ich hab ein kleines Verständinss Problem

Die Tattoo-Maschine betsteht aus zwei Spulen die in Reihe geschaltet sind und einem Kondensator der Parallel zu den Spulen liegt. Das ganze wird an Gleichspannung betrieben. Soweit so gut... Spulen bauen ein Feld auf, Kondensator lädt sich auf bla bla.
Jetzt meine Fragen:

Für was ist der Kondensator zuständig???
Was würde passieren wenn man ihn weg lässt???

Meine Vermutung ist das der Kondensator zur Glättung, der doch teilweise etwas pulsiernde Gleichspannung aus einem Netzteil, zuständig ist. Oder ist er eher das Bauteil das den Takt der Maschine, durch die kapazitiven Eigenschaften, vorgibt???
Dank euch jetzt schonmal
MfG