Kann man ein zu tief gestochenes Tattoo covern/nachstechen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kann man ein zu tief gestochenes Tattoo covern/nachstechen?

Beitragvon Tracii » 20.01.2011 3:19

Hallo Leute,

ich habe ein Problem und zwar ging eins meiner Tattoos schief. Es ist jetzt schon eine Weile her das es gestochen wurde, aber leider total blass, irgendwie wölkchenhaft die rote Farbe und auch etwas fühlbar. An einer Stelle zumindest im Bogenverlauf des Motivs erhaben, wohl eine schmale Wulstnarbe. Die Outlines in schwarz hingegen sind gut. Nur die rote Farbe ging beim Stechen nicht gut rein und auch beim Nachstechen nicht gut. Fakt ist also, dass die rote Fläche des Tattoos erhaben und blass/fleckig ist.
Allergische Zeichen wie Jucken, starke Kruste, schmerzen oder Entzündung hatte ich nicht in Bezug auf die rote Farbe. Sie blieb einfach kaum drin und dann wurde das Tattoo wohl beim Nachstechen zu sehr strapaziert und ist deswegen erhaben.
Ich möchte das Tattoo ungerne als Foto reinstellen, da ich auch ungern den Inker vorführen möchte. Ich bin schon lange Fan von Tattoos und bin nicht blindlinks ins nächste Studio gegangen. Ich kannte Arbeiten, deckend und eben. Wahrscheinlich war ich ein schwieriger Kunde und er hatte noch zu wenig Erfahrung. Aber wie gesagt, ich hatte bis jetzt noch keine Katastrophe von ihm gesehen sondern durchaus schöne Sachen.

Meine Frage ist jetzt auch nicht, was ist mit meinem Tattoo los, sondern kann man Haut (das Tattoo) überarbeiten, covern, nachstechen, welche erst durch das tattoowieren selbst vernarbt ist? Oder würde es noch schlimmer? Es kann auch in black n grey gearbeitet werden und muss nicht mehr mit aller Gewalt in rot gearbeitet werden, wenn ich es dadurch retten kann. Oder kann es auch sein, dass die Haut dort, egal wie gut der Inker ist, keine Farbe annimmt und ich jetzt lebenslang diesen Unfall auf dem Arm habe?

Ich hoffe ihr könnt mir die eher allgemeine Frage beantworten und werdet mir die Hilfe nicht verweigern, weil ich kein Foto reingestellt habe.
Tracii
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2011 1:49

Beitragvon Branislav » 20.01.2011 4:57

ein taetowierer hat hier einmal gesagt...irgendwann ist schlusss, die haut ist keine erde, die man jedes jahr aufs neue umpfluegen kann.
ich denke, du wirst die beste antwort von einem taetowierer bekommen. dazu waere ein gutes bild sicher vom vorteil. du musst ja keinen namen sagen. auserdem, es ist keine schande wenn die farbe nicht richtig in der haut bleibt. das passiert halt manchmal. ich erinnere mich an ein tattoo, es wurde hier im forum gezeigt, ein schoenes tatttoo, viele farben und so, und dabei ist aber nur die eine farbe ( glaube pink war das) nicht drin geblieben, alles andere war picobello. :wink:
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Panda » 20.01.2011 8:59

Der sinnvollste Tip wäre, dass du in ein gutes professionelles Studio gehst und dich dort beraten läßt. Man muß die Haut sehen und spüren und weiteres sagen zu können.

Ein paar Fakten:

-erhabene Narben oder Wülste bleiben immer so, kann man nix dran drehen oder wenden

-rote Farbe hebt bei vielen schlechter, man kann aber nochmal versuchen nachzustechen, und wenn es dann immer noch nicht hebt, brauch man es nicht weiter zu probieren (wie schon gesagt wurde, man kann über die Haut nicht 10-mal drüber stechen und "testen" was besser wäre, irgendwann vernarbt die Haut komplett.)

-Fleckige Farbe entsteht entweder durch:
* falsche Pflege (Kruste abkratzen während der Heilung)
* wenn der Tätowierer ungenau arbeitet
* oder die Haut die Farbe stellenweise einfach nicht annimmt (z.B. bei trockener Haut wie Ellenbogen und Knie, oder allgemein schlechter/kranker Haut... Akne, großporige Haut, Neurodermitis, auch zu dünne Haut, ect....) Da kann man dann einfach nix machen.

Ein Blick auf das Tattoo vom Profi kann das Problem meist klären. Auch, ob man nochmal grau/schwarz drüber stechen könnte. In das besagte Studio würde ich an deiner Stelle aber nicht mehr gehen! Such dir ein gutes Studio, das viel Erfahrung damit hat und dich berät.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste