Hornhaut am Ellbogen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon hippocampus » 05.07.2014 21:55

In nicht ganz zwei Wochen geht es mit dem Projekt "Feuervogel-Sleeve" endlich weiter. Ich kämpfe jetzt schon eine ganze Weile gegen trockene und verhornte Haut am Ellbogen, habe von Nivea bis Salicylvaseline alles ausprobiert. Es ist insgesamt auch deutlich besser geworden, aber eben nicht wirklich zu meiner Zufriedenheit.

Ist ein leicht runzliger Ellbogen ein Problem beim tätowieren oder mache ich mich völlig umsonst verrückt? Vielleicht hat ja auch noch jemand die ultimative Lösung parat, wobei ich so kurz vor dem Termin auch keine grossen Experimente mehr machen möchte.

Danke!

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon little_feather » 05.07.2014 22:35

Ich würde es mal mit Anti-Hornhautcreme mit einem hohen Urea-Anteil versuchen. Gibt es in jedem Drogeriemarkt. Viel Erfolg :wink:
little_feather
 
Beiträge: 44
Registriert: 08.12.2011 18:19
Wohnort: Aachen

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon hippocampus » 07.07.2014 6:10

Das werde ich nochmal versuchen. Urea trieft noch nicht aus dem Arm ;)

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon Kraist » 07.07.2014 11:53

Wie lange. ist der Termin denn noch hin? Wenns schon besser geworden ist, musst du vlt. noch ein bisschen geduldiger sein? Mir ist aufgefallen, dass mein linker Ellbogen immer viel geschmeidiger ist, als mein rechter. Das liegt wohl daran, dass ich meinen Sleeve regelmäßig mit Sonnencreme einschmiere...
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon Miss_Bittersweet » 08.07.2014 9:22

Ich hatte bei den Füßen ein ähnliches Problem, eine extrem trockene Stelle die kaum weich zu bekommen war (komischerweise auf der Oberseite der Füße, also wohl keine Hornhaut, obwohl es sich genauso angefühlt hat). Vor dem Stechen hab ich sie längere Zeit mit reiner Shea-Butter ohne irgendwelche Zusatzstoffe eingecremt, das hat ganz gut funktioniert. Meines Wissens nach gibt es die Shea-Butter im Bio-Kaufhaus oder Reformhaus, oder auch hier: http://www.cattier-paris.de/de/produkte ... utter.html

Ich hoffe, es klappt alles bei deinem Termin :)
Miss_Bittersweet
 
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2013 13:19

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon monkima » 08.07.2014 9:38

Versuch mal ein Peeling mit Salz.
Einfach beim Duschen etwas Duschgel mit Salz vermischen und den Ellbogen damit peelen und danach eincremen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon Spaulding » 08.07.2014 10:14

Was auch super aufweicht / das ganze geschmeidiger macht ist ein Peeling mit Hilfe von Kaffeesatz beim duschen. Gibt allerdings leider eine kleine Sauerei
Live fast, die young and leave a coloured corpse!
Benutzeravatar
Spaulding
 
Beiträge: 108
Registriert: 09.03.2014 21:15

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon *fran* » 08.07.2014 10:22

little_feather hat geschrieben:Ich würde es mal mit Anti-Hornhautcreme mit einem hohen Urea-Anteil versuchen.

Bitte nicht vor Tattooterminen mit Urea an den zu tätowierenden Stellen hantieren!
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon Ueberdosis » 08.07.2014 11:19

@fran
Was macht Urea dennn mit der Haut?
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon monkima » 08.07.2014 11:31

Ein hoher Urea-Anteil zerstört die Hornschicht.....ich nehme an, das dies nachteilig fürs Tätowieren sein kann.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon Ueberdosis » 08.07.2014 12:01

@monkima ich habe die Vemrutung, dass die HAut dadurch auch etwas aufquellt evtl wie bei emla zB, aber sicher weiß ich es halt leider nicht.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon *fran* » 08.07.2014 12:07

Urea ist wohl nur was für intakte Haut. Vor dem Tätowieren ist sie ja auch intakt, aber dann wird sie perforiert.
Und wenn man so schön frisch Urea-getränkt ist, und das dann mit eintätowiert wird, dann kann es eine ganz neue Körpererfahrung geben... Es brennt so saumäßig, dass man ab Minute fünf nur noch weinen mag. Mit der Sitzung ist das Brennen auch nicht unbedingt vorbei, das kann bei manchen noch Tage anhalten.
Ist mir selbst blöderweise auch schon mal passiert :?
edit: Und bei war es nur eine Bodylotion mit 5%, am Morgen des Tattootages.
Zuletzt geändert von *fran* am 08.07.2014 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon monkima » 08.07.2014 12:12

ohh.....vielen Dank für die Info fran !
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon little_feather » 08.07.2014 14:58

Oha das wusste ich nicht - gut zu wissen!
little_feather
 
Beiträge: 44
Registriert: 08.12.2011 18:19
Wohnort: Aachen

Re: Hornhaut am Ellbogen

Beitragvon hippocampus » 10.07.2014 5:10

War gestern zur Motivbesprechung, auch er hat von Urea so kurz vorher abgeraten und ganz normale Feuchtigkeitscreme empfohlen. Und mein "crispy elbow" sei jetzt wohl kein Riesenproblem, was mich ziemlich beruhigt.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
"Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr." - C. S. Lewis
Benutzeravatar
hippocampus
 
Beiträge: 577
Registriert: 22.06.2008 5:53
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast