Hallo Leute,
ich habe ein Problem und zwar ging eins meiner Tattoos schief. Es ist jetzt schon eine Weile her das es gestochen wurde, aber leider total blass, irgendwie wölkchenhaft die rote Farbe und auch etwas fühlbar. An einer Stelle zumindest im Bogenverlauf des Motivs erhaben, wohl eine schmale Wulstnarbe. Die Outlines in schwarz hingegen sind gut. Nur die rote Farbe ging beim Stechen nicht gut rein und auch beim Nachstechen nicht gut. Fakt ist also, dass die rote Fläche des Tattoos erhaben und blass/fleckig ist.
Allergische Zeichen wie Jucken, starke Kruste, schmerzen oder Entzündung hatte ich nicht in Bezug auf die rote Farbe. Sie blieb einfach kaum drin und dann wurde das Tattoo wohl beim Nachstechen zu sehr strapaziert und ist deswegen erhaben.
Ich möchte das Tattoo ungerne als Foto reinstellen, da ich auch ungern den Inker vorführen möchte. Ich bin schon lange Fan von Tattoos und bin nicht blindlinks ins nächste Studio gegangen. Ich kannte Arbeiten, deckend und eben. Wahrscheinlich war ich ein schwieriger Kunde und er hatte noch zu wenig Erfahrung. Aber wie gesagt, ich hatte bis jetzt noch keine Katastrophe von ihm gesehen sondern durchaus schöne Sachen.
Meine Frage ist jetzt auch nicht, was ist mit meinem Tattoo los, sondern kann man Haut (das Tattoo) überarbeiten, covern, nachstechen, welche erst durch das tattoowieren selbst vernarbt ist? Oder würde es noch schlimmer? Es kann auch in black n grey gearbeitet werden und muss nicht mehr mit aller Gewalt in rot gearbeitet werden, wenn ich es dadurch retten kann. Oder kann es auch sein, dass die Haut dort, egal wie gut der Inker ist, keine Farbe annimmt und ich jetzt lebenslang diesen Unfall auf dem Arm habe?
Ich hoffe ihr könnt mir die eher allgemeine Frage beantworten und werdet mir die Hilfe nicht verweigern, weil ich kein Foto reingestellt habe.