bin schon lange ein stiller Mitleser! Nur dieses Mal brauche ich eure Hilfe

Ich habe schon 2-3 Tattoos, das Meiste vom gleichen Tätowierer. Alles sauber abgeheilt und der filigrane Schriftzug von vor 5 Jahren ist immer noch sehr sauber und dünn.
Ich habe bei meinem ersten Tattoo, ganz normal feucht gepflegt, habe aber irgendwas falsch gemacht, da es dann mega am krusten war. Bin dann auf Suprasorb umgestiegen und mache mir die seitdem auch selber drauf und alle Tattoos sind super abgeheilt. (Mein Tätowierer hält nichts von der Folie, kennt sie aber auch nicht so gut)
Freitag hatte ich dann endlich nach 3 Jahren wieder einen Tattoo-Termin und es war auch super gestochen und wie immer machte ich zuhause die Folie drauf, nachdem ich das Tattoo säuberte, leider hatte ich mich beim ersten Mal mega verklebt, da ich das schon lange nicht mehr gemacht hatte und habe die Folie entfernt und mein Freund machen lassen.
Jetzt habe ich das Gefühl ich habe mein Tattoo beschädigt:
1. mit dem Abziehen des ersten Mals beschädigt oder
2. mein Freund hat zu stark auf Zug aufgeklebt, weil es schon echt sehr geschmerzt hat
3. Zuviel Hausarbeit
War ich das jetzt Schuld? Oder doch eher mein Gewebe?
Vielleicht geht es doch wieder weg? (*Hoffnung*)
Wie soll ich das jetzt weiterpflegen?