Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon Mr.Gonzo » 24.10.2012 13:15

Hallo,
ich bin kurz davor mir einen Termin für mein nächstes Tattoo zu machen.

Geplant für den Oberschenkel (vorne) ist ein Old School Segelschiff mit "Rahmen". Die Fläche am Oberschenkel soll also schon genutzt werden, zu klein möchte ich das Motiv nicht haben.

Als Inspiration und zur Verdeutlichung was für ein Schiff ich mir vorstelle, habe ich einige Bilder verlinkt:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Nur bin ich jetzt schon am überlegen was an den anderen Oberschenkel hin könnte. Es soll schließlich alles zueinander passen. Bevor ich kein Konzept für die beiden Oberschenkel habe, würde ich den Termin erst später machen.

Grundsätzlich mag ich die Richtung Old School sehr. Schön finde ich seit langen einen schönen großen Anker mit vielen Details. Dies wäre eine Idee für den anderen Oberschenkel, nur sehe ich Probleme mit den Proportionen. Auf der einen Seite ein Schiff und auf der anderen Seite ein Anker in einer ähnlichen Größe?!
Das passt irgendwie nicht. Das gleiche Problem sehe ich beispielsweise mit einem Leuchtturm (zB. mit "Rahmen").

Worüber ich auch nachgedacht habe sind einfach zwei Schiffe. Also eins auf jedem Oberschenkel. Ein Schiff wäre dann nach meinen Vorstellungen "neu", hell und freundlich gestaltet, das andere Schiff "alt", dunkel und düster gestaltet. Eventuell könnte ich mir noch einen Banner unter jedem Schiff vorstellen, mit einem passenden Text oder Wort.

Ich möchte mit euch diese Ideen teilen und hoffe auf einige Anreize oder Ideen. Am besten beides :).

Falls Ihr also einen Vorschlag habt oder einen Tipp, dann würde ich mich freuen.

Bilder oder Links könnten auch helfen.

Vielen Dank!
Gruß,
Mr.Gonzo
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.02.2012 13:52

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon n8ght » 24.10.2012 14:13

Mich persönlich würde es nicht stören, wenn zwei Dinge, die im wahren Leben nicht gleich groß sind, auf den Oberschenkeln es dann aber doch wären. Aber das ist ja Geschmackssache. Die Kombination Schiff/Leuchtturm finde ich toll.

Achso: und das nächste Mal lad doch bitte die beispielbilder via Attachment-Funktion hoch... diese Linkanklickerei nervt. :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon rockkat » 24.10.2012 14:43

mich würds auch nicht stören und die kombi hört sich gut an. dem leuchturm könnte man ja noch nen anker zu füßen legen, dann hättest alles drei drin :D und mußt dich nicht entscheiden was wegbleibt :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon Mr.Gonzo » 31.10.2012 14:52

Hat jemand noch einen Anreiz oder eine Idee?
Was mich auch interessieren würde, was findet ihr in der Kombi Schiff noch toll?

Liebe Grüße
Mr.Gonzo
 
Beiträge: 39
Registriert: 24.02.2012 13:52

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon süßwassermatrose » 31.10.2012 15:13

obwohl ich auch kein problem mit den größenverhältnisse hätte, finde ich die idee mit dem schönen auf der einen und dem abgewrackten schiff (vielleicht ein geisterschiff?) auf der anderen sehr cool!
ansonsten würden sich halt das anbieten was das meer und die damit verbundene motivwelt so hergibt (hai, steuerrad, matrose, pirat, krake usw., usf.)

wer soll es denn stechen?
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon Petrolina » 02.11.2012 11:02

Mich würden das Proportionsproblem auch nicht stören. Ich würde auch lieber das Motiv nehmen, was dir mehr zusagt, also Anker/Luchtturm als ein zweites Schiff, nur damit es größenmäßig dazupasst. Oder du machst zwei Schiffe und den Anker z.B. später aufs Knie oder woanders hin, wo noch Platz ist?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Hilfe bei meinem Oberschenkeltattoo

Beitragvon gurkenzwerg » 03.11.2012 11:14

Ich bin auch der Meinung, dass die einzelnen Elementen nicht zwangsläufig proportional zueinander sein müssen. Sonst dürftest du dir ja keine zwei Tattoos stechen lassen...

Hab auch auf meinem Oberarm Anker UND Schiff unmittelbar nebeneinander, sprich der Anker ist natürlich verhältnismäßig größer als das Schiff. Kommt aber immer auf das Arrangement/Anpassung deines Inkers an.

Zwei Schiffe finde ich irgendwie problematisch, auch wenn eines davon ein Geisterschiff wäre. Letztlich ist die Form und das was du außenrum machen kannst, ja relativ ähnlich.

Ich wär da auch eher beim Leuchturm - nicht zuletzt weil mein anderer Arm exakt damit vollgemacht wird.

Vielleicht funktioniert bei dir aber auch sowas wie ne Matrosenbraut, Steuerrad oder Ähnliches. Gerade im Traditional gehen die maritimen Motive ja nicht aus.
Benutzeravatar
gurkenzwerg
 
Beiträge: 342
Registriert: 29.12.2011 19:11
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste