Inken auf Schweinehaut und Moosgummie lernen ???

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Inken auf Schweinehaut und Moosgummie lernen ???

Beitragvon Meniken » 22.01.2008 14:58

Hey ihr da draußen,
seit etwa 11 Jahren beschäftige ich mit dem Thema Tattoo und zeichne noch ein paar Jahre länger. Leider bin ich mit 25 Jahren schon Frührentner da meine Schultern total kaputt sind ( allein an der Rechten Schulter hatte ich 12 OPs ).
Nun träume ich seit Jahren davon zu tattoowieren, nicht auf der echten Haut anderer sondern ganz einfach auf Übungshaut oder solchen Sachen.
Für mich zählt der Reiz mit den filigranen Werkzeugen schönes zu erschaffen ( vielleicht auch irgendwann auf meiner Haut ) .
Meine Frage ist also :
Gibts Kunsthaut oder irgend etwas anderes das geeignet ist um darauf zu tattoowieren ??

Ich freue mich über jede Anregung !


Gruß, der jens von http://www.antifussballclub.de

Mein schönstes Video http://www.youtube.com/watch?v=ssunBAaIXU4
Meniken
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2008 14:38

Beitragvon Alois » 22.01.2008 15:10

Nein, ist ABSOLUTER Schwachsinn.... (Fehlt ja dei Abheilphase! und arbeitet sich völlig anders...)
Zeichenmappe unterm Arm und Studios abklappern... der einzige Weg. Sonst kommt man sehr schnell an die persönlichen Grenzen und mit den Gesetzen in Konflikt... :wink: (Oder, noch schlimmer: mit dem Inker im Ort...)

Wie gesagt, vorstellen gehen und ordentlich lernen! Alles andere bringt nix.

Wenns aber darum geht, filligrane Teile auf anderem Hintergrund zu fabrizieren, kann ich die 0,1 bis 0,3er Tuschestifte sehr empfehlen!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Bad*Kitty » 22.01.2008 15:39

Alois, ich glaub, er will/kann gar nicht Tätowierer werden, sondern will lediglich das "Erlebnis" Tätowieren für sich erschließen...
Aus Erfahrung kann ich allerdings auch sagen, dass es definitiv nicht vergleichbar mit echter Haut ist, weder das Kunsthautzeugs, noch die Schweinehaut. Die noch eher.
Spar dir das Geld für die teuren Maschinen und das Zubehör und besorg dir lieber gutes Zeichenmaterial. Dazu kommt, dass du, wenn du eh schon vorbelastet bist mit deiner kaputten Schulter, dir da keinen Gefallen tust, da man als Ungeübter doch ein wenig zum Verkrampfen neigt wg. des Gewichts und der Vibration der Maschine.

Ansonsten find ich das Vorhaben auch irgendwie völlig sinnfrei.
Wenn du dich selbst unbedingt verunstalten willst gibt's ja auch andere Möglichkeiten, die sind billiger...
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Orkasw » 22.01.2008 23:53

da kann ich mich nur badkitty anschliessen.lass es. es gibt viele tätowierer die schon lange tätowieren,die erhebliche probleme mit der schulter haben.da kann ich ein lied von singen.die schmerzen während dem tätowieren sind manchmal unerträglich.
Orkasw
Professional
 
Beiträge: 724
Registriert: 18.03.2006 22:39
Wohnort: Nrw

Beitragvon Alois » 23.01.2008 10:11

Scheiße, Oskaw, diesbezüglich sind wir Kollegen...
Ich arbeite auch mit Physio, Reizstrom, Massagen, Basenbädern und manchmal Tabletten...
Die verdammte einseitige Belastung...!!!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste