Juckreiz

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Juckreiz

Beitragvon birmchen » 16.10.2006 14:42

Hi, erst mal hallo...
und nun gleich mal zwei Fragen an euch:
Ich bin noch nackt, wie man so schön sagt, aber in Vorbereitung... und wollte mal wissen, ob jemand schon Erfahrung mit Fenistil-Tropfen (zum Einnehmen, nicht zum Draufschmieren) gemacht hat, um den scheinbar immer auftretenden Juckreiz bei der Heilung zu bekämpfen. Ich selbst hatte schrecklichen Juckreiz wegen einer Sonnenallergie( hat sich inzwischen auf ein Minimum reduziert-dem Himmel sei Dank!!!). Das Jucken war scheußlich, aber diese Tropfen wirken da Wunder! Logisch, dass ich daran denke, mir dadurch das Jucken zu erleichtern bzw. zu ersparen. Könnte das irgendwie der Farbeinlagerung schaden???
Und dann noch eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Bach-Blüten-Notfalltropfen, um die Aufregung vorher im Zaum zu halten? Alle sagen immer man soll möglichst entspannt an die Sache rangehen...ha, ha, ha. Was könnt ihr außer Yoga noch empfehlen?

Danke euch schonmal...
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon maddy » 16.10.2006 15:55

ich frag mich wieso man immer alles gleich bekämpfen muss..tierisch aufgeregt sein ist doch toll! und gehört dazu! schließlich passiert gleich was tolles. ich war immer nur auf dem weg dorthin schrecklich aufgeregt, sobald ich im laden war war alles vergessen.

ich kenn den juckreiz bei sonnenallergie leider auch, nehm aber selbst nichts dagegen. und ich finde auch nicht, dass ein tattoo schlimm juckt, bei der heilung, kann mich nicht mal mehr dran erinnern, dass da ueberhaupt was auffälliges war.

ich bin also fuer: alle mittelchen weglassen; es wird auch so werden.
Zuletzt geändert von maddy am 16.10.2006 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon birmchen » 16.10.2006 17:16

ja, da ist halt jeder anders...vor-Neid-erblass-
laut Forum gibt es da schon Mitmenschen, die gegen das Jucken nicht ganz so immun sind und stellenweise ihre Beißerchen in den nächstgelegenen Tisch versenken... und im Schlaf - wenn man dazu kommt - kratzt man ja eh unbewußt, was wohl für´s Bildchen nicht allzu gesund ist.
Deswegen wärs halt schön zu wissen- FALLS es schlimm juckt- ob Fenistil-tropfen NUR den Juckreiz lindern oder so nebenbei mal eben die Farbe mit abtransportieren... Grüße
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Re: Juckreiz

Beitragvon Panda » 16.10.2006 20:15

birmchen hat geschrieben: Was könnt ihr außer Yoga noch empfehlen?



Bloß keine Alkoholbetäubung oder andere Späße :)
Ich bin auch immer tierisch aufgeregt, aber alles nur halb so wild, nach 5 Minuten hast du die Aufregung schon vergessen und bist dabei, dich voll auf das Eigentliche zu konzentrieren.

Zum jucken: ist ja ein Zeichen dafür, das die Haut gerade dabei ist, zu heilen, also eigentlich auch ein gutes Zeichen. Wenn die Haut regelmäßig eingecremt wird, spannt die Haut weniger und es juckt weniger (milde Waschlotion benutzen!), war jedenfalls bei mir so.
Wenns ganz extrem ist, hab ich die Folienheilung angewendet (darüber gibts hier im Forum schon viele informative Themen).
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Lipsk » 18.10.2006 11:16

am besten ist LEICHT verkatert rein in den Laden.....auf die Liege legen und denn schlafen!

zum Jucken: hatte da auch keine probs!
Lipsk
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.07.2006 22:49
Wohnort: Lipsk

Beitragvon stoned » 18.10.2006 11:38

am besten ist LEICHT verkatert rein ... und denn schlafen!

Aha. Und bevor es losgeht noch zwei drei Kurze mit dem Tättowierer trinken, damit bei ihm das Zittern aufhört und man selbst wieder auf dem Pegel vom Vorabend ist ... :!:

Manchmal, da ... *kopfschüttel*
[URL=http://www.myspace.com/hausbesetzer]Hasta la victoria siempre!
Vivé la revolution![/URL]
Benutzeravatar
stoned
 
Beiträge: 460
Registriert: 13.04.2006 12:51
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon JoltinJoe » 18.10.2006 14:31

stoned hat geschrieben:
am besten ist LEICHT verkatert rein ... und denn schlafen!

Aha. Und bevor es losgeht noch zwei drei Kurze mit dem Tättowierer trinken, damit bei ihm das Zittern aufhört und man selbst wieder auf dem Pegel vom Vorabend ist ... :!:

Manchmal, da ... *kopfschüttel*



Jo, und denn, wenns mal etwas schmerzhafter wird am besten ganz erschrocken aufwachen und rumzappeln, soll auch helfen *IRONIE AUS*

Also, echt ma, wie kann man denn sowas ernst meinen :D
JoltinJoe
 
Beiträge: 47
Registriert: 09.10.2006 5:05

Beitragvon birmchen » 18.10.2006 15:32

Hey...
die Frage war schon ernst gemeint :? Find ich schon heftig, einem Frischling wie mir solche "Ratschläge" zu geben. Mal im Ernst: seid ihr alte Hasen denn nie aufgeregt gewesen...nicht mal beim Ersten...so richtig mit kalten Händen, zittrigen Beinen und leicht grünlicher Gesichtsfarbe, Schweißausbrüchen und Herzklopfen bis zum Hals? Ist es so abwegig,das doch wenigstens in Grenzen halten zu wollen?
Ich kenn mich schließlich...wenn es dann erstmal losgeht, geht das alles auf ein normales Maß zurück, nur VORHER :shock: bin ich dann sicher ein psychisches Wrack.
Und auch noch mal zu den Fenistil-Tröpfchen...kennt die hier wirklich keiner?? Helfen auch prima bei Mückenstich-Plage ( Mücken lieben mich ). Hoffe ja auch, dass das Jucken nicht so arg wird... aber gute Vorbereitung ist die halbe Miete, oder?
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kleine » 18.10.2006 15:54

so richtig mit kalten Händen, zittrigen Beinen und leicht grünlicher Gesichtsfarbe, Schweißausbrüchen und Herzklopfen bis zum Hals?


klar...hab ich immer noch....und wie....bei jedem einzelnen tattoo genauso wie bei jedem piercing...und von beiden habe ich schon einige :wink:

aber glaub mir, nach dem ersten stich ist alles wie verflogen....die aufregung und vorfreude, bei mir auch angst, gehört dazu und finde ich auch schön :wink:

fenistil tropfen habe ich selber noch nie genommen, weiss aber dass die bei meinen kindern wirklich gut helfen...
das jucken ist schlimm, aber mit cremen kannst du das auch im zaum halten :wink:
Zuletzt geändert von kleine am 18.10.2006 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon stoned » 18.10.2006 15:58

Die meisten hier haben verstanden, daß die Frage "ernst" gemeint war. Und JoltinJoes und mein Beitrag sagen ja auch nix anderes, als daß Alkohol nicht zum Tättowieren gehört und Lipsk sich seinen Beitrag hätte sparen können. Und jeder der den Beitrag ernst genommen hat: Selbst schuld.

Fenistil: Kenn ich nicht. Was das Jucken angeht, ist es glaub ich nicht mit nem Mückenstich vergleichbar, da dort etwas von der Mücke den Juckreiz auslöst. Du kennst doch bestimmt das Jucken von ner kleinen Schnitt- / Schürfwunde? Stell Dir das nur großflächiger vor.

Aufregung, Schmerz, Jucken: Alles das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich - es kann also niemand ne allgemeingültige Aussage dazu treffen oder Dir sagen, wie es vermutlich bei Dir damit aussieht.
[URL=http://www.myspace.com/hausbesetzer]Hasta la victoria siempre!
Vivé la revolution![/URL]
Benutzeravatar
stoned
 
Beiträge: 460
Registriert: 13.04.2006 12:51
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon Lipsk » 18.10.2006 21:31

mit dem Verkatert war nat kein ernst aba wers ernst nimmt....

Aber mit dem Schlafen.......weiß ne wieso aba ich bin eingeschlafen.
War wahrscheinlich zu Früh am SA morgen

also nochmal sorry für den stuss....man das man manches hier sofort auf die Goldwaage legt
und mit dem Jucken meinte ich es so wie so oft geschrieben....jeder empfindet es anders....
Lipsk
 
Beiträge: 30
Registriert: 11.07.2006 22:49
Wohnort: Lipsk

Beitragvon birmchen » 18.10.2006 22:18

danke...
Wußte ich doch, dass das ein klasse Forum ist... :D und es beruhigt mich sehr, dass es noch Leute gibt, die nicht so tun, als wäre das alles ein Sonntagsspaziergang. Mit den Jokes das habe ich schon verstanden, gibt ja auch genug zum Thema Alk und seine Folgen hier im Forum, nur wird´s ja nicht nur von mir gelesen, sondern von vielen anderen, die vielleicht nur mal eben drüberhuschen und sich die Info mit auf den Weg nehmen, ohne drüber nachzudenken. Finde ich auch klasse, dass solcherart Tipps von euch auch gleich gerügt werden.
übrigens: Juckreiz ist nicht immer mit cremen beizukommen. Und speziell mache ich mir den Kopp wegen Schlaf-kratzen ( hab mich schon aufgekratzt im Schlaf...weil, wenns blutet, juckt es nicht - :evil: klingt krass, ich weiß) Also, auch wenns euch langsam nervt... sollte einer unter euch sein, der Apotheker ist, oder besser noch selbst Erfahrung gemacht hat... ich denke ja nicht, dass oral eingenommene Sachen irgendwas (hinterher) noch groß beeinflussen können, aber man weiß ja nie... ansonsten muß ich halt das Versuchskaninchen sein...kann mich doch nicht tagelang mit Rotbuschtee abspülen (auch wenns helfen soll-laut Forum)- habe mich ja noch um meinen Zwerg Leonie zu kümmern.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Beitragvon JoltinJoe » 18.10.2006 23:57

Also, ich find, auch wenn es stark juckt, man sich da einfach mal ein bisschen zusammenreißen sollte. Meist isses ja eh so, wenn man sich dran hält und nicht kratzt, dass es dann irgendwann zur Gewohnheit wird und man es abschaltet, is bei mir auch bei Mückenstichen so. Bei mir z.B. hat es nich wirklich gejuckt, sondern eher ab und an mal gekribbelt, aber nur ganz selten. Also, wie es manche hier im Forum beschreiben, dass es gar nich auszuhalten war, so hab ich es nicht erlebt. Halte dir einfach vor Augen, dass es dein Tattoo is, was du dein Leben lang mit dir "schleppen" wirst, dann stehste auch paar Tage jucken durch. Wenns bei dir aber echt so heftig is, dann mach halt nachts bis zur Abheilung die Folie drauf, da würdeste zumindest schon mal nen kleinen "Dämpfer" haben. Hab eh Folie bis zur kompletten Abheilung nachts benutzt, weils bei mir ohne immer viel zu schnell ausgetrocknet war. Durch den Siff hatte ich dann zwar bissl Ausschlag, aber mit Bepanthen war der auch nach 3 Tagen weg und es is super geworden im Endeffekt. Aber die einen machens so, die andern so, bei dem einen hilft dies, beim anderen jenes. Wurd hier ja auch schon mehrere Male breitgetreten.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Liebe Grüße, Joe :mrgreen:
JoltinJoe
 
Beiträge: 47
Registriert: 09.10.2006 5:05

Beitragvon Lucretia » 19.10.2006 9:15

Fenistil? Das ist doch ein Antihistamin-Zeugs und eher für Allergien gedacht?
Ich bin nun kein Arzt, aber ich hab keine Ahnung ob das auch gegen Jucken hilft, das von einer heilenden Wunde kommt? Kanns mir grad nicht so wirklich vorstellen. :?:

Bachblüten halte ich persönlich für esoterischen Humburg, aber wems hilft - der Placebo-Effekt kann ja Wunder wirken ;)
BildBild
Benutzeravatar
Lucretia
 
Beiträge: 746
Registriert: 19.08.2003 19:02
Wohnort: Hamburg

Beitragvon birmchen » 19.10.2006 13:58

Bachblüten helfen jedenfalls bei Katzen... und ich habe in meiner letzten Schwangerschaft auch welche von meiner Hebamme gemischt bekommen, die mir super geholfen haben( wobei da natürlich auch die Zeit und der Placebo-effekt mit eingerechnet werden muß) Aber bei Tieren, die bestimmt noch nie was von gehört haben hilfts.... und es gibt halt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde als die, die man erklären kann.

Und danke auch JoltinJoe, das hilft weiter...dachte sowieso schon dran, nachts mit Folie zu arbeiten, wegen der ganzen Verkleberei und weil ich auch nicht ausschließen kann, dass sich nachts mal mein Kater an meine Schulter kuschelt.
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste