Hustle Butter

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Hustle Butter

Beitragvon Ueberdosis » 22.04.2014 13:35

Ich würde dir eher zu ne speziellen Tattoofter Care raten, H2O zb.

Hustle Butter ist klasse zum tätowieren, da es hautberuhigend wirkt und ergiebiger als Vaseline ist. Aus der Dose darf vom Tätowierer auch nur mit Einwegholzspachteln entnommen werden, gerade um es keimfrei zu halten, fr den Kunden halte ich das nicht s für geeignet.
Da ist panthenol fast besser geeignet und sonst halt H2Ocean aftercare.
http://aftercare.h2ocean.com/tattoo/extreme-tattoo-care/
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 22.04.2014 14:02

Ich hab ja bisher Tattoomed benutzt ohne Probleme.

Ich kenne auch einige die Hustle Butter benutzen, aber eben aus den kleinen Päckchen.

Ich habe mir jetzt einen Plastikspatel in der Apotheke geholt und das Zeug liegt erstmal auf Eis.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Hustle Butter

Beitragvon skaladin » 22.04.2014 16:46

Ich habe auch die hustle butter benutzt und hatte keinerlei
Probleme, allerdings hatte ich auch diese kleinen Päckchen. Mir wurde aber auch gesagt, dass es wohl einige gibt, die es nicht so gut vertragen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Benutzeravatar
skaladin
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.09.2009 16:24

Re: Hustle Butter

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.04.2014 18:30

Also, ganz ehrlich: Für die Nachsorge scheint mir das Zeug auch wirklich nur sehr eingeschränkt geeignet...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 22.04.2014 20:07

Ich glaube das kann man so nicht sagen.

Ich bin nur etwas blauäugig an die Sache ran. Ich hab ja alles im Internet durchsucht und nur positives gefunden, auch im Bezug auf Nachpflege.

Ich bin aber am überlegen ob ich für die "1. Phase" nicht wieder zurück zu Tattoomed gehe (welche auch ohne Parabene ist, hatte ich gar nicht gelesen), und danach auf die Butter umsteige.

Ein etwas ungutes Gefühl habe ich aber schon an das nächste Projekt mit der Butter ran zu gehen...
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Hustle Butter

Beitragvon Nanun » 22.04.2014 20:10

Wenn man schon ein ungutes Gefühl hat, sollte man vielleicht auch darauf hören. Nachdem ich jetzt auch so gut wie alle Pflegemöglichkeiten durchprobiert habe, hab ich nun die für mich optimale gefunden und dabei bleibe ich. Never change a running system, oder :)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 22.04.2014 20:24

Ja ist schon richtig.

Das rein natürliche, und der Geruch sind halt sehr verlockend. Außerdem hab ich hier jetzt ne Dose für 25 Steine stehen :lol:
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Hustle Butter

Beitragvon Ueberdosis » 22.04.2014 21:41

ab und zu uf ei alten tattoos schmieren oder benutzen sobald sich das tattoo fleddert da kanns sich nich ehr so leicht entzünden und es ist sehr ergiebig und hält länger feucht ^^
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 22.04.2014 22:02

Jo das war mein Gedankengang, sobald es anfängt sich zu Häuten auf die Butter zu wechseln ;)
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: AW: Hustle Butter

Beitragvon sunswirl » 22.04.2014 22:23

Was hältst de denn von tattoo aftercare, wenn du was natürliches magst? Keine silikone parabende oder peg derivate...dürfte etwas weniger buttrig sein (durch das bienenwachs die Konsistenz von lippenpflege),als die hustle...funktioniert aber super und kostet nicht soviel kohle;) hab für mein Döschen 5 taler bezahlt...

Der geruch is leicht nach lavendel und minimal teebaum...das enthaltene vitamin e regeneriert die haut gut, das teebaumöl wirkt antibakteriell, sonnenblumenöl = Entzündungshemmend und is leicht nicht aufliegend, olivenöl = befeuchtend/Entzündungshemmend/restrukturierend, beinenwachs= Schutzschicht, ringelblumenöl = heilwirkung...
Bin damit sehr gut zurecht gekommen und mein freund und kumpel ebenfalls...
Wäre jedenfalls eine option.
Benutzeravatar
sunswirl
 
Beiträge: 358
Registriert: 27.03.2014 12:23

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 22.04.2014 23:19

Ist für mich wegen Bienenwachs leider raus.

Werde auch nichts anderes kaufen, sondern wenn bei Tattoomed bleiben ;)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Hustle Butter

Beitragvon sunswirl » 22.04.2014 23:21

Aso na denn;)
Benutzeravatar
sunswirl
 
Beiträge: 358
Registriert: 27.03.2014 12:23

Re: Hustle Butter

Beitragvon Sakuraba » 24.04.2014 18:16

We recommend to discontinue use immediately if the area seems "angry or heated". The reaction could be to many things. As with anything, preliminary caution about the users allergies is always helphul.
Let the tattoo dry out and continue to heal with frequent water and anti-bacterial soap washes.
There is going to be a small % of the population that have reactions to different things ( lubricants, inks, soaps etc.)..HustleButter is made from all natural ingredients, as you can see on the label. The shea butters of the mango are used, (NOT THE SKIN. which has significantly higher allergic reactions)....Let us know if you have any other question

No Doubt you should be using VERY VERY VERY little HBDlx ( or any other healing salve when healing a tattoo)....

Hustle Butter deluxe® comes in sealed TUBS and PAckettes ... as with any product , once the seal is opened , precaution should be used in its maintenance.

hope this helps

HBDLX
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Hustle Butter

Beitragvon Amaterasus » 16.05.2014 22:15

Ich hab mal eine Frage zur Hustle Butter, möchte dafür allerdings nicht ein neuen Thread aufmachen und weil der Titel des Threads hier so schön neutral gehalten ist, dachte ich, ich versuch einfach mal mein Glück.

Lange Vorrede - kurze Frage...
Inwiefern empfiehlt es sich, diese Hustle Butter generell zu verwenden? Sie riecht echt total angenehm, dieser Geruch macht mich fast schon süchtig! Ich hatte überlegt, hin und wieder mein Tattoo damit einzucremen, also auch nach der Verheilphase, ggf. sogar als Hand/Körpercreme zu verwenden. Oder empfiehlt es sich aus irgendeinem Grund das lieber sein zu lassen? Mir fällt zwar keiner ein, aber ich frag lieber im Vorhinein, bevor das aus xyz Gründen unvorteilhaft wäre.
Amaterasus
 
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.2014 20:12

Hustle Butter

Beitragvon mfux » 21.05.2014 19:55

Hutle butter is scho fein, vermute aber das die ordentlich fettig ist. Wär auf Dauer nix für meine Haut...
Mfg
Zuletzt geändert von mfux am 21.05.2014 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste