Joggen? Wielange Pause?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Joggen? Wielange Pause?

Beitragvon Zabin » 16.03.2010 16:10

Moin!

Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen gemacht, wielange man nach dem Stechen kein Sport (Joggen) treiben sollte?

Würde mich über Antworten freuen!

Danke vorab!

Gruß
Zabin
 
Beiträge: 123
Registriert: 28.02.2008 19:58

Beitragvon madmaxx » 16.03.2010 17:35

Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon METAHOLIC » 17.03.2010 14:36

ich muss aber dazu sagen, dass hier viel panik gemacht wird! ich habe immer ganze 2 wochen komplett auf sport verzichtet. war scheiße, aber ich hab halt gedacht muss sein. dann hab ich gehört, sei alles blödsinn, man sollte es nur davor und danach weiter gut pflegen...

hab dann 3 tage nach dem stechen am innenarm 2 stunden lang hallenfussball gespielt und dem tattoo ist nix passiert. ist genau gleich verheilt wie sonst.
ich hätte nur angst auf anderen körperstellen, wo gegnerische spieler mich halten oder streifen, aber das wird ja beim joggen nicht so der fall sein :wink:

lediglich (m)eine erfahrung...
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon Guest » 17.03.2010 21:00

METAHOLIC hat geschrieben:lediglich (m)eine erfahrung...


auch meine Erfahrung,
aber man sollte dann halt den Tätowierer speziell nochmal fragen!
Guest
 

Beitragvon Tintenherz » 19.03.2010 3:00

Würdest du nach Bus oder Bahn rennen?
Ja? Nein? -Frag deinen Tättowierer -oder schau einfach wie du dich fühlst. 8)

Mit lockerer Kleidung und guter Pflege bei guter Wundheilung problemlos.
Mannschaftssportarten sind was anderes, kommt natürlich auf die Stelle an.

ich muss aber dazu sagen, dass hier viel panik gemacht wird!..

jepp.




Klasse diese Forensuche.. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon K-ink-Man » 19.03.2010 9:31

viel panik gemacht wird!

Panik. Was denkt ihr denn, warum die Tätowierer lauter so unnützes Zeug erzählen?
Wir wollen dass das, was reingestochen wurde, auch drin bleibt!
Wenn das egal wäre bräuchte man sich beim Tätowieren ja keine Mühe geben...
wisst ihr, was die Realität ist?
Da werden Wasserkisten geschleppt, Umzüge gemacht, Heu gemacht dass es kracht. und natürlich aufs Sporteln kann man auch nicht verzichten, bis es sich gepellt hat :roll:
Und immer heißt es: "Ich habe nichts gemacht!" Und dann kommt es im Gespräch doch raus. Aber die Tätowierer haben ja keine Ahnung, denen kann man ja erstmal ne Geschichte vom Pferd erzählen.
Alle Tätowierer, die ich kenne, haben jede erdenkliche Heilmethode an sich selbst ausprobiert. Wir kennen die Schadensbilder von rausgepresster Farbe und gerissener Haut was bei zu früher, zu starker Belastung eintritt.
Und im Internet steht dann andauernd sowas.

Klar ist diese 2-Wochen-Angabe hoch gegriffen, je nach individuellem Heilverlauf geht das schon viel früher. Aber irgendwas müssen wir den Leuten doch an die Hand geben, und zwar so formuliert, dass jeder Trottel das hoffentlich auf die Reihe bekommt.

Es fehlt noch das Mantra "Ein seriöser Tätowierer nimmt kein Geld fürs Nachstechen!"
Kauft euch mal ein Auto, setzt es an den nächsten Baum und verlangt vom Autohaus ein neues. Umsonst natürlich, sonst wären sie ja unseriös...

@Zabin: Frag deinen Tätowierer was er dazu meint.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Tintenherz » 19.03.2010 11:17

Guten Morgen!
Wir wollen dass das, was reingestochen wurde, auch drin bleibt!
Ich setze voraus, daß der Kunde das auch will. :shock:
Ich fänds besser und wichtiger, den Neuling allgemein mit der Materie vertraut zu machen und so das notwendige Verständnis zu schaffen (wer das nicht packt, dem ist eh nicht zu helfen), statt nach allem um Erlaubnis fragen zu lassen. Leider wird hier im Forum jedem der versucht die tieferen Zusammenhänge zu verstehen nur allzuschnell unterstellt, selber tättowieren zu wollen.
Zwei Tage nach meinem allerersten mal bin ich mit dem Fahrrad auf die Fresse geflogen. Hättest du mir abgeraten, mit nem frischen Oberarm mitm Fahrrad auf Arbeit zu fahren? Passieren kann immer was.

Klar ist diese 2-Wochen-Angabe hoch gegriffen, je nach individuellem Heilverlauf geht das schon viel früher.
Nix anderes habe ich gesagt.

Es fehlt noch das Mantra "Ein seriöser Tätowierer nimmt kein Geld fürs Nachstechen!"
Kauft euch mal ein Auto, setzt es an den nächsten Baum und verlangt vom Autohaus ein neues. Umsonst natürlich, sonst wären sie ja unseriös...

Und das hast du gesagt, den Schuh zieh ich mir nicht an. :wink:
Ich mußte noch nie was nachstechen lassen und habe letzten endes immer individuell entschieden (was nicht heißt, ich hätte die Empfehlungen der Tättowierer nicht in die Entscheidung einfließen lassen).

Wer sich den Arsch tättowieren läßt dem sollte klar sein, daß er sich nicht auf jedes Klo setzten kann, da sollte keiner seinen Tättowierer fragen müssen.
Einigen wir uns einfach auf "Frag deinen Tättowierer und deinen Verstand" :D

Edit: Was du hier als Realität darstellst betrifft doch eigentlich nur die uninformierte spontane Laufkundschaft, dazu sollte man die User dieses Forums eigentlich nicht zählen müssen.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon METAHOLIC » 19.03.2010 15:46

@K-ink-man:
wieso gleich so schnippisch? :wink:

war ja nicht böse gemeint. ich habe selber die einstellung gehabt 2 wochen gar nichts zu machen (sport usw.), aber habe dann von meinem tätowierer erfahren, dass das nicht notwendig sei... er hat meinem kumpel nicht davon abgeraten 2 tage nach dem stechen squash zu spielen. ich war darüber sehr verwundert. das tattoo von meinem kumpel sieht hammer aus und es ist nichts passiert. nun hab ich es bei meinem neuen auch "riskiert" 3 tage danach zu kicken - und siehe da, immer noch alles bestens. hätte ich das damals nicht erfahren, dann würde ich immer noch 2 wochen warten... was ja auch nicht so schlimm war.

dass ihr einen richtwert mit den 2 wochen ausgebt, hat ja niemand kritisiert. ich wollte nur anmerken, dass es auch noch andere aussagen gibt. und zum thema pflege und so weiter gehen die meinungen so weit auseinader wie es tattoostile gibt...

also einfach mit dem eigenen tätowierer quatschen, der weiß am besten wie oft kunden wieder kommen mit schlecht verheilten tattoos, wenn er sie wie auch immer aufklärt über das verheilen.

so jetzt hab ich mich doch dazu verleiten lassen mich zu rechtfertigen :D
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon holisch » 19.03.2010 16:09

Ich glaub, es geht hier garnicht um die 95% wo nix passiert, WEIL eben nix schlimmes passiert....
Fussball -> kein Foul -> alles okaese
Squash -> nicht hinfliegen und sich die Haut am Hallenboden verbrennen -> alles im butter
...


Aber stell dir mal vor du hast n 2 Tage altes Tattoo am der Wade und einer steigt die von oben mit den Fussballschuhen, dreckig mit Sand und Gras, von kurz unterm Knie bis runter zum Knoechel ueber dein Tattoo...

Oder du hast ein frisches Tattoo auf der Schulter, du spielst Tennis und fliegst ueber deine eigenen Schnuersenkel kopfueber in den Sand und rutschst gefuehlte 25 Meter von der T-Linie bis vor zum Netz...

Oder du ueberstreckst dich bei ner schnellen Bewegung und du spuerst foermlich wie deine Haut an dem Tattoo aufzureissen scheint...

Klar, dass nichts schlimmes passiert wenn nichts passiert, aber wenn ist halt der Teufel los.

Ist doch garkein Problem einfach mal ne Woche die Finger still zu halten und etwas kuerzer zu treten...
Zuletzt geändert von holisch am 19.03.2010 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon monkima » 19.03.2010 16:52

holisch hat geschrieben:Oder du hast ein frisches Tattoo auf der Schulter, du spielst Tennis und fliegst ueber deine eigenen Schnuersenkel kopfueber in den Sand und rutschst gefuehlte 25 Meter von der T-Linie bis vor zum Netz...


wobei es in diesem Fall wohl keine Rolle spielt, ob das Tattoo zwei Tage, zwei Wochen oder zwei Jahre alt ist...... wenn`s Dir die Tapete runnterschält ist immer scheisse :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon SharkFood » 19.03.2010 17:02

und das auch ohne Tattoo... aber ich glaube darum ging es nicht.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon METAHOLIC » 19.03.2010 17:28

ja holisch, deshalb hab ich auch geschrieben, wenns nicht auf dem innenarm gewesen wäre, hätt ich es nicht gemacht. und es war hallenfussball, da gibts kein matsch, gras usw. :wink:

aber ich weiß was du meinst! wenn in einer woche die meisterschaft wieder losgeht, dann setz ich auch mindestens einen spieltag aus. ich weiß ja was auf dem spiel steht :wink:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon hisk » 19.03.2010 18:37

holisch hat geschrieben:
Ist doch garkein Problem einfach mal ne Woche die Finger still zu halten und etwas kuerzer zu treten...


jo - das sehe ich auch so... ich geb lieber immer noch 'n Tag zu..... :oops:

das nimmt mir dann auch höchstens die Waage übel.... 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon sandhya » 26.03.2010 8:45

Die Frage würde mich auch interessieren....hätte ich eins am Arm, würde ich jetzt (fast 2 Wochen nach Stechen) schon joggen gehen, aber ich hab eins am Fuß bzw. auf dem Fußrücken...wie lange sollte man da warten? Meins schält sich grad ganz gut, ist aber noch im Heilungsprozeß. Reicht es, wenn man wartet, bis die Silberhaut vollständig zu sehen ist?
sandhya
 
Beiträge: 5
Registriert: 21.03.2010 16:03

Beitragvon st4rfish » 26.03.2010 14:40

Also ich hab mit meinem Fuss immer so lange sportlich pausiert, bis sich alles einmal komplett gehäutet hat. (was so um die 2-3 Wochen gedauert hat..je nachdem welche und wieviel Farbe hinein gebracht wurde)
Benutzeravatar
st4rfish
 
Beiträge: 519
Registriert: 18.03.2007 22:56

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste