Handgelenk innenseite Entzündung? Schlafen mit Foloie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Handgelenk innenseite Entzündung? Schlafen mit Foloie?

Beitragvon jamijami » 08.08.2007 9:46

Hallo zusammen,
ich hab mittlerweile schon vier tat2´s und hab immer alles so nach Bauchgefühl gemacht (was cremen u.abwachen an ging)nun hab ich vor 3 Tagen (Montag Abend) eins am Hangelenk Innen, praktisch da wo die Pulsadern verlaufen.
Der Inker hat mir gesagt das die Stelle sich SEHR leicht entzünden kann und jede noch so kleine Reibung dazu führt, dass die farbe futsch ist, weil er dort nicht so tief stechen kann.
So da dacht ich mir, mach ich doch einfach zum schlafen Salbe drauf und Folie drüber-schalfe leider nie länger als 6 Stunden.
Heute morgen hatt ich ganz viel schwarzen Siff in der Folie!
WAS soll ich denn nu machen? Folie ja Folie nein?
Da es gestern ziehmlich rot,etwas dick und recht warm war, hab ich den Siff abgewaschen, mit Octenisept Wunddesinfektion eingesprüht und das dann mit Bephanten antiseptische Wundcreme betupft. Hab ich 2 mal wieder holt und nun ist die Rötung fast weg!Heute morgen hab ich dann die Lichtenstein Panthenol dünn drauf geschmiert!
Was meint ihr?
jamijami
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007 9:13

Beitragvon corvidae » 08.08.2007 9:53

Hi,

ich würde weiterhin mit Folie schlafen. Morgens mit warmen Wasser vorsichtig abwaschen und schauen, dass die Stelle nicht dreckig wird.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon RebelDevil » 08.08.2007 10:53

ich würd nicht mit folie schlafen.3 ma am tag waschen,dünn eincremen und bei einer creme bleiben.
ich hatte bei mir keine probleme,ok,is ja nur en schriftzug.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon jamijami » 08.08.2007 12:05

Auch auf die gefahr hin dfas ich was überlesen hab und ich euch langweile-WOFÜR ist die Folie gut? Damit dieFarbe besser hält?
Ich arbeite im Kindergarten und ständig komme ich mit dem Tat2 wo dran. sei es beim in die Kindergartentasche fassen, beim hochheben etc.Jetzt isses wieder leicht rot drum herum und bisschen dick. Will auf jeden ne Entzündung verhindern.
Son Theater hab ich bei den anderen gar nicht gemacht-da hab ich es allerdings auch nicht so Nah vor Augen gehabt wie dies jetzt!
jamijami
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007 9:13

Beitragvon Ric » 08.08.2007 12:34

Ich würde die Folie auch nicht draufmachen, wenn es dir dein Tätowierer nicht ausdrücklich empfohlen hat.
Das die Haut so früh nach dem Stechen noch so gereizt ist, ist eh normal.
Vorsichtshalber würd ich auch nicht so viel mit den Salben abwechseln und bei einer bleiben.

Edit: Ein bisschen Theater ist schon gut - am besten, wenn man schaut, dass man ein paar Tage frei hat nach dem Stechen
Ric
 
Beiträge: 283
Registriert: 28.12.2006 18:41

Beitragvon RebelDevil » 08.08.2007 12:52

jamijami,lesen....les ma in dem tattoopflegefred.....
ich selber hab meins damals beim verheilen mim longsleeve aufe arbeit "geschützt".für grossflächige sachen die auf die unterarme komm,nehm ich mir urlaub.kommt aber auch immer auf den job an.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon -chris- » 08.08.2007 18:39

jamijami hat geschrieben:Auch auf die gefahr hin dfas ich was überlesen hab und ich euch langweile-WOFÜR ist die Folie gut?


in erster linie dient sie dazu, dem frischen tattoo nach dem stechen noch eine art schutz gegen äußere einflüsse zu bieten.
als zweite möglichkeit kann sie bei einer feuchtheilmethode weiterhin eingesetzt werden um die tätowierung nicht austrocknen zu lassen und eine feuchte heilumgebung zu schaffen.

zum schutz kann man ja dann auch andere dinge einsetzen wie das angesprochene longsleeve etc.


wobei da noch deine arbeitsumgebung zukommt:
Ich arbeite im Kindergarten!


erzieher/in?
:)

denn in deinem job ist man oftmals mehr einflüssen ausgesetzt als in anderen bereichen, sei es der umgang mit lebensmitteln, wickelvorgänge bei kindern, 'unfälle' (blut) etc...
(-> handschuhe an?! vom träger evtl sowieso vorgeschrieben?)
pass einfach in der zeit des abheilens gutmöglichst auf deine tätowierung auf!
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon jamijami » 08.08.2007 18:56

Ja bin Erzieherin. :)
Hab auch selber noch nen Zwerg zu Hause...
Also nicht viel unterschied von Arbeit nach zu Hause. :?
Danke für euren Rat...
jamijami
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2007 9:13


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste