Ist das Altdeusch?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ist das Altdeusch?

Beitragvon goyelow » 09.10.2008 19:15

Hallo liebe Forumuser, zufälligerweise habe ich bei mir auf dem pc noch ein Bild gehabt welches die Buchstaben A;B;C;L aufweisst. Könnt ihr mir sagen ob das altdeusch ist? bzw welche schrift das ist? und was ihr davon haltet.!
Dateianhänge
Wenks Tattoo Kopie.jpg
Wenks Tattoo Kopie.jpg (54.74 KiB) 5656-mal betrachtet
goyelow
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.10.2008 19:11

Beitragvon Peralta » 10.10.2008 9:41

Check mal Wikipedia (falls Du es noch nicht getan hast)

http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_Schrift
http://www.dafont.com/

Hier gibt es schon etliche Treads zum Thema "Schrift"!
Such Dich da mal durch!

Andreas
Benutzeravatar
Peralta
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.03.2007 10:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Goblino » 10.10.2008 11:47

nein - ist kein Altdeutsch
nenne Sich Kalligraphie (hoffe richtig geschrieben)

Altdeutsch hört auch auf den Begriff "Sütterlin", falls Du die altdeusche Schreibschrift meinst....
Goblino
 
Beiträge: 370
Registriert: 24.06.2003 19:55

Beitragvon Syphilisation » 10.10.2008 16:10

Diese Art von Schriften nennt man z.B. Bandzugschriften oder auch Frakturschriften.

Altdeutsch ist etwas anderes - im normalen Sprachgebrauch wird aber häufig Altdeutsch mit Frakturschriften gleichgesetzt.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon tattoogermane » 10.10.2008 21:54

meines wissens gibt es eine "altdeutsche" schrift nicht als solche, denn wir haben ja heute latainische buchstaben. meine großmutter schrieb noch deutsche schrift.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon kill-o-bite » 10.10.2008 21:58

Das Buch mit dem Stammbaum meiner Familie ist altdeutsch geschrieben. Ich kann nicht einen Satz lesen :!:

Anbei mal ein Besipiel für "altdeutsche" Schrift bzw. Sütterlin

Bild

:edit:

Für mich ist der Begriff Sütterlin neu, bis jetzt war das für mich der Inbegriff der altdeutschen Schrift.
Zuletzt geändert von kill-o-bite am 10.10.2008 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Bad*Kitty » 10.10.2008 22:02

Es gibt keine Altdeutsche Schrift, nur altdeutschen Dialekt.
Das, was hier gezeigt wird ist Fraktur oder auch gebrochene Schrift, gern fälschlich als "Altdeutsch" bezeichnet.
Und im Stammbuch wird wohl die Sütterlin-Schrift (alte deutsche Schreibschrift) zu sehen sein :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3947
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon tattoogermane » 10.10.2008 22:42

dann scheine ich ja doch nicht so doof zu sein, wie ich aussehe.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon joerg » 11.10.2008 10:20

Bad*Kitty hat geschrieben:Es gibt keine Altdeutsche Schrift.......hier gezeigt wird ist Fraktur oder auch gebrochene Schrift, gern fälschlich als "Altdeutsch" bezeichnet.


Die Script Fraktur wird auch all zu gern mit der Heattenschweller oder der Schwabacher verwechselt.

Da es früher, zu Omas Zeiten, gang und gebe war alles mit diesen Scripten zu beschreiben, wurde diese Schrift heutzutage fälschlicher Weise als "Altdeutsch" betitelt.
Wenn eine Schriftart das Wort altdeutsch verdient, dann das, was kill-o-bite gepostet hat
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Panda » 11.10.2008 22:50

Meines Wissens nach ist deins "Old English".


Das Altdeutsch A sieht und sah schon immer anders aus.
Bild
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste