Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon grellgrau » 09.08.2011 16:06

Hallo Ihr!

Ich könnte mal ein paar Ideen von den rückentätowierten Usern, insbesondere den Frauen hier gebrauchen.

Wie ist das, in meiner Vorstellung liegt man da einfach oben ohne auf der Liege. An sich ist das für mich kein Problem, doch wenn wir mal eine kurze Pause machen, oder wenn mir kalt wird, dann hätte ich gerne eine Option, was ich überziehen könnte.

Das Einzige was mir bisher eingefallen ist, wäre eine Jacke falschrum anzuziehen, also wie eine Zwangsjacke. Gibts da vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon zion » 09.08.2011 16:08

grellgrau hat geschrieben:
Das Einzige was mir bisher eingefallen ist, wäre eine Jacke falschrum anzuziehen, also wie eine Zwangsjacke.


so mach ich es.. hat sich für mich als am besten bewährt..

alternativ nehmen viele ein tuch/dünne decke...
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon Kathi_81 » 09.08.2011 16:14

ich zieh auch einfach meine weste "verkehrt herum" an
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon madmaxx » 09.08.2011 16:53

Oder einfach das Rückenteil rauschneiden.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon Panda » 09.08.2011 16:58

Gut bewährt hat sich ein langer Bademantel, Jacke, großes Saunatuch oder ähnliches. Während des Stechens schlüpf ich so mit den Ärmeln rein, dann bleibt es auch schön warm. Egal ob grad Rücken, Beine, Arme oder Brust gestochen wird. Es ist angenehmer, wenn man bißchen zugedeckt ist. Man kühlt sonst ziemlich schnell aus, fängt an zu zittern und dann wird es unangenehm.
Bh mußt du nur ausziehen, wenn der Tätowierer an der Stelle sticht, wo der Bh liegt.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon hisk » 09.08.2011 19:55

ich hatte so ein Neckholder-Top und eine Sweetjacke *verkehrtrum... ;)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon Sahara » 10.08.2011 21:06

ich hatte immer einen neckholder bikini an - den strick unten quer haben wir halt immer hin- und her geschoben.
und weil ich beim tätowieren immer friere, ne kuschelige sweatjacke verkehrtherum an.
ich habe für mein backpiece aber auch immer gesessen (rittlings auf nem stuhl).
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon CherryBlossom » 10.08.2011 22:09

Haha, bei mir hat sich the good old Schürze bewährt :D
War wirklich super, hat vorne alles abgedeckt und hinten konnte locker um die Hüfte gebunden werden :)
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon grellgrau » 11.08.2011 14:37

Oh, dankeschön für die vielen Ideen! Die Idee mit der Schürze finde ich besonders lustig.

Ich werde jetzt entweder aus einem Langarmshirt das Rückenteil rausschneiden, oder die Variante mit Bikinitop + Zwangsjacke nehmen.

:-)
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon Mrs.J » 19.09.2011 10:16

Ich hab ein relativ weites Hemd dabei.
Liege beim stechen selber oben ohne da.
In der Pause werf ich das Hemd einfach normal über und knöpfe nur den obersten Knopf zu.
Hält blickdicht und liegt nicht auf dem Rücken auf.
Die Schürzenidee find ich allerdings der Knaller. :lol:
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon Staubwolke » 09.10.2011 12:35

:lol: Ich stell mir grad so ne geblümte Hausfrauenschürze vor!!! :mrgreen:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon grellgrau » 08.01.2012 14:17

So, ich kann jetzt berichten, wie ich es gelöst habe.

Ich hatte keine Lösung und habe einfach beschlossen mit freiem Oberkörper die Sitzung hinter mich zu bringen.

Dann wurde mir ein Tuch angeboten, die Im Studio stapelweise unter dem Tresen liegen. Das Tuch haben wir wie ein Riesenlätzchen im Nacken gebunden. Rücken frei, Front bedeckt.

Im Nachhinein war ich ganz froh drüber, da doch immer mal wieder Kunden und andere Tätowierer zusehen konnten. In meiner Vorstellung hätte ich einfach auf dem Bauch gelegen und dann wäre das kein Problem gewesen, aber ich saß vornübergebeugt auf einer Liege und das ist dann doch nicht die vorteilhafteste Position um Bauch und Busen selbstbewußt zur Schau zu tragen ;-)
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon LostSoulForever » 08.01.2012 14:21

wo warst du denn jetzt?
und wooo sind fotos? ;)
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon grellgrau » 08.01.2012 14:25

:-) Geduld, Geduld... Ich präsentiere es, wenn es fertig ist. Braucht mindestens noch 3 Sitzungen, 2 habe ich schon hinter mir.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Klamottentipp fürs Rückentattoo (für die Sitzung)?

Beitragvon mfux » 08.01.2012 14:41

Immerimmerimmer die Entstehung zeigen!
:-)
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast