von Panda » 13.10.2011 21:35
Naja gut, ich kann tomfrei schon verstehen. Mit Mitte 40 ist man noch nicht alt und am zerfallen und möchte abgehakt werden, sondern sehr wohl am jungen Leben teilhaben. Warum sollte es also normal sein, mit lichtem Haar durch die Gegend laufen zu müssen, wenn es auch anders geht?
Meine Richtung wäre: Haare kürzer als 5cm ->dann tatsächlich drüber nachdenken, ob man mit einer komplett anderen Frisur, notfalls auch Glatze, nicht besser fährt, denn das gibt neue Frische und Jugendlichkeit. Leg dir einen neuen sportlicheren Kleiderstil zu und verabschiede dich von der jämmerlichen Matte und deinem alten Ich. Im Leben muß man sich öfters mal verändern um sich weiterentwickeln zu können.
Ja, Haare werden sicher überbewertet, aber ich denke, kümmerliche Haare gehen oft auch mit einer allgemein kümmerlichen Einstellung einher. Man hängt an alten Dingen, wie dem Haar, das im Grunde eh nicht mehr zu retten ist, und die schlechte Haaroptik überträgt sich dann auf die gesamte Optik. Der moderne fesche Mann würde nicht lange fackeln - Rasierer her, neuen Style zulegen und Problem gelöst. Das poliert auch allgemein dein Selbstwertgefühl auf.
Die meisten Kurzhaarmännerfrisuren sind sowieso keine besondere Augenweite.
Ich kanns ja verstehen, wenn ein Typ mit wallelangen Haaren bis über die Schultern seinen Haaren nachtrauert und 10x mal zum transplantieren rennt (würde ich ja genauso machen) aber wenn es sich wirklich nur eine Kurzfrisur von 2cm ist, dann würde ich auch lieber mit einer Glatze polarisieren!