also erstmal , due SF hab ich benutzt , leider hat sie immer angezeigt das es kein Ergebniss gibt , egal welche Wörter ich eingegeben habe .
Morgen mittag bekomme ich meinen Phoenix fertig gestellt , und hab leider keinen Urlaub mehr .
Ich muss morgens schon um 4 aus dem Haus und dann ist es doch recht kalt .
Im Studio hab ich immer nur gesagt bekommen das die ersten Tage keine Kleidung auf das frische Tattoo kommen soll .
Die Gründe sind mir auch klar .
Jedoch kann ich ja nicht im Trägershirt aus dem Haus wenns so kalt ist . Und die Leutz die sich am Rücken , Hintern , ect. stechen lassen gehen ja schliesslich auch nicht nackt aus dem Haus .
Wie handhabt ihr das ? Wie kann ich mein Tattoo schützen ohne zu erfrieren

Ich weiss das die Frage für euch sicher blöd klingt , aber ich bin echt ratlos .
Wenn ich neue Folie drüber klebe suppt es wieder , nehme ich Mull oder anderen Stoff klebt es nachher .
Das kleben wäre ja eigentlich kein Problem wenn ich es nicht genau am Oberarm hätte . Im Normalfall würde ich den festklebenden Stoff zu Hause nass machen damit die klebenden Krusten sich lösen .
Jedoch war es bei meinem altem Tattoo so das es am Verband festklebte und als ich auf der Arbeit ständig schwer heben musste ist der Verband durch die Anspannung ständig in Bewegung gewesen und hat mir teilweise Krusten abgerissen . Das möchte ich jetzt vermeiden .
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt

LG
Angie