Haltbarkeit eines Fußrückentattoos beschränkt?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Haltbarkeit eines Fußrückentattoos beschränkt?

Beitragvon CherryBlossom » 06.09.2010 11:39

Hallöchen an Alle,

mein nächstes Tattoo soll ein Schriftzug auf dem Fußrücken mit einer Blume sein, jetzt hab ich allerdings gehört das der Fuß ne ganz dumme Idee sein soll, da das Ganze ziemlich oft nachgestochen werden müsste, stimmt das?

Ausserdem wüsste ich auch gar nicht, wohin ich es sonst stechen lassen sollte.
Also, Platz hab ich noch genug da ich nur ein Tattoo vom Leistenknochen seitlich hoch bis zum BH-Verschluss habe, aber irgendwie "sehe" ich das Schrifttattoo GENAU an der Stelle und am linken Fuß.

Aber wenn ich alle 2-3 Jahre nachstechen müsste, wäre das ja auch doof :(

Ich hoffe es gibt da ein paar Erfahrungen die mir da helfen müsste, sonst müsste ich meinen "Termin" absagen, da ich mich auch nicht mit ner zweitklassigen Stelle zufrieden geben möchte.

Viele Grüße aus Aachen
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Haltbarkeit eines Fußrückentattoos beschränkt?

Beitragvon Neutron » 06.09.2010 14:42

das ist quatsch. zumindest wenn sich das tattoo auf den fußrücken beschränkt, dort ist es genauso haltbar wie an anderen körperstellen (fähiger tätowierer vorrausgesetzt). problematisch wird es nur wenn es in richtung sohle geht und die dort vorhandene hornhaut ins spiel kommt..
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon CherryBlossom » 06.09.2010 15:02

Ja, das dachte ich mir auch, allerdings wurde mir gesagt, dass es deshalb nicht so lange halten würde wegen der dünneren Haut auf dem Fuß (was ich ja auch gut nachvollziehen konnte)!
Und mit dem fähigen Tätowierer hab ich eh kein Problem, gehe zu der selben wie im Februar :)

Aber schon mal gut zu wissen das da jemand nur dumm rumgequakt hat ^^
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Beitragvon Vicodin » 06.09.2010 15:38

mir wurde das letzten auch so gesagt, dass tattoos am fuß sehr oft nachgestochen werden müssen bzw man sie auch nicht an stellen mit hornhaut stechen sollte, da sieht man ja nichts davon

also ich würde mich da an deiner stelle nochmal genau beraten lassen welche stellen am fuß besser und schlechter zu machen sind
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Nimue » 06.09.2010 15:52

Geht ja hier um den Fußrücken und nicht die Fußsohle.. am Fußrücken hast du ja hoffentlich keine Hornhaut :wink:

Hab auch ein Tattoo auf dem Fußrücken. Soweit keine großen Probleme mit der Farbe. Stellenweiße hat es schlechter gehalten, dass stimmt. Betrifft bei mir komischerweise aber nur die Farbe gelb. Wurde nachgestochen und dann wars ok. Aber keine Rede davon, dass das komplette Tattoo nachgestochen werden musste, nur eine Stelle.

Laß es aber erst im Frühling/Sommer stechen, wenn du offene Schuhe tragen kannst. Ist im Herbst/Winter kein Vergnügen, glaub mir.. :?
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Guest » 06.09.2010 16:50

also normalerweise kannst davon ausgehen, das man es nachstechen muss, aber keine 20mal..
ein mal nachstechen und dann sollte das drin bleiben
Guest
 

Beitragvon CherryBlossom » 06.09.2010 17:42

Nee, nix mit Hornhaut, habe schon vor wirklich nur den Fußrücken bearbeiten zu lassen ;)
Und so bunt wird es auch nicht (dunkelgrüne Schrift und eine Pusteblume dazu).

Puh, da bin ich aber beruhigt, ich hätte nämlich sonst wirklich mit dem Überlegen anfangen müssen, weil sonst gefällt mir auch einfach keine Stelle für mein Vorhaben.

Ich denke ich bekomme eh erst wieder nen Termin im Februar / März (solange musste ich das letzte mal auch warten als ich im März 09 nen Termin haben wollte) oder meint ihr ich solle noch länger warten bis es wärmer ist?

Aber mit schwimmen und Sonne ist das dann ja noch unvorteilhafter?
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Beitragvon Masinka » 07.09.2010 9:12

langzeiterfahrungen kann ich noch nicht bieten, aber bei mir ist die farbe am fuss besser drin geblieben, als an anderen stellen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon Nimue » 07.09.2010 11:44

CherryBlossom hat geschrieben:Ich denke ich bekomme eh erst wieder nen Termin im Februar / März (solange musste ich das letzte mal auch warten als ich im März 09 nen Termin haben wollte) oder meint ihr ich solle noch länger warten bis es wärmer ist?

Aber mit schwimmen und Sonne ist das dann ja noch unvorteilhafter?


..warte bis du offene Schuhe tragen kannst. Glaub mir, mit nem geschwollenen Fuß (muss nicht, aber kann) willst du dich in keine engen Schuhe quälen müssen :roll:

..und die paar Wochen kann man ja auch mal auf schwimmen und Sonne verzichten. Im Frühling ist ja eh meist noch nix mit schwimmen und ein kurzer Sonnenstrahl wird dein Tattoo nicht gleich umbringen :wink:
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon CherryBlossom » 07.09.2010 12:38

Klar kann ich aufs schwimmen verzichten, musste ich diesen Sommer (leider) oft genug, aber nerven tuts schon wenn man mit Freunden am See liegt u alle haben ihren Spaß und man muss jedesmal sagen "Nee ich darf nicht.." (naja, wer lässt sich im schönsten Juni auch schon ein Piercing stechen, selbst schuld)

Daher dachte ich das Februar / März doch ok sein müsste ^^ Da kann man ja auch schon Ballerinas anziehen (manchmal)

Aber ich denke du hast Recht, da heißt es wohl noch länger warten... aber spätestens im April dann :P
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Beitragvon CherryBlossom » 16.09.2010 22:26

*muahaha*
Also hab jetzt spontanerweise nen Termin für nächsten Freitag bekommen und werde den natürlich wahrnehmen ^^

Jetzt kann ich ja auch noch Ballerinas tragen.

Hach ja, man muss auch mal Glück haben ^^
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Beitragvon Nimue » 17.09.2010 10:46

Na, dann gutes Gelingen. :)

..und zeigen dann, gell? :wink:
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon CherryBlossom » 17.09.2010 11:06

Ach, der Imme wird das schon gut gelingen :)
Habe vollstes Vertrauen zu ihr :)

Und klar zeig ich das ;)
Ich weiß nur noch nicht ob ich die 4 Wochen Abheilzeit dann abwarten kann ;D
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste