Handgelenk - Innenseite?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Handgelenk - Innenseite?

Beitragvon BatyaTikvah » 11.10.2010 20:18

Ich hab mal eine Frage, vielleicht weiß da jemand was zu?!

Ich habe hier 2 kleine Vorlagen (Schriftzeichen), die auf die Unterseite des Handgelenkes sollen (also auf/über die Pulsader)...

Dass die dort "nicht so zur Geltung kommen", wie mir aus meinem privaten Umfeld bereits mehrfach als Kritik gesagt wurde, ist in dem Fall mehr oder weniger Absicht.

Die Tattoos haben eine sehr persönliche Bedeutung, die unter anderem etwas mit meinem Lebenswillen zu tun hat und die Tattoos über der Pulsader sollen das quasi als Symbol deutlich machen, gerade dadurch, dass sie eben über diese Hauptader verlaufen.

Nun aber zu meiner Frage bzw dem, was mich daran verunsichert: ich kenne viele, die dort ein Tattoo haben, aber meine Ex-Tattoowiererin (wegen Umzug gewechselt) hat sich rigoros geweigert, die Handgelenksunterseite zu tattoowieren (motiv- und personenunabhängig), ebenso wie ihr Chef, mit eben der Begründung, dass man dort direkt auf der Pulsader rumtattoowieren würde und das viiiiiiiel zu gefährlich sei.

Ja was denn nu?

Ich hab z.B. schon ein paar mal Leute gesehen, bei denen die Adern deutlich sichtbarer sind wie bei mir, also scheinbar oberflächlicher liegen und die sich dort problemlos ein Tattoo stechen ließen.

Also meine Grübelei zu dem Thema ist halt die: ich hab ja nun schon 11 Tattoos an diversen Stellen und eine medizinsiche Grundausbildung. An sich finde ich das Risiko (aufgrund der anatomischen und tattootechnischen Eckdaten, die ich zu dieser Körperstelle habe), bei einem wirklich seriösen Tattoowierer relativ überschaubar.

Aber mir geht diese extrem vehemente Ablehung des alten Studios damals nicht aus dem Kopf... nd ich bin ja nunmal kein Tattoowierer und somit kein Profi.

Ich will nix machen, wo mir jeder den Vogel zeigt und dann sagt "wie blöd ist die denn", weil es wirklich hochgradig gefährlich wäre/ist... Es geht mir nur um ein Tattoo, wie meine anderen auch, einen Schmuck mit einer besonderen Bedeutung eben...

Daher wollte ich mir hier einfach mal anhören, was ihr dazu so denkt.
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon madmaxx » 11.10.2010 20:23

Nein gefährlich nicht. Grad des Verschwimmens aber groß.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Buddha_Eyes » 11.10.2010 20:25

Also, ich kann mir jetzt wirklich nicht vostellen, daß es jemand ernsthaft schafft, bis auf die großen Blutgefäße "durchzutätowieren". Bei kleinen Zeichen könnte ich mir eher denken, daß die Gefahr, daß die dort im Laufe der Zeit "vermatschen" als recht groß angesehen wurde...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Bad*Kitty » 11.10.2010 21:21

...und das waren sicher professionelle Tätowierer???
Die einzige "Gefahr" ist das Verschwimmen der Linien an dieser Stelle, was aber eher ein ästhetisches denn gesundheitliches Risiko darstellt.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon *fran* » 11.10.2010 21:43

Ich finde diese Begründung extrem ökonomisch.
Sandra stell dir mal vor, wie viel Redearbeit pro Tag man sich sparen könnte, wenn man auf "Warum nicht?" einfach "Das ist extrem gefährlich!" sagt.
Vor allem passt das in jeden Kontext.
Ist irgendwie schon sehr schlau.

@BatyaTikvah:
Neben dem schon mehrfach erwähnten Haltbarkeitsproblem (das Motiv muss der Größe angemessen simpel sein) hast du natürlich ein gegenüber anderen Körperstellen erhöhtes Infektionsrisiko, denn die meisten Menschen machen ziemlich viel mit ihren Händen. Eben deshalb leiden solche kleinen Tätowierungen auch leichter, nur mal blöd am Wäschekorb langgeschrappt, in Gedanken die Uhr oder einen Acrylwinterhandschuh drüber gezogen oder ins Abwaschwasser getunkt und schon hast du den Salat.
Oder eher dein Tätowierer, denn bei dem steht man dann mit vorwurfsvollem Blick auf der Matte.
Auch verleitet eine so kleine Tätowierung manche Menschen dazu sie einfach zu vernachlässigen (ist ja nur ganz klein, hat es nicht so nötig) und andere Menschen haben an der Stelle einen ausgeprägten Knibbel- und Rubbeldrang. Man hat es ja den ganzen Tag vor der Nase.
Auch die stehen dann mit eben jenem Blick wieder im Studio.
Mit den kleinsten Tätowierungen hat man den größten Ärger, deshalb wird es oft abgelehnt.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Bad*Kitty » 11.10.2010 21:54

@fran
So gesehen hast du absolut Recht...ich bin einfach zu kundenfreundlich...noch.
:mrgreen:
("was, du willst ein Kanji?! Die sind aber extrem gefährlich!!")
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon BatyaTikvah » 11.10.2010 23:27

Danke erstmal für eure Antworten.

Bad*Kitty hat geschrieben:...und das waren sicher professionelle Tätowierer?


Ja. Ich kenne die komplette Studiobelegschaft privat, hab mit Teilen davon zusammengewohnt und hinter den Kulissen viel mitbekommen. Das waren schon Profis.

Warum es zu diesem Argument kam, weiß ich nicht, ich war damals ja quasi noch "Anfänger" und hab denen halt vertraut als es dann hieß "ein seriöser Tattoowierer würde das nie machen." und erst später mitbekommen, dass es sehr wohl seriöse zu geben scheint, die das dennoch machen. Men lernt halt dazu... :wink:


*fran* hat geschrieben:Neben dem schon mehrfach erwähnten Haltbarkeitsproblem (das Motiv muss der Größe angemessen simpel sein) hast du natürlich ein gegenüber anderen Körperstellen erhöhtes Infektionsrisiko, denn die meisten Menschen machen ziemlich viel mit ihren Händen. Eben deshalb leiden solche kleinen Tätowierungen auch leichter, nur mal blöd am Wäschekorb langgeschrappt, in Gedanken die Uhr oder einen Acrylwinterhandschuh drüber gezogen oder ins Abwaschwasser getunkt und schon hast du den Salat.
Oder eher dein Tätowierer, denn bei dem steht man dann mit vorwurfsvollem Blick auf der Matte.
Auch verleitet eine so kleine Tätowierung manche Menschen dazu sie einfach zu vernachlässigen (ist ja nur ganz klein, hat es nicht so nötig) und andere Menschen haben an der Stelle einen ausgeprägten Knibbel- und Rubbeldrang. Man hat es ja den ganzen Tag vor der Nase.
Auch die stehen dann mit eben jenem Blick wieder im Studio.
Mit den kleinsten Tätowierungen hat man den größten Ärger, deshalb wird es oft abgelehnt.


Najaaaaaaa dazu muss ich sagen:

Ich habe bereits auf dem Handrücken (Daumengelenksbereich) 2 Schriftzeichen, außerdem am rechten Handgelenk ein weiteres Tattoo (was halt nur den inneren Gelenksbereich ausspart, weil die damaligen Tattoowiererin das ja nicht machen wollte).

Daher weiß ich schon, was du meinst und weiß aber auch, dass ich damit null Probleme hatte.

Also ich verstehe deine Argumente durchaus.

Daher ging es mir hier nur um die Tatsache, ob es wirklich gefährlich ist.

Da ich aber für jede Hilfe natürlich dankbar bin und eure ernstgemeinten Hinweise nicht einfach mit sowas wie "weiß ich alles, will ich nicht schon wieder hören" oder sonstwie unfreundlich abtun will, beantworte ich deinen Text grade mal etwas ausführlicher, da du ja eigentlich alle Hauptpunkte zusammengefasst hast, die die anderen hier auch genannt haben:

Also:

Ich pflege die Handtattoos sogar meist eher/öfter als z.B. mein Schriftzeichen im Nacken, weil ich - grade WEIL ich es ständig sehe - leichter dran denke.

Auch hab ich mittlerweile so viele Tattoos, dass ich gelernt habe, eben nicht mit langem Gesicht beim Tatoowierer zus tehen und mich zu beschweren. Ich kenne ja an sich die Risiken und nehme sie in Kauf.

Uhren, Handschuhe oder sonstiges Gedöns am Handgelenkt trage ich nicht. ich finde meine Tattoos einfach zu schade zum zudecken. :wink:

Das mit dem erhöhten Infektionsrisiko bzw dem Verlaufen der Farben konnte ich mir im Prinzip aufgrund der anderen Handtattoos schon denken.

Nur: ein erhöhtes Infektionsrisiko, z.B. aufgrund der verstärkten Belastung (weil man eben viel mit dem Händen macht) ist ja eine Sache, das verstehe ich ja noch.
Aber hier ging es ja gezielt um das Argument, es wäre gefährlich aufgrund der vorhandenen Pulsader und dem damit verbundenen (Verletzungs-)risiko. Und das fand ich dann doch irgendwie seltsam.

Und zu dem Verlaufen der Farbe: das selbe "Problem" hatte ich bei den 2 Schriftzeichen auf der Hand. Aber dort war es so wenig, dass man die Zeichen noch problemlos lesen kann, nur sind sie halt quasi rundherum 1 mm dicker.

Und die Schriftzeichen, die innen aufs Gelenk sollen, sind von der Größe und Schriftart die selben, nur die Buchstaben selbst andere.

Mich stört es nicht, wenn die etwas in den Konturen verlaufen, Zugegeben, ich hoffe halt schon, dass die nur so wenig verlaufen, dass man die Buchstaben noch als solche lesen/erkennen kann und nicht am Ende nur noch'n schwarzen Fleck da habe.

Aber das ist ja sicherlich verständlich.

Dennoch ist mir dieses Risiko durchaus bewusst und ich würde es halt dennoch gerne versuchen wollen, da mir diese 2 Buchstaben wirklich superviel bedeuten.

Ich hab heir halt deshalb gezielt nach der Gefährlichkeit gefragt, weil: auch wenn ich manches optische, kosmetische Risiken und eben die "üblichen" Entzündungsrisiken in kauf nehme, so wäre es für mich doch nochmal ein bissi was anderes, meine Gesundheit nachhaltig und ernsthaft gefährlich zu risskieren, das wäre mir solch ein Tattoo dann halt doch nicht wert.
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon Alois » 12.10.2010 6:17

Zum "verwaschen": lass da mal ein paar Jahre rumgehen, am Handgelenk innen sieht manches neu noch ganz gut aus. Die Haltbarkeit ist das Problem.
Gefährlich? Hmm.. Wenn auf Grund der Winzigkeit ausreichend dünne Nadelformationen nötig sind und auf extrem instabile, dünne Haut treffen, wer weiß..?
Ich werde es wohl nie erfahren, weil ich - wie viele andere - nichts von dem Mikrozeugs an den Handgelenken halte und es daher auch nicht mache.
Die Teile überfluten das Land stärker als es die Arschgeweihe in ihren besten Zeiten taten... Echt übel, finde ich. Das Tattoo muss mikroskopisch klein sein aber jeder muss es sofort sehen, man liegt ja im Trend und ist soooo cool, da bietet sich das Handgelenk natürlich an! ;)

ich fine auch, dass die Stelle EXXXTREEEM gefährlich ist..!!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon BatyaTikvah » 12.10.2010 8:32

Alois hat geschrieben:Zum "verwaschen": lass da mal ein paar Jahre rumgehen, am Handgelenk innen sieht manches neu noch ganz gut aus. Die Haltbarkeit ist das Problem.
Gefährlich? Hmm.. Wenn auf Grund der Winzigkeit ausreichend dünne Nadelformationen nötig sind und auf extrem instabile, dünne Haut treffen, wer weiß..?
Ich werde es wohl nie erfahren, weil ich - wie viele andere - nichts von dem Mikrozeugs an den Handgelenken halte und es daher auch nicht mache.
Die Teile überfluten das Land stärker als es die Arschgeweihe in ihren besten Zeiten taten... Echt übel, finde ich. Das Tattoo muss mikroskopisch klein sein aber jeder muss es sofort sehen, man liegt ja im Trend und ist soooo cool, da bietet sich das Handgelenk natürlich an! ;)



Du vergisst, dass es in meinem Fall nicht um irgendeinen Deppentrend geht, sondern um eine gezielte Bedeutung.

Außerdem sooooooooo mikroskopisch klein wirds nun auch wieder nicht und generell ist es mir sch***egal, ob es jeder sofort sieht.

Ich lasse mich erstmal für MICH tatoowieren und nicht für irgendeinen Aussenstehenden, amit der was zum gucken hat.

Und zum verwaschen: wie gesagt, es KANN, muss aber wohl nciht, auch wenn die Gefahr dort größer ist... Und ich sagte je bereits: DAS Risiko nehme ich (bewusst) in Kauf.
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon holisch » 12.10.2010 9:00

BatyaTikvah hat geschrieben:Du vergisst, dass es in meinem Fall nicht um irgendeinen Deppentrend geht, sondern um eine gezielte Bedeutung.


Also das ist ein genaues Abbild der zermatschten Fliege auf der Windschutzscheibe, als meine Oma mit meiner Mutter bei auf der Autobahnzufahrt Hollabrunn in den Wehen lag und ihnen der linke Vorderreifen geplatzt ist... Und zwar in einem Audi 50, von dem ich btw. das i-Tuepfelchen auf der linken Arschbacke voller Stolz trage... Wie ihr seht haben alle meine Tattoos eine sehr tiefe Bedeutung fuer mich! Jeder der sich z.b. nen Asiasleeve stechen laesst und dessen Vater kein Samurai war ist n Vollidiot.

*scnr*
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Bad*Kitty » 12.10.2010 9:46

@holisch
:lol: wie wahr...

@TE
Wo isn dann jetzt noch das Problem? Bis auf die Pulsadern ist noch niemand beim Tätowieren vorgestoßen (sonst wäre es auf einer BILD-Doppelseite breitgetreten woden) und das Verlaufensproblem stört dich nicht: mach's einfach.
So viel Text für'n Mikrotattoo...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Alois » 12.10.2010 11:30

@holisch: wegen DIR hätte ich grad beinah meinen Kaffe verschüttet!! Du hast Ideen..!! :wink: #
@BatyaTikvah:
DIR ist das Risiko bewusst und DU nimmst es in Kauf. Denkst Du.
Sieh Dir die Story mal von unserer Seite aus an..
Da ist ein verwaschenes Tattoo draußen und unser Name steht drunter (symbolisch gemeint)... Toll! Das schlägt sich auf UNSEREN Ruf und nicht auf Deinen. Außerdem sind WIR haftbar und nicht Du.. Klingelts?? :wink:
Nee, danke, kein Bock drauf. Jeder soll machen was er will...
Du wirst jemanden finden der es sticht, wir schicken die Mikroteile weiterhin weg und gut ist.

A Propos: Dein Risiko kann so aussehen:
Bild

Und: ich höre jede Woche, dass die jeweiligen 3 Sterne am Handgelenk eine besondere Beteutung für den jeweiligen Träger hätten. Meist folgende: "Der Große ist der Papa, der Mittlere die Mama und der Kleine bin ich.."
Originell.

Lass einfach das Teil machen und werde glücklich damit, ist doch keine Sache...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon BatyaTikvah » 12.10.2010 11:56

Bad*Kitty hat geschrieben:@TE
Wo isn dann jetzt noch das Problem? Bis auf die Pulsadern ist noch niemand beim Tätowieren vorgestoßen (sonst wäre es auf einer BILD-Doppelseite breitgetreten woden) und das Verlaufensproblem stört dich nicht: mach's einfach.


Naja mehr wollte ich gar nicht wissen.
Ich finde es halt schräg, mich dann unter falschen Argumenten weg zu schicken, statt ehrlich zu sein.


Alois hat geschrieben:DIR ist das Risiko bewusst und DU nimmst es in Kauf. Denkst Du.


Ja denke ich. Und inwieweit ich mir des Risiko bewusst bin, kannst du doch gar nicht beurteilen ohne mich zu kennen, oder? :wink:


Alois hat geschrieben:Sieh Dir die Story mal von unserer Seite aus an..
Da ist ein verwaschenes Tattoo draußen und unser Name steht drunter (symbolisch gemeint)... Toll! Das schlägt sich auf UNSEREN Ruf und nicht auf Deinen. Außerdem sind WIR haftbar und nicht Du.. Klingelts??


Das verstehe ich schon, ich verstehe nur nicht, warum das rechtfertigen soll, seine Kunden anzulügen, statt es eben genau so zu erklären, wie es ist?!


Alois hat geschrieben:Nee, danke, kein Bock drauf. Jeder soll machen was er will...
Du wirst jemanden finden der es sticht, wir schicken die Mikroteile weiterhin weg und gut ist.


Nunja, ich verstehe es zwar an sich, aber ich finde dennoch, ein kosmetisches/optisches Risiko liegt in der Verantwortung des Kunden. Wenn ich mir einen großen Tintenfleck aufn Arsch stehen lassen würde, weil ich den schön finde, ist das doch auch meine Sache?!


Alois hat geschrieben:Und: ich höre jede Woche, dass die jeweiligen 3 Sterne am Handgelenk eine besondere Bedeutung für den jeweiligen Träger hätten.


Das ist mir klar, dass ihr das oft hört.

Dennoch finde ich es nicht o.k. solche Aussagen von vorneherein völlig abzutun. Sicherlich gibts viele, bei denen das nicht der Wahrheit entspricht, aber es gibt eben auch welche, bei denen es zutrifft.
Warum gibst du letzteren gar keine Chance, obwohl du die Person nicht mal kennst? :(

Ich bin zwar kein Tattoowierer, aber ich hab mittlerweile genug gesehen, um zu wissen, dass es solche und solche Kunden gibt und die Medaille immer 2 Seiten hat.


P.S.: zu dem Bild... Jetzt weiß ich, was ihr mir "mikro" meint" SO klein soll meins übrigens gar nicht werden... *kopfschüttel*

Und selbst wenn: MICH stört es nicht, wenn es irgendwann So aussehen würde! Und wen es stört, soll halt weggucken!

Ich frage mich wirklich: was juckt das bitte den Tattoowierer, wenn ich mit so etwas freiwillig rumlaufe?

Und in einigen Jahren fragt eh kein Aas mehr danach, wer das mal gestochen hat. Oder meinst ernsthaft, ich sage jedem Betrachter zu jedem einzelnen meiner vielen Tattoos dann noch jedesmal, wer welches wann und warum stach?
Gott bewahre! Ich hab mit meiner Zeit besseres zu tun als diesen stundenlangen Vortrag zu halten! Ich lasse mir die Tattoos für mich stechen und nicht um darüber eine Vortragsreihe zu starten!
Zuletzt geändert von BatyaTikvah am 12.10.2010 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon BatyaTikvah » 12.10.2010 12:02

holisch hat geschrieben:Wie ihr seht haben alle meine Tattoos eine sehr tiefe Bedeutung fuer mich! Jeder der sich z.b. nen Asiasleeve stechen laesst und dessen Vater kein Samurai war ist n Vollidiot.


An sich magst du recht haben, aber ich finde du schmeißt hier alle in einen Topf. Fragt sich, woher du wissen willst, für den was welche Bedeutung hat?!

WER sagt DIR, ob ein Tattoo für jemanden eine echte Bedeutung hat oder nicht??? Vorallem wenn du die Person nicht kennst?

Und rein am Motiv kannst du das nicht immer festmachen. Ein Buchstabe kann alles bedeuten, woher willst du wissen, was und ob er was in meinem Fall bedeutet? Hast du mich gefragt? Kann mich nicht erinnern...

Komische Ansicht... :(
BatyaTikvah
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.10.2010 20:09

Beitragvon Guest » 12.10.2010 12:19

Es ist nicht gefährlich und wenn es dir egal ist wie das früher oder später aussieht dann passts ja auch.

Mit so ner einstellung lässt sich sogar ne menge geld sparen..
Guest
 

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste