Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Für die nackigen ;-) oder einfach:
Für die Neuen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon mickeymouse » 23.04.2015 20:25

Hallo!

Ich bin neu hier. Kurz zu mir, ich bin 25, w, aus Süddeutschland :)
Ich möchte mir gerne ein Datums-Tattoo stechen lassen. Bisher habe ich noch keine Tätowierung.

Ich hatte seit meiner Kindheit mit einer chronischen Krankheit zu kämpfen. Nach einem langen Leidensweg fiel dann irgendwann endlich die Entscheidung zu einer (nicht ganz kleinen) OP. Seitdem bin ich sozusagen „geheilt“.
Von Anfang an hatte ich die Vorstellung von dem Datum als Tattoo. Ich habe mir Zeit gelassen und die Idee hat sich verfestigt. Nun soll es langsam soweit sein. Am ehesten in römischer Zahlschrift (Datum eignet sich gut, wird nämlich zum Glück kein "Bandwurm").

Nun, mit der Körperstelle habe ich hin- und herüberlegt. Ich möchte das Tattoo dort, wo ich es selber leicht sehen kann, damit es mich daran erinnert, was ich geschafft habe und wie gut es mir jetzt einfach geht. Also z.B. nicht am Rücken oder Bein oder so. Außerdem will ich keine Stelle, die in 30 Jahren schlaff-schwabbelig ist (bin schlank, aber trotzdem…). Eventuell könnte ich es mir noch parallel zum Schlüsselbein vorstellen.
Besser gefallen würde mir allerdings, ehrlich gesagt, die Innenseite vom Handgelenk. Ich habe auch lange Arme und Beine und denke daher, dass ein Tattoo am Unterarm ganz gut ausschauen würde.

Ich habe hier oft gelesen, dass eher erstmal vom Unterarm abgeraten wird, jedoch verstehe ich nicht unbedingt, warum. Ich möchte aufgrund meines Berufs auch daran denken, wie ich das Tattoo ggf. dezent abdecken kann (arbeite selber im Krankenhaus - wir tragen i.d.R. kurzärmelige Polohemden). Gerade über ein kleines Tattoo am Handgelenk innen kann man doch ganz einfach eine Armbanduhr tragen. Da ich in einem Fach mit nur sehr wenig direktem Patientenkontakt arbeite, sind Uhren bei uns auch toleriert.
Ein Tattoo am Schlüsselbein könnte unter einem Polohemd genauso leicht mal rausgucken – das lässt sich aber m.M.n. nicht so leicht abdecken?!

Ich würde also gern nochmal eure geschätzte Meinung zur Körperstelle wissen (und vielleicht fällt euch ja auch noch was ganz anderes ein)?
Und zuletzt habe ich auch noch keinen Tätowierer. Wohne in Donauwörth bei Augsburg und bin für Empfehlungen dankbar!

Thx! 8)
Mickey
mickeymouse
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2015 21:21

Re: Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon Saskia Augsburg » 23.04.2015 20:39

Meiner Meinung nach kannst du in Augsburg zu keinem gehen, denn ich hab bisher da noch nicht viel gutes gehört (bin aber Laie). Ich komm aus Augsburg, fahr jetzt nach Kempten zu einem. In München gibts einige gute, die werden dir hier bestimmt noch empfohlen werden.

Wegen der Stelle: Das Problem ist meines Wissens nicht nur die Stelle, weil sie schlecht zu verstecken ist, sondern auch weil sie ständig der Sonne ausgesetzt ist, und weil immer viel Bewegung drin ist. Dies lässt ein Tattoo schneller "altern".

Du solltest generell drauf achten, dass das Tattoo nciht zu klein gestochen wird, weil es sonst verläuft und du bald nur noch einen dunklen Balken erkennen kannst. Die Erfahrung musste ich leider selbst machen.
Saskia Augsburg
 
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2015 20:50
Wohnort: Augsburg

Re: Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon mickeymouse » 23.04.2015 21:01

Hi!
Danke für deine Antwort!

Oh, schade... ich hab' sogar Anfang des Jahres vorübergehend für 3 Monate in Kempten gewohnt, hätt ich das mal gewusst :wink:

Das Tattoo stelle ich mir ungefähr so vor:

http://static1.purestars.de/articles/1/71/91/%40/1422915-aus-liebe-lie-sich-eva-longoria-das-620x0-2.jpg

Vielleicht ein bisschen weiter Richtung Handgelenk, aber natürlich nicht direkt im "Knick"/in den Hautfalten.
mickeymouse
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2015 21:21

Re: Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon lab_rat » 23.04.2015 21:33

Ich empfinde auch den Rippenbogen als schöne Stelle für persönliche Tattoos.
Wie fest steht denn die römische Zahl als Motiv?
Man könnte das ganze ja auch irgendwie fröhlich, vielleicht bunt gestalten, einen Cupcake mit einer Kerze drin oder was weiß ich :D
lab_rat
 
Beiträge: 28
Registriert: 31.03.2015 0:08

Re: Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon n8ght » 23.04.2015 21:57

Am Handgelenk ist die Gefahr recht groß, dass das Tattoo relativ schnell verschwimmt. Viel Bewegung, viel Sonne und der mit dieser Stelle meist einhergehende Wunsch von "klein und dezent", sind einfach keine guten Voraussetzungen für die Langlebigkeit eines Tattoos. Es gibt die Faustregel, dass die Schrift mindestens 1cm groß sein sollte, damit sie auf lange Sicht gut lesbar ist.

Letztlich ist aber jeder seines eigenen Glückes Schmied. Mini-Tattoos von Rihanna, Sarah Connor und Co an solchen Stellen tuen ihr Übriges dazu, dass viele (vor Allem Mädchen!) denken, dass ein Handgelenkstattoo eine ganz und gar großartige Idee ist, aber wenn man mal ein klein bisschen nachdenkt, müsste eigentlich jedem klar sein, dass ein Tattoo an dieser Stelle niemals leicht zu verstecken ist. Aber es ist dein Arm, deine Entscheidung. Wir können dir nur aus rein fachlicher Sicht und einem Erfahrungswert heraus davon abraten, das an der Stelle umzusetzen.

Tante Edit hat noch zwei Besipiele gefunden:
Hier ein Fußtattoo - da ist auch die dünne Haut und die Belastung der Stelle keine gute Voraussetzung für haltbare Tattoos.
Oder hier der Thread: klick mich
Die Fotos dazu sind wohl leider dem Servercrash zum Opfer gefallen, aber ich habe sie mir damals abgespeichert:
DanniUndSchoko_Handgelenk_klein_einjahrzuvor.jpg

Ein Jahr später:
DanniUndSchoko_Handgelenk_klein_verschwommen.jpg
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Hallo! ...und: Wo soll mein Tattoo hin?

Beitragvon Saskia Augsburg » 23.04.2015 22:18

Mein eigener Thread ist auch ein Beispiel, warum Schrift nicht zu klein geraten sollte, warum man sich den INker genauestens suchen sollte und warum man sowohl Wartezeiten als auch lange Fahrtwege in Kauf nehmen sollte, um ein richtig gutes Tattoo zu bekommen. Sonst wirst du dich in ein paar Monaten/Jahren hier wieder nach Coverspezialisten umhören... :( Von meiner Tätowierung/Gurke gibts zwar kein Foto, als es frisch war, aber du siehst, wie sehr es schon nach den wenigen Jahren gelitten hat, abgsehen davon, dass es eh nicht gut gestochen ist. Noch ist die Schrift mit Mühe lesbar, wenn man in normaler Entfernung steht, aber bald ist da auch nur noch ein dunkler Balken.
eure-einschatzung-zu-dem-inker-t31977-15.html
Saskia Augsburg
 
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2015 20:50
Wohnort: Augsburg


Zurück zu Juhuuu!!! ich bin drin...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste