Heilung, was und wie?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Heilung, was und wie?

Beitragvon Bruxis » 27.09.2016 21:19

Hallo erstmal, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen bzw. Erfahrungswerte mitzuteilen.

Ich habe mir vor noch nicht ganz 2 Wochen ein Tattoo hier in Thailand stechen lassen. Um genau zu sein im hohen Norden Thailands. Es ist am rechten Unterarm und etwa so groß wie meine Handfläche (177 großer Mann).
Habe bereits 3 Tattoos davor gehabt.

Ich lese immer sehr viel über die Heilung und wie man sie unterstützt, was man beachten muss etc pp.
Ich habe mich auch dieses Mal durch verschiedene Seiten gearbeitet und natürlich den Artist befragt sowie seinen Zettel zur Rate gezogen.
Mir fällt jedoch auf, dass für viele Phasen des Heilungsprozesses für mich keine klar erkennbaren Hintergründe aufgezeigt werden können. Aber auch bei der Wahl der Creme etc streiten sich die Leute anscheinend ständig.
Ich habe nicht exzessiv recherchiert, aber durchaus mehr als einmal Google angestrengt und deshalb bitte ich darum, falls jemand etwas beizutragen hat, dies dann ohne Seitenhiebe zu tun.

Ich bin nicht all zu lang nach dem Stechen in den Süden, wo das Meer rauscht und auch um diese Jahreszeit die Sonne durchaus mal runter brennt.
Mein Tattoo habe ich mit Bepanthen gecremt, und zwar nach Bedarf immer dann, wenn ich meinte, dass es notwendig sei.
Das Tattoo habe ich anfangs mit einem schwarzen Bandana, das ich um meinen Arm gebunden habe, abgedeckt. Ich war nicht mal eine Woche nach dem Stechen im Meer und habe dort geplantscht und bin in die Wellen gesprungen.
Ca. 1 Woche nach dem Stechen war fast alles von der oberen Hautschicht ab und es gab kein bisschen Kruste. Die Farben sind nach wie vor gut erkennbar, die Linien tiefschwarz. Ich habe sogar die obere Hautschicht vorsichtig abgerieben, als diese sich löste.
Nun, nicht mal 2 Wochen danach ist das Tattoo kaum spürbar, man merkt noch etwas, aber es beschränkt sich auf ein leichtes Spannungsgefühl von Zeit zu Zeit, dem ich mit dem Auftragen einer dünnen Schicht Bepanthen entgegenwirke.
Ansonsten kommt das Bandana nur selten drauf, stattdessen verwende ich Sonnenmilch LSF 30 ohne Parfum.

[Ich poste kein Bild; leider sind einige Leute hier unsachlich und können es sich nicht verkneifen unnütze Kommentare wie "Gurke" loszulassen. Ich möchte ungern einen Floh in den Kopf gesetzt bekommen, denn ich bin mehr als zufrieden mit meinem Tattoo]

Worum geht es hier?
Mein erstes Tattoo habe ich mit 14 am Strand in Thailand stechen lassen. Mit Bambusstab. Warum meine Eltern es erlaubt haben weiß ich heute noch nicht, sie sind bis heute ganz vorne dabei bei den spießigsten Leuten, die ich kenne. Ich stehe zu der Entscheidung von damals, nur damit hier keine falschen Anschuldigungen in den Raum geworfen werden ;)
Das Tattoo wurde ohne Hygiene Standards gestochen und ich habe mich eigentlich hauptsächlich im Meer "desinfiziert" nach dem Stechen. Es war ein kleines Tribal und ich kann mich heute nicht erinnern, wie ich es bei der Abheilung gemacht habe. Ich hatte damals keine Ahnung von Tattoos, und meine Eltern haben weder solche, noch Piercings oder irgendwas mit Body Modding zu tun. Ergo habe ich das Tattoo eben gecremt ein bisschen und naja, ich weiß es eben nicht mehr genau.
Die Moral: Das Tattoo ist prima verheilt, sieht heute noch gut aus für die Umstände und ich würde es so aber nicht mehr machen, weil ein Risiko besteht, das nicht klein ist.
Mein zweites Tattoo wurde in einem Studio in D gestochen, 4 Jahre später und ich habe mich informiert. Alles wurde streng nach Vorschrift gemacht und es hat sich eine Kruste gebildet, die ziemlich fies war und so ungünstig am Shirt klebte, dass über Nacht Teile der Farbe mit der Kruste aus dem Tattoo kamen. Ich habe damals Unguentolan verwendet, die Creme finde ich bis heute gut.
3tes Tattoo war auch im Studio und ist gut verheilt, ungefähr so wie das jetzige, vielleicht langsamer.

Nach dem ganzen Text, falls jemand nicht verstanden hat worum es mir geht nochmal mein Schluss:

Lässt euch nicht von den ganzen Posts in Foren und von den ganzen Tipps etc verrückt machen. Pflegt euer Tattoo und informiert euch. Lasst euch Tipps geben, aber hinterfragt diese!
Euer Körper sagt euch, wie ihr mit ihm umgehen könnt. Ein Tattoo, dass nach einer Woche die alte Haut abgeworfen hat und sich wie ein Babypo anfühlt ist keine offene Wunde mehr! Die Haut ist trotzdem nicht im Original Zustand, deshalb natürlich Acht geben, allerdings sind viele Tipps und obligatorische Pflegehinweise aus meiner Sicht einfach unbrauchbar und führen nur zu unnotigem Stress. Wer sich den geben will darf natürlich umsorgen wie er möchte, ich werde niemandem vorschreiben, wie er oder sie sein/ihr Tattoo zu pflegen hat.

Um diesen doch viel zu langen Post zu einem Ende zu bringen noch ein paar Fragen, die ich wie oben erwähnt nicht wirklich klären konnte mit meiner Google Suche.

Wie genau sind die Heilungs Phasen eines Tattoos?
Warum genau ist Wasser ein so großes No go? Beziehe mich explizit nicht auf ein ganz frisches Tattoo, sondern auf eines, das bereits die Phase der offenen Wunde abgeschlossen hat!
Warum ziehen Salben Farbe aus einem Tattoo?

(Kein Halbwissen oder irgendwelche Aussagen, die ihr irgendwo gelesen habt, oder weil "da Däddoowierer des gsagt had"; bitte medizinische Fakten, die sich am besten mit Quelle nachprüfen lassen.)

Guten Tag die Herrschaften

Bruxis, I
Bruxis
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2016 20:35

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon BassSultan » 27.09.2016 21:32

Die Antworten auf deine Fragen überlass ich lieber anderen, die da mehr Erfahrung in dem Bereich vorzeigen können.
eigentlich hast du, soweit ich das sehe, in deinem Beitrag zwei Sachen gemacht (neben den Fragen natürlich) :

- (relativ langatmig) gesagt "machts euch nicht verrückt und benutzts euren Menschenverstand"
- erzählt wie dein persönlicher, sorgloser Umgang super für dich funktioniert hat.

zum ersten Punkt: ja, stimm ich dir eigentlich zu. Man sollte Sachen hinterfragen und in sich hineinhorchen was der Körper braucht. Das ist aber auch immer wieder o-ton wenn solche Diskussionen hier aufkommen,kommt mir vor.

zum zweiten Punkt: völlig wertlose Beschreibung, wenn du uns deine tattoos nicht zeigen willst. Ich kann auch erzählen dass ich einen rosa Elefanten in meinem nachttischkasterl versteckt hab.. pics or it didn't happen. (verstehe aber auch natürlich die Argumentation warum du sie nicht zeigen willst. Ich hab auch nicht alle meine tattoos hier gezeigt. Völlig legitim!)
"GNU Terry Pratchett"
BassSultan
Moderator
 
Beiträge: 3585
Registriert: 07.01.2016 5:14
Wohnort: Wien

Re: AW: Heilung, was und wie?

Beitragvon n8ght » 27.09.2016 23:08

Ein TATTOO-Forum lebt in erster Linie davon, dass man TATTOOS sieht/zeigt und über diese spricht/diskutiert.

Sich hier anzumelden, sofort klar zu machen, dass man an diesem nicht unwesentlichen Punkt nicht teil haben will, danach dann sofort mehr oder minder Kritik an der Herangehensweise in diesem Forum bei Tipps zur Pflege zu unterstellen, um am Ende aber Hilfe und Aufklärung zu fordern.... das finde ich mal einen echt Granaten starken Einstand in ein Forum.

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Buddha_Eyes » 27.09.2016 23:16

Wow....

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon lude » 27.09.2016 23:48

ok, dass beide deiner tattoos optisch schrott sind , weisst du ja anscheinend schon selber.

trotzdem, bemerkenswerter erster post hier im forum, hätte selbst ich nicht besser hinbekommen !

das ein frisches tattoo so einiges abkann, brauchst du hier niemanden zu erzählen.die leute hier im forum sind aber leidenschaftliche kunstsammler und dies auf lebenszeit und auf ihrer eigenen haut. da versucht man schon beim abheilen das risiko von infektionen und wundheilungsstörungen zu minimieren. da reicht den meißten das desinfizieren im meer :roll: nicht aus. alleine schon aus respekt gegenüber dem tätowierer und dem eigenen rest an gesundem menschenverstand.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Bruxis » 28.09.2016 0:52

Was die Leute hier im Forum sind, habe ich in diesen 4 Posts durchaus eindrucksvoll mitbekommen.

Wieso muss jemand mein Tattoo sehen um diese Fragen zu beantworten? Schließen die irgendwie mein/e Tattoos ein?

Warum sind die 4 Posts alle so unglaublich salty?
Anscheinend genau so herablassend wie ein reicher Kunstsammler, mehr Parallelen vermag ich allerdings nicht zu erkennen.
Jemand, der sich sachlich mit dem Post befassen würde, würde sich genau diese unglaublich unnötigen Kommentare ersparen. Sogar der Moderator hat nichts besseres zu tun. Wenn also kein weiterer Bedarf besteht, vernünftig zu antworten, dann doch bitte lieber diesen Beitrag direkt sperren.
Bruxis
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2016 20:35

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon lude » 28.09.2016 1:33

du machst es einen aber auch nicht gerade einfach sachlich zu bleiben, bei dem müll welchen du hier von dir gibst.

kommst hier ins forum reingeplatzt, hast dir davor dreimal müll abgeholt welchen du nicht zeigen möchtest, da dich dann hier die "sachliche" realität einholt. erzählst dann noch dazu soviel wie: " scheiss auf die nachsorge ! " und wunderst dich, dass der applaus ausbleibt...

aber eigentlich: " don't feed the troll ", oder wie war das nochmal ....?
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Bruxis » 28.09.2016 4:32

Ich muss mir das Lachen schon verkneifen.
Es geht hier nicht um meine Tattoos, das scheinst du nach wie vor nicht zu verstehen.
Es geht doch in diesem Unterforum um Pflege. Und ich möchte allgemeine Fragen dazu beantwortet haben. Dazu brauche ich mich nicht um meine Tattoos kümmern, die sind meine Sache und gehen dich unfreundlichen Kerl nichts an.
Kunst ist abgesehen davon Geschmackssache, ich könnte jetzt viel mehr dazu sagen, unter anderem zu deinem Profilbild.
Aber ich begebe mich nicht auf dieses Niveau herab.
Ich habe von Anfang an sachlich meine Meinung kund getan, die du nicht teilen musst.
Dann habe ich Fragen gestellt, die nichts mit dieser Meinung zu tun haben. Wenn es hier keiner schafft, diese zu beantworten ohne irgendwelchen unfreundlichen Mist von sich zu geben, dann sagt das ja genug über diejenigen aus, die geantwortet haben.
Bruxis
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2016 20:35

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Reallife » 28.09.2016 6:29

Du kommst hier sowas von unfreundlich und respektlos reingepoltert, schreibst ein ewig langes Geblubber warum du quasi alle Leute hier im Forum nicht magst und ablehnst, ebenso wie die fundierten Ratschläge - Laien und Tätowierer eingeschlossen - , schreibst ein Fazit dass man auf all die Threads hier mehr oder minder sch****** soll und sagst auch noch direkt, dass dir unsere Antworten eh nicht passen werden. Oh und du implizierst obendrein sogar noch ein niedriges Bildungsniveau...
Und dann wundert dich ernsthaft noch irgendwas? Herablassend war hier keiner, nur hat dich keiner in Watte gepackt. Das Niveau liegt hier auch deutlich über deinem Auftreten.

An deinem Verhalten merkt man auch ganz klar, dass du hier im Forum keine 5 Minuten gelesen, geschweige denn die Suchfunktion benutzt hast.
Wir bewerten hier keine Tattoos anhand unseres Geschmacks, sondern an objektiven Kriterien die bei jedem Tattoo und jedem Träger gleich sind.

Und zu deinen Standard-Neulingfragen:
Wie genau sind die Heilungs Phasen eines Tattoos? Wie bei einer Schürfwunde, mit dem Zusatz, dass man Farbe drin behalten und keine Narben möchte. Ansonsten siehe Sufu
Warum genau ist Wasser ein so großes No go? hunderte Male ausgeführt -> Sufu
Warum ziehen Salben Farbe aus einem Tattoo? wenig Salben mit entsprechenden Inhaltsstoffen -> Sufu
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon monkima » 28.09.2016 8:18

Ich glaube erkennen zu können, was Bruxis uns sagen will.......leider ist seine Herangehensweise etwas.....naja...

1. Dein Argument mit der Nachsorge im Meer : Du bist tatsächlich nicht der einzigste, der das so handhabt......in Polynesien war das immer gängige Praxis.....ist es vielleicht heute noch.
.......aber....meine Grosmutter hat früher auch über eine Wunde gepinkelt, damit sie schön heilt und trotzdem verzichte ich bei meinen Tattoos darauf.....man muss nicht zwingend an alten Traditionen festhalten :wink: man darf auch ruhig mal etwas moderneres Wundmanagement anwenden.

2. Man muss nicht zwingend irgendwelche Hygienestandarts einhalten......man kann auch darauf hoffen, dass das eigene Imunsystem mit allen Keimen klar kommt und dafür sorgt, das alles gut wird.......ist wie beim russisch Roulett......kann gut gehen, muss aber nicht.

3. Die Diskussion um die Salbe kannst Du umgehen, in dem Du es so handhabst, wie mit der Abheilung Deiner Tattoos......hör auf Deinen Körper und benutze diejenige, die Dir am besten tut......jeder Hersteller der 743 verschiedenen Salben wird Dir sagen können, warum seine die Beste ist.

4. Die Wundheilungsphasen eines Tattoos laufen ab, wie bei anderen Wunden auch.....warum sollte das anders sein ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Wundheilung


....kleiner Tipp, für umsonst : dies hier ist sowas wie eine kleine Gemeinschaft von Leuten, die sich sehr für das Thema Tattoos interessiert, sich darüber austauscht und sich manchmal sogar persönlich trifft.
Falls Du daran interessiert bist, an dieser Gemeinschaft teil zu haben, dann wäre es nicht schlecht, etwas an Deiner Sozialkompetenz zu Arbeiten......dies hier ist wie gesagt eine Gemeinschaft und kein Selbstbedienungsladen, wo man sich Infos abgreift, aber die Leute gleichzeitig blöd von der Seite anmacht.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon talamestra » 28.09.2016 8:37

und nicht nur das monkima...wieso frägt jemand nach Dingen, die er ohnehin nicht für sich selbst anwenden will wenn er sagt:
Es geht doch in diesem Unterforum um Pflege. Und ich möchte allgemeine Fragen dazu beantwortet haben. Dazu brauche ich mich nicht um meine Tattoos kümmern, die sind meine Sache und gehen dich unfreundlichen Kerl nichts an.

Dann kann es mMn doch auch völlig egal sein, wie wir unsere Tattoos pflegen, heilen lassen etc. und ganz allgemein Tante Google oder Onkel Youtube befragen.

Hier geht es um Erfahrungsaustausch - und ja dazu gehört auch, über die Arbeiten die man am Körper trägt zu sprechen :)

Wenn du das nicht möchtest - warum auch immer - und keine deiner Tattoos herzeigen möchtest, würde ich dir ein medizinisches Forum ans Herz legen. Dort wird man dir sicher auch helfen können. Zwar ohne den Erfahrungsschatz von Tattooträgern, aber um den scheint es dir ohnehin nicht zu gehen.

Kunst - geb ich dir recht - ist Geschmackssache, so wie mir auch nicht jedes Tattoomotiv gefallen muss. Messbare Kriterien aber sind Qualität und Ausführung. Dazu muss ich weder Kunstliebhaber noch reicher Mäzen sein - zwei gesunde Augen reichen hierzu eigentlich.

just my 2 cents
[i]Leben und leben lassen, Respekt und Toleranz[/i]
talamestra
 
Beiträge: 379
Registriert: 12.12.2014 3:16

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Cayenne » 28.09.2016 9:48

Etwas OT, aber weil die Herde irgendwie gleich wieder losrennt, ich als Leser empfand Deine Posts hier weder als unfreundlich, noch als respektlos, anmassend oder dergleichen, die ein oder andere Antwort darauf schon eher.
Man muss eine Meinung nun wahrlich nicht teilen, kann da aber auch durchaus sachlich sein Kontra geben, ohne direkt beleidigend zu werden.
Ich würde tatsächlich Vorsicht walten lassen mit einem frischen Tattoo, glaube aber auch, dass es einige Probleme auch durch ÜBERpflege gibt und etwas Gelassenheit auch nicht schaden kann während der Heilungsphase und den Hinweis darauf zu achten, was der Körper einem "sagt", würde ich auch nicht vom Tisch wischen.

Ich denke, Du hast Deine Berechtigung hier in diesem Forum zu schreiben,wie andere auch, es gibt sicher nicht wenige User, die ihre eigenen Tattoos nicht zeigen, auch wenn es natürlich auch immer schön ist, was zum angucken zu kriegen.

In diesem Sinne viel Spass hier weiter.
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 174
Registriert: 21.10.2010 17:37

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon Theliseth » 28.09.2016 11:11

Ich schließe mich da Cayenne mal in allen Punkten an. Allerdings finde ich es auch schade, dass du deine Tattoos nicht zeigen willst. ;)
Dass Wasser ein No-Go bei Tattoos ist, habe ich aber noch nie gehört. Chlorwasser vielleicht.
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: AW: Heilung, was und wie?

Beitragvon n8ght » 28.09.2016 11:36

Bei aller Liebe, aber es geht hier vor allem um das wie (wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus). Dass hier nicht jeder User seine Tattoos zeigt, ist schade, aber jedem klar. Aber in der Art in ein Forum zu stolpern, ist meiner bescheidenen Meinung nach schlicht unfreundlich. So würde sich die Person im besten Falle auch nicht im wahren Leben verhalten... vielleicht aber doch... wer weiß das schon. Und ja, ich finde es alles andere als gut, wenn jemand nur nehmen, aber nichts geben will... wieder: sowohl hier als auch im realen Leben da draussen. Ich schrobtete es letztens schon einmal: ich habe hier schon Trilliarden an Postings verfasst und unermüdlich immer wieder Tipps gegeben und muss mir da wahrlich nichts vorwerfen. Bruxis hingegen stolpert hier rein, poltert rum (ja, weiterhin empfinde ich das genauso und nicht anders) und verschwindet wahrscheinlich in vier Tagen wieder in die Unendlichkeit der "toten" User, während wir hier weiter Rede und Antwort stehen...

Und ja, DIE ModeratorIN hat nichts besseres zu tun, weil sie sich mit Leib und Seele diesem Forum verschrieben hat. Und hättest du dich mal zwei Sekunden hier quer gelesen (z.B. einen Blick in unsere Scoutregeln geworfen), dann wüsstest du, dass ich nicht als Mod, sondern als User geschrieben habe. Weil... Überraschung... das bin ich auch.

Wie dem auch sei.... schubs mich ruhig weiter in die Ecke herablassend, salty, was auch immer. Wenn es dir dann besser geht, ist für dich ja alles gut.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Heilung, was und wie?

Beitragvon talamestra » 28.09.2016 12:07

n8ght mal einen Beruhigungstee hinstell - lass dich nicht so ärgern von Usern :)

auch ich beton es noch mal gern: dass Tattoos nicht gezeigt werden ist schade, aber wenn jemand nicht will, dann ist das so.

eine gewisse Kinderstube aber sollte schon Vorraussetzung sein. Ein Forum anhand von 4 Antwortpost - von deinem ohnehin nur aus "wow" bestand abzuurteilen und somit die User mit in eine Schublade zu stecken finde ich nicht in Ordnung.

Außerdem erschließt sich mir die Fragestellung - kontra Verhalten des Users nicht. Offensichtlich geht es ja nicht um die Heilung der eigenen Tattoos, die ja offenbar gut verheilt sind, sondern um allgemeine Fragen, die bei Bemühung des Sufu - wie von monkima schon erwähnt - auch beantwortet werden würden. Kopfkratz

lg
[i]Leben und leben lassen, Respekt und Toleranz[/i]
talamestra
 
Beiträge: 379
Registriert: 12.12.2014 3:16

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste