Heavy Metal Tattoo gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Heavy Metal Tattoo gesucht

Beitragvon NASCARaddicted » 02.04.2007 2:00

Hallo erstmal

Ich bin auf der Suche nach einem Tattoo Motiv, aber bevor jetzt jemand was sagt: ja, ich habe die Board-Suche benutzt - und sogar einen ähnlichen Beitrag gefunden, aber halt doch nicht genau das was ich suche, also ...

Heavy Metal ist für mich ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben, darum will ich jetzt auch ein Metal Tattoo. Ich will aber nix, was nur auf eine einzelne Band bezogen ist, sondern etwas, das allgemein als Metal gilt. Besonders wichtig wäre mir, daß es auch ein Metal-Laie erkennen kann, und daß es definitiv Metal ist, und nix anderes.

Also ich meine, so was wie die Pommes-Gabel kennen wohl nur Metal Insider. Einer oder mehrere Totenschädel wären auch unpassend, den es gibt ja viele Schädel-Tattoos, die nix mit Metal zu tun haben. Das selbe gilt für so was wie ne E-Gitarre (dazu kommt noch, daß ich kein Gitarist bin). Auch ein Pentagramm alleine wäre zu wenig, weil Pentagramme auch bei Gothics und anderen Leuten vorkommen.

Jetzt habe ich mir überlegt: Ganz simpel und einfach den Schriftzug "Heavy Metal" machen zu lassen .... viel eindeutiger und direkter geht es wohl nicht. Allerdings fehlt mir da immer noch das passende Motiv, oder zumindest der paßende Schriftzug. (auf jeden Fall kein altdeutsch, man soll es gut lesen können) Und auch mit der Positionierung bin ich noch am überlegen.

Auf beiden Oberarmen habe ich auf den Außenseiten ein Tribal bzw. ein Celtic Tattoo. Ich hab mir schon überlegt auf einen Unterarm "Heavy" und auf den anderen "Metal" stechen zu lassen. Oder beide zusammen auf einen Arm, oder eventuell Brust.

Ein Kollege von mir meinte, er habe mal ein umgedrehtes Kreuz als Tattoo gesehen, da war auf dem waagrechten Balken das Wort "HEAVY" und auf dem senkrechten Balken das Wort "METAL", also so, daß die 2 Worte sich beim "A" kreuzen. Hat von euch schon mal jemand so was gesehen ?

Also ich wäre euch echt dankbar für Ideen und Vorschläge, sowohl für das Aussehen des Tattoos als auch für die Position. Es wäre auch nicht schlimm, falls ein Pentagramm (mit der Spitze nach unten), ein umgedrehtes Kreuz oder die Zahlen 666 enthalten wären, muß aber nicht. Auch bereits fertige Tattoos oder Bilder zur Inspiration wären cool. Zur Not wäre sogar ein cooler Windows TrueType Font ausreichend.

Ach so, falls das jemand hilft: Meine Hauptrichtung ist Thrash Metal, aber ich höre auch Death Metal, Black Metal, Gore Metal und Grindcore.

Danke für eure Ideen und Inspirationen.
NASCARaddicted
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2007 1:33

Beitragvon Panda » 02.04.2007 3:10

An der Frage sind schon einige hier verzweifelt. Gar nicht so einfach Heavy Metal darzustellen, wahrscheinlich weil die Auswahl so groß ist.

Ich hör zwar genauso Metal, aber bei der Aussage "Heavy Metal" gruselts mich immer irgendwo ein wenig. Frag mich jetzt nicht wieso :lol:

Hast du schonmal an eine Liedzeile gedacht? Oder ein Zitat, wo das Wort "Metal" vor kommt?

Jeglichen Kram wie Totenköpfe, Kreuze, oder was auch immer, kann dein Tätowierer ja problemlos mit einbauen.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Lucretia » 02.04.2007 9:05

oh je, das ist in der Tat schwierig. Mit dem ähnlichen Beitrag meinst du sicher den Thread von Rusty, oder?

Panda, gruselt es dich, weil der Begriff Heavy Metal manchmal auch gerne als Sub-Genre benutzt wird? Also auch für irgendwas zwischen True und Power Metal stehen kann? Da würd ich evtl. auch aufpassen. Allerdings wird das sicher kein Außenstehender so sehen, solche Feinheiten kriegt man wohl nur mit wenn man sich damit beschäftigt :lol:

Zwecks Schriften - hast du schonmal die Links im "Tattoomotive suchen..."-Thread durchgeschaut?

Auf der bösen kanadischen Seite gibts auch ne Unterrubrik Music Tattoos, vielleicht findest du da auch die ein oder andere Inspiration?

Ansonsten würd ich vielleicht den Begriff (Heavy) Metal (oder Metal Head?) nehmen und daraus sowas wie ein Bandlogo gestalten.
Oder ein headbangendes Männchen? Oder irgendwas mit CDs, Platten, Noten, Gitarrensaiten, ...? Auf jeden Fall würd ich das sehr dynamisch anordnen, so dass es irgendwie nach Lärm, Bewegung, ... aussieht :lol:

Ich find ja auch immer dieses "Maskottchen" vom Full Force ziemlich geil, vielleicht könnte man auch irgendwas in dem Stil machen? Natürlich nicht genauso, denn auf ein konkretes Festival möchtest du dich ja sicher auch nicht beziehen. Hmmm.... :roll:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Panda » 02.04.2007 16:33

Also ehrlich gesagt, ich muß da immer an diese zotteligen Dinger denken, die gerade so halb die 70er/80er Hard Rock Zeit ala "Born to be wild" überlebt haben und jetzt schon fast am Stöckchen gehen. Weiß auch nicht so recht wie ich darauf komme, aber "heavy Metal" ist ja schon so ein uralter Begriff. :wink:
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon KABA » 02.04.2007 16:54

Was mir bei "Heavy Metal" imer sofort in den Sinn kommt sind die typischen Manowar CD-Cover :mrgreen:

Bild
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon Rasta » 02.04.2007 18:19

Eins der geilsten Metal Cover, ist für mich das Master of Puppets von Metallica

Bild

Anstelle des Metallica Schriftzuges könnte man das Wort Metal oder was anderes einbringen.
Benutzeravatar
Rasta
 
Beiträge: 116
Registriert: 23.12.2006 17:13
Wohnort: Hamm

Beitragvon DaMax » 02.04.2007 19:51

Hab ja selber mein u.a. mein Slayer-Skellet, fällt für dich aber wohl flach.

Einer meiner besten Freunde hat "Thrash" als Bauchschriftzug tätowiert, Schriftstil ist am Rigor Mortis-Logo angelehnt. Find ich nach wie vor eine grandiose Idee. Er hat damals dem Bammer einige Platten mitgenommen, von denen er die Logos besonders gut fand. Ham sich dann auf den Knochenstil ala Rigor Mortis geeinigt und so wurde ein tolle Customarbeit daraus.

Würd mir bei einem Schriftzug die Schrift sowieso immer individuell entwerfen lassen, ansonsten kommt dabei meiner Meinung nach eh nix gscheids raus.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Panda » 02.04.2007 20:46

Trash ist aber auch ein sehr weitschweifender Begriff :lol:

Beim Schriftzug würde ich gar nicht groß überlegen, simpel klar leserliche Buchstaben und rein gar nichts verschnörkeltes reinbringen. Metal ist hart, kühl und alles andere als verschnörkelt.
Damit meine ich sowas wie auf den Covern hier:

BildBild

Das als Bild find ich auch nett:


Bild
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon BeccsGold » 02.04.2007 23:29

Was wäre denn von einem Ambigramm aus den Wörtern Heavy und Metal zu halten?
Moderier mich, du Arsch!

"Schenk ein, Mate!" www.blogigo.de/queerpride
Benutzeravatar
BeccsGold
 
Beiträge: 658
Registriert: 06.06.2006 14:21
Wohnort: Oldenburg/NDS

Beitragvon madmaxx » 03.04.2007 0:45

Ich finde das so ein Stierschädel (sowas wie das W:O:A Logo) ziemlich Metal wäre.

//EDIT//
Oder was wäre mit 'Slayer, Sex und Bier' ?
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Rusty » 03.04.2007 7:28

Panda hat geschrieben:... und alles andere als verschnörkelt.

So ein quatsch!!! Metal hat genau immer eine schublade mehr parat als wie man aufziehen möchte.
natürlich gibt es straighten harten geraden sound aber genauso völlig abgespacten prog-black-metal und da gibt es auch bands zur genüge. und da ordne mal schön ein
Don´t piss on my neck and tell me its raining!!!
--
Mag ja sein, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Aber erst die zweite Maus kriegt den Käse.
Benutzeravatar
Rusty
Diktatur!
 
Beiträge: 6318
Registriert: 07.05.2002 15:11
Wohnort: Unter der Haut

Beitragvon Lucretia » 03.04.2007 8:36

Panda hat geschrieben:Trash ist aber auch ein sehr weitschweifender Begriff :lol:

Beim Schriftzug würde ich gar nicht groß überlegen, simpel klar leserliche Buchstaben und rein gar nichts verschnörkeltes reinbringen.


Thrash, meine Liebe! :lol: ;)

Ich wär auch für leserliche Buchstaben, aber vor allem, weil der Threadersteller (wo isser denn hin?) es gerne gut lesbar haben wollte. Mit ner Schrift a la Darkthrone-Logo wär ihm also sicher wenig geholfen :lol:
Die idee mit der Knochenschrift find ich auch nicht verkehrt!


madmaxx hat geschrieben:Ich finde das so ein Stierschädel (sowas wie das W:O:A Logo) ziemlich Metal wäre.


*schauder*
das wär dann aber leider auch ziemlich Wacken - kann man dann gleich hier http://www.wacken.com/de/woa2007/main-s ... /woatattoo einsenden :lol:
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Deathcore » 03.04.2007 14:05

heavy metal = manowar , die gleichung könnte von einstein sein :))


hm wie wärs einfach damit, den schriftzug "heavy metal" in einer sehr bekannten schrift zu stechen? die typische metallica/kiss/iron maiden schrift oder ähnliches...

offtopic,
meine freundin hat mich gefragt was ich mal mache wenn mir keine hardcore-mucke mehr gefällt (hab hardcore auf dem unterarm). ich hab stolz drauf geanwortet, dass ich dann ins porno-business einsteige :)) (sie fand es nicht so lustig ;) )
Benutzeravatar
Deathcore
 
Beiträge: 115
Registriert: 18.06.2006 21:13
Wohnort: Bayern (Landshut/Ingolstadt)

Beitragvon Lucretia » 03.04.2007 20:01

hab grad zufällig was entdeckt:
Hier http://www.southsidetattoos.com/noska/index.html gibts 2 Tattoos, bei denen aus Klaviertasten bzw. ner Geige Knochen rauskommen.
Vielleicht auch ne nette Anregung?
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon NASCARaddicted » 03.04.2007 21:48

Lucretia hat geschrieben:
Panda hat geschrieben:Trash ist aber auch ein sehr weitschweifender Begriff :lol:

Beim Schriftzug würde ich gar nicht groß überlegen, simpel klar leserliche Buchstaben und rein gar nichts verschnörkeltes reinbringen.


Thrash, meine Liebe! :lol: ;)

Ich wär auch für leserliche Buchstaben, aber vor allem, weil der Threadersteller (wo isser denn hin?) es gerne gut lesbar haben wollte. Mit ner Schrift a la Darkthrone-Logo wär ihm also sicher wenig geholfen :lol:
Die idee mit der Knochenschrift find ich auch nicht verkehrt!


madmaxx hat geschrieben:Ich finde das so ein Stierschädel (sowas wie das W:O:A Logo) ziemlich Metal wäre.


*schauder*
das wär dann aber leider auch ziemlich Wacken - kann man dann gleich hier http://www.wacken.com/de/woa2007/main-s ... /woatattoo einsenden :lol:


Keine Sorge, ich bin noch da.

Danke, für eure vielen Anregungen und Ideen, es sind ein paar echt interessante Sachen dabei. Vor allem die Idee mit dem Ambigramm ist echt gut. Aber die, die ich bisher so gesehen habe, waren nicht sehr leicht lesbar (Ich denke da nur an das Illuminati Buch). Aber wenn jemand ein Bild eines Ambigramms zum Thema Metal hat (eventuell auch Heavy), dann immer her damit.

Ein Plattencover kommt für mich allerdings nicht so in Frage, weil das zum einen wieder bandbezogen wäre (auch ohne den Namen der Band) und zum anderen würde mir jetzt auch keins einfallen, daß so richtig paßt. Besonders wenn ich das Cover von Manowar angucke ... ein Bodybuilder mit Schwert ... das würde auch zu einem Fantasy oder Conan Fan passen ... ganz davon abgesehen, daß ich Manowar nicht so toll finde.

Die Idee, die Schriftart einer bekannten Band zu nehmen hatte ich auch schon. Ich hab auf einer Convention sogar mal ein Tätowierer gesehen, der an seinem Stand ein Werbebanner mit seinem Namen hatte, im Iron Maiden Stil. Das wäre eventuell noch ne Idee. Ist dann zwar auch wieder bandbezogen, was ich ja eigentlich nicht will ... andererseits hätte es den Vorteil, daß ein Insider gleich in etwa weiß, welchen Stil ich mag. Bei mir wäre er dann aber natürlich nicht von Maiden, sondern von einer Thrash oder Death Metal Band, eventuell so was wie Tankard, oder von Cannibal Corpse (entweder der alte oder der neue). Motörhead wären auch noch interessant, auch wenn die keinen Thrash spielen. Aber immerhin bin ich so alt wie die Band, und mein Vater ist so alt wie Lemmy ....

Vor ca. 15-18 Jahren hab ich mal am C64 (falls den noch jemand kennt) für GEOS (ein Betriebssystem ähnlich wie Windows) einen kompletten Zeichensatz gemacht, der aussah wie der alte Schriftzug von Napalm Death (also der komische, dünne, der aussah wie mit Dornen oder so was). Dabei fällt mir ein: Immer wieder kommt es ja vor, daß Bands ihren Schriftzug ändern, so wie eben Cannibal Corpse und Napalm Death (aber zumindest ND sind wieder zurückgegangen zu ihrem alten)

Je länger ich darüber nachdenke, desto interessanter wird der Gedanke, wirklich einfach nur einen Band-Schriftzug umzuschreiben. Und nach 20 Jahren in Sachen Metal wüßte ich auch einige Bands, die passen würden, weil sie sich kaum verändert haben (oder zumindest nicht verschlechtert)

Also danke erst mal soweit, ich halte euch auf dem laufenden, wenn es etwas neues gibt.
NASCARaddicted
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.04.2007 1:33

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste