Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon tomfrei » 13.10.2011 14:57

Hallo,
ich bin Mitte 40 und habe bereits zwei Haartransplantationen hinter mir, d.h. die noch vorhandenen Haare sind nicht mehr allzu dicht, bleiben aber lebenslang erhalten. Als ich mir die Haare einmal gefärbt habe, hatte man durch die Farbe, die sich kurz auf der Kopfhaut abgesetzt hat, den optischen Eindruck, dass meine Haare wieder dicht wachsen würden. Nun meine Frage: Den gleichen Effekt müsste man doch relativ günstig durch ein Kopfhaut-Tattoo erreichen können, oder ist das aus irgendeinem Grund nicht möglich bzw. bedenklich?
Gruß
Thomas
tomfrei
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.10.2011 14:53

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon LÖö » 13.10.2011 15:36

Hmmmm, das wäre doch eher ein Effekt, der von Weitem wirken würde, oder? Davon abgesehen hast du dann deine Kopfhaut im jetzigen Farbton - wenn du nun nachgraust etc. dann würde das seltsam aussehen. Und falls du doch eine komplette Glatze bekämst, dann würde man fleckige, bunte Kopfhaut sehen. Darüber hinaus ist die Kopfhaut stark der Sonne ausgesetzt - die Farbe würde wohl schnell verblassen ohne Gegenmaßnahmen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.10.2011 15:42

Lass' es Dir gesagt sein: Ohne Haare lebt es sich deutlich stressfreier... :mrgreen: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon tutis78 » 13.10.2011 16:20

Hehe, da muß ich Urban Recht geben.
Ich selbst hab zwar kein Problem mit lichtem Haar, aber ein Kollege. Der sah mit Haaren äußerst seltsam aus und hat sich dann irgendwann gedacht, er setzt einfach mal die Klinge an und mäht den letzten Rest auch noch ab. Steht ihm wirklich gut, muß ich sagen. Probier's doch einfach mal aus :wink:

Von so einer Tattooaktion würde ich jedenfalls aus den Gründen, welche LÖö schon angegeben hat, lieber absehen - ich denk auch, das würde dann nur noch mehr auffallen!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon Mr.Vos » 13.10.2011 16:26

Wenn man Gorbatschow Fan ist, kann man das ruhig machen :)

Andernfalls würde ich auch davon abraten!

Gruß,
Mr.Vos
Benutzeravatar
Mr.Vos
 
Beiträge: 496
Registriert: 13.07.2007 10:37

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon kiesgrube » 13.10.2011 16:44

Steh zum Alter und mach kahl die Rübe! :) Bei mir liegt der Rasierer parat. Sobald hinten ein Landeplatz entsteht, mach ich Kahlschlag. Hab aber noch mit Glück ein paar Jährchen.
Benutzeravatar
kiesgrube
 
Beiträge: 782
Registriert: 28.07.2011 12:01
Wohnort: Bonn

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon Guest » 13.10.2011 16:50

wir hatten hier mal jemanden, der sich so Striche auf den Kopf tätowieren hat lassen, weil er auch das Problem hatte.
Fazit: Lass es bitte sein, das sieht dermaßen unecht und einfach nur scheisse aus, damit ist dir nicht geholfen...
Guest
 

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon pupskuh » 13.10.2011 17:00

... ich kenne eine dame, die sich in ermangelung ihres haupthaares partien des schädels mit schwarzer schuhcreme oder ähnlichem eingeschmiert hat... vergiß es, dass sieht man auf 10 m entfernung, dass das nen fake ist... ich als frau kann nicht nachvollziehen, warum männer nicht zu ihrer platte stehn... ist einfach so, läßt sich nicht ändern... bums aus... alle anderen versuche sehen - für mein persönliches empfinden - einfach affig aus... kurz geschoren mit 1-2 mm flaum ist doch total ok, selbst bei starken geheimratsecken z.b. ... ich für meinen teil habe mehr respekt vor jemandem der zu seiner platte steht als vor jemandem, der es zu kaschieren versucht... :wink: (... mein bruder ist im übrigen mehr oder weniger kahl, seit er ende 20 ist... hat ihm in keinster weise geschadet... )
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon Panda » 13.10.2011 17:03

Möglicherweise funktioniert es tatsächlich. Frauen ziehen sich ihre Augenbrauen ja auch immer mit einem Stift nach, um Unregelmäßigkeiten und Haarlücken zu verdecken.

Probier es doch erstmal mit einem Make-up Stift aus der Drogerie, gibt es in jeder erdenklichen Haarfarbe (auch in grau, grau-bräunlich, hellbraun,...). Da ist dann wenigstens nicht soviel Geld kaputt, wenn es doch nicht funktioniert.


Gesundheitliche Bedenken gibts zum Tätowieren keine. Wir haben hier im Forum genug Leute, die am Schädel tätowiert sind.
Mich würde allerdings zuvor interessieren, was ein Tätowierer dazu rät. Denn du mußt halt bedenken, sollten doch noch mehr Haare ausfallen oder du doch noch zur Glatze entscheiden, dann hast du tätowierte Flecken auf dem Kopf.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon monkima » 13.10.2011 19:47

Haare werden überbewertet :!:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon SusiSparkowski » 13.10.2011 20:01

Ich seh da vor allem das Problem, was denn mal ist, wenn man in ferner Zukunft (hoffentlich) mal grau und alt ist...hat man dann immer so dunkle Kopfhaut? Nicht, dass du dann zum Lasern rennst,weil du wieder unglücklich bist. Ich bin Anfang zwanzig und werde grau, da darf man als Mann mit Mitte 40 doch lichtes Haar kriegen! :wink:

Edit sagt: Das (hoffentlich) bezieht sich auf die FERNE Zukunft ;)
Benutzeravatar
SusiSparkowski
 
Beiträge: 287
Registriert: 14.07.2010 18:32

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon Panda » 13.10.2011 21:35

Naja gut, ich kann tomfrei schon verstehen. Mit Mitte 40 ist man noch nicht alt und am zerfallen und möchte abgehakt werden, sondern sehr wohl am jungen Leben teilhaben. Warum sollte es also normal sein, mit lichtem Haar durch die Gegend laufen zu müssen, wenn es auch anders geht?

Meine Richtung wäre: Haare kürzer als 5cm ->dann tatsächlich drüber nachdenken, ob man mit einer komplett anderen Frisur, notfalls auch Glatze, nicht besser fährt, denn das gibt neue Frische und Jugendlichkeit. Leg dir einen neuen sportlicheren Kleiderstil zu und verabschiede dich von der jämmerlichen Matte und deinem alten Ich. Im Leben muß man sich öfters mal verändern um sich weiterentwickeln zu können.

Ja, Haare werden sicher überbewertet, aber ich denke, kümmerliche Haare gehen oft auch mit einer allgemein kümmerlichen Einstellung einher. Man hängt an alten Dingen, wie dem Haar, das im Grunde eh nicht mehr zu retten ist, und die schlechte Haaroptik überträgt sich dann auf die gesamte Optik. Der moderne fesche Mann würde nicht lange fackeln - Rasierer her, neuen Style zulegen und Problem gelöst. Das poliert auch allgemein dein Selbstwertgefühl auf.
Die meisten Kurzhaarmännerfrisuren sind sowieso keine besondere Augenweite.

Ich kanns ja verstehen, wenn ein Typ mit wallelangen Haaren bis über die Schultern seinen Haaren nachtrauert und 10x mal zum transplantieren rennt (würde ich ja genauso machen) aber wenn es sich wirklich nur eine Kurzfrisur von 2cm ist, dann würde ich auch lieber mit einer Glatze polarisieren!
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon grellgrau » 14.10.2011 9:10

Mir sind dazu drei Gedanken gekommen:

1. zum Tätowieren selber müssen die Haare an der betreffenden Stelle komplett abrasiert werden. Kannst Du Dich darauf einlassen, wenn Du doch so an Deinen Haaren hängst? Das würde dann einige Wochen ziemlich bescheuert aussehen mit einer tätowierten Frisur auf einem rasierten Schädel.

2. Die Option Glatze oder alle Haare 4mm fällt damit für immer flach.

3. Warum nicht ein Motiv auf die Kopfhaut tätowieren lassen? Das kaschiert vielleicht wie gewünscht die helle Kopfhaut und wenn die Haare dann doch ganz schwinden die Glatze eine Option ist sieht man keine komische fleckige Fläche sondern das gewünschte Tattoo (passt natürlich nur, sofern man Tattoos grundsätzlich mag).
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon flht » 18.10.2011 11:20

Naja, zum Thema Tattoo am Kopf stehe ich zwiespältig....

Aber ansonsten was das Thema Haare angeht: Selbst Mitte 40, seit ich denken kann raspelkurze Haare. Vor gut zwei Jahren hat man mich auf einmal auf Kreisrunden Haarausfall hingewiesen. Okay dachte ich, das wars. Rasierer und von jetzt auf sofort Glatze. Für gut 7 Monate. Dann bin ich langsam wieder nachlässiger geworden und siehe da: Alles wieder beim Alten. Die volle "Kurzhaar"pracht!

Immer ab mit dem Scheiss - wie jemand weiter oben gepostet hat: Haare sind völlig überbewertet!
flht
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2011 10:04

Re: Kopfhaut-Tattoo zum Kaschieren von schütterem Haar

Beitragvon n8ght » 18.10.2011 22:54

Das mag ja sein, bzw. für die meisten hier gelten. Das hilft dem TE aber nicht. (was wohl auch der Grund ist, dass er nicht nochmal geschrieben hat)

Wer an dem Punkt angekommen ist, sich schon zweimal einer Haartransplantation unterzogen zu haben, hat eben und ganz offensichtlich nicht die Einstellung "Haare werden total überbewertet", sondern der Haarverlust belastet ihn psychisch.

Ich hoffe trotzdem, dass die Bestärkung von ihm völlig wildfremden Menschen den TE vielleicht doch dazu bringt, einen weiteren Blick auf die Wichtigkeit oder eben Unwichtigkeit von vorhandenen Haaren zuzulassen (bezweifle dies aber).
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste