Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Beitragvon Kroete » 18.03.2012 15:25

Hallo zusammen,

Bin neu hier im Forum und hätte gerne euren Rat.

Ich möchte ein Cover-up über mein fünfzehn Jahre altes Tattoo auf dem rechten Oberarm (Delphin, ca. 15 x 10 cm, schwarz).

Mein Sternzeichen ist Schütze, im asiatischen bin ich Drache. Als Motiv dachte ich mir eine Kombination von beiden.
Ich hab im Netz schon ein paar coole asiatische Drachen gefunden, aber die Schützen gefallen mir alle nicht so richtig.
Das Tatto sollte bunt sein und vom Ellbogen bis zur Schulter gehen, damit das alte auch gut abgedeckt wird.

Hat jemand ne Idee, wo man Bilder in der Art finden kann?

Hab mir noch keinen Tätowierer ausgesucht, wollte mir erst über den Stil im klaren sein.

Danke sdhonmal für eure Tipps.

Boris
Kroete
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.03.2012 14:40

Re: Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Beitragvon Branislav » 19.03.2012 1:45

wie waers mit einem schuetzen im griechisch-roemischen stil und einem drachen in chinesisch-japanischen still. der drache ist dann etwas dunkler (cover). der schutze in menschengestalt. szene ist, sagen wir, eine kampfszene. und das ganze in black&grey. beim lesen deines beitrags kam mir spontan der zsolt aus hamburg in den sinn. hmmm, wieso zsolt? ich hab sogar seinen namen vergessen. musste erstmal googlen um ihn zu finden. aber ich hatte die bilder von seinen werk im kopf. frag mich net.
http://www.artistocrat.de/angels.php
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Beitragvon Munewari » 20.03.2012 19:35

Ob da was zu überdecken geht ist ohne Bild der Altlast schwer zusagen.

Ich würde die beiden Motive grundsätzlich nicht mit einander kombinieren. Das liegt aber vor allem daran, dass ich bei japanischen Motiven "bezriebsblind" bin. :wink:

Ein Schütze der einen asiatischen Drachen (sehr positives Symbol) bekämft mach für mich einfach keinen Sinn. Ich würde die Motive auf beide Oberarme verteilen.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Re: Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Beitragvon scott_strike » 20.03.2012 20:14

...wer sagt denn das der Schütze kein Samurai bzw. japanischer Krieger mit nem Bogen sein kann. Viel mehr denke ich das der Platz für 2 solche Motive nicht ausreicht um sie ordentlich darstellen zu können.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Kombination westliches und Chinesisches Sternzeichen

Beitragvon Munewari » 20.03.2012 22:08

Gehn tut natürlich alles.

Die Darstellung des Sterkreiszeichen Schütze folgt in meiner Bilderwelt halt gewissen klassischen Konventionen und sollte mMn ohne Erklärungen als solches erkennbar sein.

Ich käme auch nicht auf die Idee das asiatische Sternzeichen Drache mit einem europäischen Drachen, Lindwurm, etc. darzustellen.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast