge: 371
Registriert: 21.04.2010 22:50
Wohnort: Ingolstadt

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste